- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem Hotel trifft eher die Bezeichnung Pension als Hotel zu, denn dann hat man bereits eine niedrigere Erwartungshaltung. Das Hotel/Pension befindet sich in einem Berliner Altbau von der Zeit um 1910. Der Fahrstuhl trägt das Baujahr 1912 und man fühlt sich als Statist in einen alten Schwarz/Weiß Film. Technisch ist der Fahrstuhl zwar funktionstüchtig, jedoch insgesamt nicht vertrauenserweckend! Die Rezeption ist im Erdgeschoss und nur zu den gängigen Tageszeiten besetzt (morgens ab 8 Uhr und abends max. bis 20. 00 Uhr, tendenziell eher kürzer). Für Notfälle gibt es dann eine Telefon Nr. für Problembehebung. Die Zimmer befinden sich auf der zweiten und dritten Etage. Zur eingeschlossenen Leistung des Hotels gehört das Frühstück. Die Frühstückszeiten sind von 7. 30 Uhr bis 10. 30 Uhr. Die Zeit 7. 30 Uhr ist exakt einzuhalten, ansonsten setzt man sich der Gefahr wüster Beschimpfungen aus (selbst erlebt). Für Geschäftsreisende ist das Hotel aufgrund der späten Frühstückszeiten nicht zu empfehlen, Privatreisende berüht dies wohl eher weniger.
Was die Größe und Ausstattung betrifft gibt es immense Unterschiede. Ich selbst hatte ein ca. 25m² geräumiges Zimmer (3. OG) mit schönem hellen alten Dielenboden (allerdings sehr Geräuschintensiv, selbst wenn man sich leise bewegt). Das Bad ist sehr klein mit Dusche, WC, Fön dafür aber wirklich neu ca. 1-2 Jahre. Die Zimmereinrichtung war aus einem großen bekannten dänischem Möbelhaus in der Stilrichtung der späten 60er. Sowas ist Geschmackssache. Es gab zwei Ledersessel mit kleinem Beistelltisch und Stehlampe. Der Fernseher war ein neuer TFT ca. 20" Bildschirmdiagonale. Das Zimmer hatte eine sehr hohe Decke ca. 3, 5 m und ließ sich dadurch bedingt nicht richtig warm heizen. Die Zimmer sind hellhörig! Es gibt weitere Zimmer die Probleme mit dem Wasserdruck und heißem Wasser haben (2. Etage). Bitte gezielt darauf achten!
Keine!
Das Hotel bietet keinen zusätzlichen Service. Das Personal ist mürrisch und demotiviert. Die Zimmerreinigung ist jedoch m. E. nicht zu beanstanden
Die Lage ist sehr zentral man kann innerhalb weniger Minuten öffentliche Verkehrsmittel nutzen, oder sich mittels Taxi für ca. 7,- bis 10,- € innerhalb der Stadt fortbewegen. Das Hotel ist nur ca. 2-3 Fußminuten vom Theater am Kurfürstendamm entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Keine!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |