- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist im Vergleich zu anderen Großhotels doch noch recht übersichtlich, Es verfügt sicherlich über ein paar Hundert Betten auf 3 Etagen. Wir waren das zweite Mal dort und hatten wie gebucht ein Doppelzimmer ohne Meerblick, dies heißt in diesem Fall mit Blick auf den Garten vor dem Hotel also nicht die Hauptstraße. Das Hotel liegt ca. 100m von der Straße entfernt, auf welcher man einige Klamottenläden, eine Bar und einen Supermarlt findet, wo man neben Nahrungsmitteln auch jede Menge Souvenirs findet. Das Hotel ist meiner Erfahrung nach ein typisches Mittelmeerhotel. Das heißt betreffend Sauberkeit, dass zwar täglich gereinigt wird (die Putzfrauen sind immer freundlich und sprechen sogar deutsch), Risse in Fliesen, Flecken in Wanne oder Waschbecken etc. aber nicht mehr behoben werden. Beim letzten Mal hat mich das noch verärgert aber nach Hotels in Griechenland, Türkei etc. habe ich mich damit abgefunden. Alles in Allem wirklich sauber, Handtücher, Toilettenpapier, Seife und so waren immer ausreichend vorhamden. Von der Gästestruktur setzen sich natürlich wie überall langsam die russischen Staatsbürger durch, es waren aber auch sehr viele Deutsche und generell Europäer vertreten. So gut wie keine Asiaten, Afrikaner und Amerikaner. In der Lobby gibt es kostenloses WLAN, die Leistung teilt man sich aber natürlich mit einigen anderen Gästen. GEHEIMTIPP: Auch am Pool direkt an der Animation gibt es ein wenig WLAN, wahrscheinlich das der Animation eben. Hier noch ein paar Extras: 1. In der Lobby gibt es einen Münzsprechautomaten mit einer Liste der jeweiligen Landesvorwahlen. 2. Handyempfang ist wunderbar und WLAN in der Lobby kostenlos. 3. In der unteren Bar gibt es Spielautomaten, 2 Billiardtische und 2 Airhockeytische. (jeweils 1 Dinar pro Spiel) 4. Es gibt einen Spa-Bereich. Die Preise sind im Vergleich zu Deutschland sehr gut und es werden viele Pakete angeboten. Nicht verpassen sollte man das Hamam, also Dampfbad mit anschließendem Ganzkörperpeeling. Danach fühlt man sich wirklich wie neu geboren, es empfiehlt sich aber am Anfang des Aufenthalten, da man sonst auch die Bräunung wieder runterholt. Zum Spa gehört auch ein Indoor-Pool mit eigenem Bademeisten wenn es draußen mal regnet. 5. Den Ausflug in die Sahara nicht verpassen, das ist wirklich traumhaft. Man besichtigt ja die Steinwüste, die Salzwüste und dann die Sandwüste Sahara. Es geht durch Oasen und man sieht die Dattel- und Bananenernte. Für ich glaube 100 Euro pro Person (2 Tage mit Transfer, einer Übernachtung, Essen und Eintritten etc. denke ich ein guter Preis) sieht man bei diesem Ausflug quasi das ganze Land.
Die Zimmer sind ausreichend groß für den einzigen Zweck: Schlafen und Umziehen. Es gibt 2 Einzel- oder ein Doppelbett, einen Tisch, einen Stuhl, einen Schrank mit zu mietendem Safe, eine kleinen Kühlschrank und einen Fernseher, den wir nicht benutzt haben. Keine Ahnung welche Sender er empfängt, ich weiß nur, dass man die Fernbedienung (wahrscheinlich aus Verlustgründen) an der Kasse per Pfand ausleihen muss. Es gibt einen Balkon von ca. 2 x 2 Metern mit Tisch, 2 Stühlen und einer Wäscheleine. Es gibt eine Klimaanlage / Heizung mit 3 einstellbaren Stufen. Zusätzlich gibt es dickere Decken im Schrank, wenn es mal nicht so warm sein sollte. Das Bad hatte eine Wanne mit Duschfunktion, ein Waschbecken und einen Fön. Die Toilette ist in einem einzelnen Raum daneben, so könne 2 Personen getrennt toilettieren und duschen. Beides ist sauber und verfügt über die entsprechenden Verbrauchsartikel, es gibt aber eben mal Risse in Fliesen, Flecken an Wänden oder so, welches nicht mehr behoben wird.
Das Hotel verfügt über 2 Restaurants, eines davon ist ein À-la-carte Restaurant, welches 2 Tage die Woche offen ist, das andere steht für alle Gäste für Frühstück, MIttag- und Abendessen zur Verfügung. Das Abendessen wird in der Saison in 2 Gruppen geteilt, um nicht völliges Chaos ausbrechen zu lassen. Morgens gibt es Brot, Cornflakes, Aufschnitt, Marmeladen, Eier (gekocht und gebraten), Obst und diverse warme Speisen. Lachs und Kaviar kann man nicht erwarten, es bietet aber einen guten Start in den Tag. Frühstück ist von 6 bis 10. Um 6 trifft man auch schon die abreisenden Gäste beim Essen, sowie natürlich ein paar Deutsche, die pünktlich 5:30 die Liegen mit Handtüchern reserviert haben und dann Hunger bekommen. Ab 12:30 gibt es dann Mittagessen in besagtem Restaurant (ebenfalls Buffetform) oder man isst stattdessen am Pool. Hier gibt es fast durchgehend Pizza, Sandwiches oder Pommes Frites sowie für eine Stunde Crèpes. Für letzteres steht man aber eine Weile in der Schlange, da die meisten Gäste gleich 2 bis 4 Stück für die ganze Familie oder sich selbst mitnehmen. Zur Kaffeezeit gibt es in der oberen Bar etwas Kuchen (Kaffee und alles andere gibt es ja eh durchgehend) und ab 18:15 gibt es für die erste Gruppe auch schon wieder Abendessen, die zweite Gruppe ist dann zwischen 19:40 und 21 Uhr. Das Abendessen ist reichhaltig und gut, wenn auch für meinen Geschmack etwas wenig gewürzt. Neben diversen Warmhalten mit allerlei weltweiten Speisen gibt es ein Salatbuffet, 2 verschiedene Suppen, eine Ecke mit tunesisches Spezialitäten, einen Nudel- und einen Pizzastand, einen Grill sowie ein großes Dessertbuffet. Bis auf die Suppen, die Spezialität und das Gegrillte variieren die Speisen zwar wenig, in ein oder 2 Wochen wird es aber immernoch was geben, das man noch nicht probiert hat. Im Restaurant ist es natürlich etwas hektisch, die Speisen werden aber aufgefüllt bevor sie alle werden und es ist sauber und hygienisch. Die Kellner räumen die Tische schnell wieder frei und decken neu. Wir haben sowohl letztes als auch dieses Mal die Erfahrung gemacht, dass ein wenig Trinkgel den Service steigert. Wir gaben alle 2 Tage 5 Dinar, was ca. einem Euro pro Essen entspricht. Dafür mussten wir keinen Tisch suchen, wir wurde sofort zu einem sauberen Tisch gebracht, mit allem Besteck versorgt und bekamen automatisch 2 Getränke gebracht. Ein Mal war der Ketchup gerade alle geworden (am Buffet), ich sollte mich setzen und der Kellner brachte ihn mit dann an den Tisch. Auch wird mit Blüten geschmückt und dekoriert. Alles wirklich sehr zuvorkommend, wenn halt mal etwas springen lässt.
Beginnen wir an der Rezeption. Es wird durchgehend deutsch gesprochen, vom Rezeptionisten zum Kofferträger. Wie überall sonst auch muss man zu Beginn eine Anmeldekarte ausfüllen. Danach bekommt man den Schlüssel, das All-Inclusive-Armband im dezenten braunton und einen Zettel mit den jeweiligen Öffnungszeiten des Restaurants und der Bars. Dann werden die Koffer ins Zimmer gebracht, wofür man wieder ein Trinkgeld erwartet. Alle sind wirklich überaus freundlich und hilfsbereit. So wurden wir extra gefragt, ob ein Doppelbett in Ordnung ist, oder ob wir lieber ein Zimmer mit 2 getrennten Betten haben wollten. Beschwerden hatten wir dieses Jahr keine, beim letzten Mal schloss die Balkontür nicht richtig, was innerhalb von Minuten repariert wurde. In der Lobby findet man einen Geldautomaten sowie eine Kasse, an der man zu den Öffnungszeiten Geld umtauschen und auch wechseln kann (z.B. für Trinkgeld oder für den Billiardtisch). Außerdem kann man dort einen Safe für die Wertsachen anmieten. Leider ist dies nicht kostenfrei, man zahlt eine Kaution von 25 TND, die man zur Abreise natürlich zurück bekommt sowie eine Leihgebühr von 3 TND pro Tag. Kinderbetreuung haben wir keine in Anspruch genommen, es gibt aber eine Art Kindergarten mit Spielplatz.
Das Hotel liegt in Skanes, an der tunesiches Ostküste zwischen den Städten Sousse und Monastir. Zu beiden Städten sind es zwischen 8 und 10 Kilometer. Die Taxifahrt kostet (gut verhandelt) ca. 5 - 8 TND (also ca. 3 - 4 Euro) pro Fahrt, der öffentlche Bus kostet ca. 30 Cent pro Person. Dieser fährt halbstündlich, es gibt aber keinen Plan wann dies sein soll. Vom Hotel in die Stadt kein Problem, man stellt sich nur vors Hotel an die Bushaltestelle und steigt in den Bus der gewünschten Richtung ein, zurück zum Hotel muss man aber etwas nach dem richtigen Bus suchen. Zum Stand ist es nur ein Steinwurf, die Anlage geht vom Pool direkt in den Stand über. Zum Flughafen musste man ca. eine Stunde Bustransfer einplanen. Dieses Mal wurden wir als erste abgesetzt und abgeholt, da waren es nur 40 Minuten, beim letzten Mal waren wir aber bei beidem die letzten, da sitzt man dann eben etwas länger. WICHTIG: Am Flughafen Enfidha wimmelt es nur so von Kofferträgern. Sobald man gesagt bekommen hat, in welchen Bus Richtung Hotel man steigen solle, stürzen sie sich auf das Gepäck und bringen es die 50 Meter zu Bus. Für ältere Menschen sicherlich eine schöne Sache, selbstverständlich wollen die Jungs aber auch einen Lohn. Im Flughafengebäude gibt es bereits Schilder, die das übliche Trinkgeld für diese Leute auf ca. 1 bis 2 Dinar festlegen. Nur kommen die wenigsten mit Dinarmünzen zum Flughafen. Wer also zu Hause oder am Flughafen Geld getauscht oder es gerade dort abgehoben hat, wird wohl den kleinsten Schein (10 TND = 5 Euro) vergeben müssen, PRO KOFFERTRÄGER. Deshalb entweder Koffer stur behalten und selber schieben oder vielleicht Euromünzen geben. Diese tauschen die Leute dann meist in den Hotels bei den europäischen Touristen ein, die Kellner tun das übrigens auch. Wir haben dieses Jahr Ausflüge auf eigene Faust nach Sousse, Monastir und Port El Kantaoui (direkt hinter Sousse) mit dem öffentlichen Bus gemacht. Wie gesagt eine sehr billige Sache, man braucht aber echt Nerven mit den Bussen. Wir sind nunmal sehr sparsam aber emptehlen würde ich es nur bedingt. Im Nachhinein sind die Taxen im Vergleich zu Deutschland so billig, dass man da nun wirklich nicht jeden Cent umdrehen muss. Dann kommt bei Pauschalreisen ja meist noch ein Berater des Reiseunternehmens ins Hotel und gibt wertviolle Tipps und Ratschläge zum Hotel und zur Umgebung. Auch hier kann man Halb- oder Ganztagesausflüge buchen. Die entsprechenden Beschreibungen und Kosten findet man durchgehend in Ordnern der jeweiligen Unternehmen in der Lobby ausgelegt. Wir haben beim letzten Mal einen Ganztagesausflug nach Tunis mit Karthago gemacht (zu empfehlen) sowie einen Zweitagsausflug in die Sahara zum Kamelreiten (absolut zu empfehlen). Weiterhin bietet auch das Hotel selbst Ausflüge an. So zum Kamelreiten (nicht in der Wüste), auf ein Piratenschiff und zum Quad-Fahren. Die beiden "Schlepper" dieser Angebote sprechen einen ständig im Hotel und am Pool an. Wir haben herausgefunden, dass eine Hinhaltetaktik sie immer nur häufiger vorbeischauen lies. Also am Besten buchen, wenn man teilnehmen möchte (auch hier handel ganz wichtig, evtl. Kombipreis für mehrere Sachen ausmachen) oder klipp und klar absagen, dass man definitiv kein Interesse hat. Im Endeffekt haben wir dieses Jahr doch noch den Ausflug mit den Quads gemacht und waren auch hiervon begeistert. Im Gegensatz zu deutschen Quadausflügen von 30 Minuten stur hintereinander auf gerader Strecke fährt man dort ganze 90 Minuten über Stock und Stein durch die Steppe und über öffentliche Straßen. Die Dinger sind natürlich nicht wirklich verkehrstauglich aber gerade richtig für ein Bisschen Adrenalin und Action. Preislich wollten sie für diesen Tripp ursprünglich 100 TND pro Person, es gab aber ohne Nachweis für junge Menschen einen "Schülerpreis" von 80 TND. Auf dem uns ausgestellten "Ticket" stand dann 50 TND drauf, von daher denke ich, dass sie selbst bei 80 noch einen gewissen Spielraum hatten, aber die müssen ja auch von was leben. Nightlife haben wir persönlich nicht ausgetestet, der Reiseleiter hat uns aber Bars und Diskotheken in den umliegenden Städten empfohlen. Wichtig: Ab 21 Uhr kosten die Taxen 50%mehr. Im Hotel ist 20 Uhr Kinderdisko, ab 21 Uhr "Show" (Folklore, Mister- und Misswahl, Karaoke, etc,) und ab 23 Uhr haben sie auch eine eigene Diskothekt im Untergeschoss, wo man allerdings die Getränke extra bezahlen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vor dem Ausgang zum Pool findet man eine Liste, welche die Freizeitangebote des Tages beschreibt. Man kann danach quasi durchgehend zwischen den Mahlzeiten unterhalten werden. Es gibt neben Wasseraerobik, Tanzunterricht und Zumba auch noch Töpfern, Malen, Wasserpolo, Schach, Tischtennis, Bogenschießen und Kniffel. Also wirklich für jeden was dabei. Es gibt 2 Pools. Einer ist direkt zwischen Hotel und Stand (Animationspool) und einer zwischen Hotel und Straße (Relaxpool). Wie die Namen schon sagen, ist an dem einen die Animation und Musik, an dem anderen ist es sehr ruhig. An beiden gibt es eigentlich genügend Liegen, wobei am Animationspool morgens wirklich schon sehr viel reserviert wird. Auflagen für die Liegen kosten 2 TND (1 Euro) pro Nutzung, wenn man also während des Essens komplett geht, wird die Auflage eingezogen für den nächsten und kostet wieder Geld. Also einfach den ganzen Pool- oder Strandtag das Handtuch drauf lassen. Duschen und Toiletten sind am Pool vorhanden, die Toiletten dort aber so schlecht, dass der Weg ins Zimmer doch lohnt. Der Strand ist Sandstrand und zumindest während der Saison durchgehend algenbefreit. An den Nachbarständen haben wir vor der Saison noch dicke Algenberge gesehen, die dann aber auch entfernt wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 85 |
Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für Ihren positiven Kommentar und wir freuen uns, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit. Wir werden es nicht versäumen, Ihre Wertschätzung für Mitarbeiter des Hotels für die Mühe und die Qualität ihrer Arbeit zu vermitteln Ihre Urlaubsfreude und Erholung liegen uns sehr am Herzen und freuen uns, wenn Sie auch weiterhin als unsere Gäste begrüßen können. Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen. Management des Hotels El Mouradi Skanes