- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das weitläufige Hotel ist im orientalischen Stil erbaut und hat zwei, bzw. drei Stockwerke. Die Anlage hat insgesamt einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck gemacht. Nach Pauschaltouristen sucht man (fast) vergeblich. Die Gäste sind zu 80% Araber und Franzosen. In der großen Hotellobby ist immer ein reges, sehr multikulturelles Treiben. Arabische Familien, Sportler und Geschäftsleute sind unter den Gästen zahlreich vertreten. Insgesamt ein sehr bunt gemischtes Publikum. Handy-Erreichbarkeit: sehr gut, Telefonkosten: hoch, Preis-/Leistung: sehr gut, Wetter war toll, Beste Reisezeit Anfang oder Ende Sommer. Bis Tunis, Karthago oder Sidi-Bou-Said sind es nur kurze Entfernungen. Man sollte diese Orte alleine erkunden mit dem Taxi. Das ist günstiger als ein Mietwagen und wesentlich besser als über einen Veranstalter mit einer ganzen Touristenhorde. Tunis und die Medina, bzw. die Souks sollte man am frühen Nachmittag besuchen, wenn die Touris weg sind. Dann kann man sich unter lauter Arabern bewegen und jede Menge nette Menschen treffen.
Zimmer: Riesengroß, sauber, schön eingerichtet und mit Balkon. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Vorhänge zu Schleifen gebunden, im Bad liegen Toilettenartikel bereit und Dekoblumen. TV (zwei dt. Programme), Telefon, Minibar, Klimaanlage sind vorhanden. Handtücher werden täglich gewechselt. Kein Lärm, keine Gerüche, kein Getier. Durchaus mit einem 5-Sterne-Zimmer in Deutschland vergleichbar.
Leider die einzige Einschränkung - das Abendessen. Authentische nordafrikanische Küche und teilweise mit der europäisierten nordafrikanischen Küche nicht zu vergleichen. Allerdings ist die Auswahl so groß, dass man trotzdem immer etwas zu essen findet. Neben den nordafrikanischen Gerichten gibt es auch immer Pasta, Fisch und ein oder zwei europäische Gerichte. Das Personal ist teilweise überfordert und die Abwicklung im Restaurant teilweise etwas chaotisch. Toll ist wiederum das Frühstück mit frischen Crèpes und Pfannkuchen. Extrem zu empfehlen - aber leider etwas versteckt - das maurische Café im ersten Stock, wo man abends herumlümmeln, thé à la menthe trinken und Shisha rauchen kann. Außerdem verfügt das Hotel über zwei oder drei weitere Restaurants, in denen man mittags essen gehen kann.
Noch nie haben wir in einem Urlaub solch freundliches und aufmerksames Personal erlebt. Einzige Einschränkung ist zuweilen das Restaurant. Womit man jedoch rechnen muss/darf, ist, dass die Hotelangestellten sehr kontaktfreudig sind. Man wird gelegentlich auch mal auf die Schippe genommen, nach einer Zigarette gefragt, oder vom Pagen in eine politische Diskussion verwickelt. In Deutschland undenkbar, macht es hier jedoch den besonderen Charme der Araber aus. Generell gilt, dass man hier so behandelt wird, wie man selber auftritt. Man ist eben Gast und wird wie ein Gast behandelt, wenn man sich wie ein Gast benimmt.
Das Hotel liegt direkt am kilometerlangen, sehr schönen Strand in der Bucht von Gammarth. Ideal für lange Spaziergänge oder morgendliche Joggingläufe, bei denen man den Fischern zusehen kann, wie sie ihre Boote vom Strand aus zu Wasser lassen. 200 Meter entfernt gibt es eine Wassersportbasis mit Segeln, Surfen (nur bedingt), Kajak, Jetski (teuer). In der Nähe gibt es wenige Hotels und auch sonst recht wenig. Am Rande eines Villen- und Diplomatenviertels gelegen, findet man fußläufig weder Bars noch Restaurants. Allerdings ist das Nachtleben in Tunesien sowieso nicht sehr spannend und eher den Männern vorbehalten. Wer jedoch auf Tour gehen will, kann sich für ca. 10 Euro pro Stunde seinen eigenen Taxifahrer engagieren. Wir haben bezahlt 15 Euro für die Fahrt nach Sidi bou Said und zurück, 30 für die Fahrt nach Tunis und zurück. 60 für einen ganzen Tag (6 h) mit Tour nach Tunis, Fahrt ins Museum und Fahrt nach Karthago. Insgesamt zehnmal besser als eine Pauschaltour zu buchen bei einem Reiseveranstalter. Allerdings sollte man in den Taxis nicht zu viel Komfort erwarten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fantastischer, sauberer Pool von ca. 600 qm Größe, in dem selten mehr als 10 Leute sind. Im Hotel selber wird (fast) keine Animation angeboten, Unterhaltung findet man am Strand. Am Pool und am sauberen Strand sind genügend Liegestühle und Sonnenschrime vorhanden, ebenso gibt es am Pool mehrere Duschen. Am Strand und am Pool gibt es Bars. Das Hotel hat einen kleinen Minimarkt, dessen Haupattraktion der ca. 20jährige, ständig singende "chef" ist. Einen Miniclub gibt es ebenfalls. Im Hotel kann man bei (seriösen) Anbietern diverse Aktivitäten buchen, wie z. B. Quadbike, Reiten, etc. Die hoteleigene Disco ist nicht der Brüller und sorgt eher für eingeschlafene Füße.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |