Alle Bewertungen anzeigen
Carolin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
El Mouradi Cap Mahdia Hotel des Ekels
1,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Am 18.09.11 haben wir gegen 17:00 Uhr im Hotel El Mouradi Cap Mahdia eingecheckt. Ich fragte den Rezeptionisten, ob wir ein schönes ruhiges Zimmer bekommen würden. Er antwortete auch noch mit einem "ja". Und der Ekel begann. Das Zimmer Nr. 354 lag genau neben dem Restaurant, welches um 06:00 Uhr für das Frühstück öffnete. Wir gingen also ins Zimmer. Ich beschreibe nun das Ekelbad: fleckiger Duschvorhang, Haare in der Badewanne, Blutflecken an den Fliesen, benutzte Zahnputzbecher, wacklige alte Amaturen, rostiger Mülleimer, Urinflecken auf der Toilette, an der Toilette und am Spülkasten. Wenn man auf den Balkon ging, wurde man von allen gelangweilten Urlaubern angestarrt. Zudem klemmte die Balkontür und es war sehr laut. Wir verlangten umgehend ein anderes Zimmer, aber es war wohl keines mehr frei. Das Hotel war maximal zur Hälfte belegt. Erst einen Tag später, mit Hilfe des völlig überforderten Reiseleiters von Neckermann, bekamen wir dann ein anderes Zimmer. Der Ekel hielt sich aber auch dort nicht zurück. Wer sein weniges Geld zum Fenster raus werfen will, um im Cap Mahdia eine Zwangsdiät mitten im langweiligen Ekelhotel machen möchte, der ist dort genau richtig. Absolute Altenheimatmosphäre.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Abgewohnt, keimig, überall Haare, Krümel von der Klimaanlage auf dem Bett, tote und lebende Ameisen, Kakerlaken. Das Zimmer Nr. 354 habe ich bereits oben beschrieben. Es gab nur 2 Steckdosen in einem 4 Bettzimmer Zimmer 531. Eine für den Fernseher und eine im Bad. Kein Safe, kein Kühlschrank. Die Klimaanlage funktionierte mal und mal wieder nicht. Mal war sie laut, mal leise. Wir wollten den Uralub bereits am nächsten Tag abbrechen, aber Neckermann hatte keine Plätze mehr im Flieger. Nur wenn andere Urlauber ihren Aufenthalt in Tunesien freiwillig verlängert hätten, wäre ein früherer Rückflug in Frage gekommen. Wer verlängert dort schon freiwillig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es hatte nur ein Restaurant offen, die anderen sahen aus als wären sie kurzfristig zwangsevakuiert worden. Das Essen war einfach nur ekelhaft. Die Hotelgäste setzten sich mit vollen Teller´n und gingen ohne aufzuessen. Lediglich das Kuchenbuffet konnte man genießen. Welches aber nie nachgefüllt wurde. Man musste also sehr schnell sein. Kantienenessen in Deutschland ist dagegen ein 8 Sterne Gourmetmenü. Getränke waren auch ständig alle. Speisen die zum Mittag unangerührt blieben, wurden kurzehand am Abend wiederverwertet. Es wurde also nichts entsorgt. Mein Freund und ich wurden nie satt. Der Magen gewöhnte sich an die wenige Nahrung, so dass auch die Verdauung auf Sparflamme lief. Durchfall kam dann später dazu, wie bei vielen Gästen. Plastikbecher wurden wieder verwendet. Es waren Haare in den angeblich sauberen Bechern.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service ließt sehr zu wünschen übrig. Man musste ständig bescheid sagen, dass Getränkespender aufgefüllt werden sollten, dass das Kuchenbuffett am Nachmittag leer war usw. Eigentlich hätte man sich auch selber versorgen können. Aber die Küche wollten wir uns nicht auch noch visuell antuen. Die Putzfrauen sind wohl auch nur so zum Schein die Gänge auf und ab gelaufen. Wir kamen uns vor wie im Flüchtlingslager. Wenn man Probleme hatte, verstehte auch keiner mehr deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Mahdia gleicht einem Kriegsgebiet. Es ist dreckig, es stinkt, es ist laut und sehr langweilig. Wir haben keine Ausflüge unternommen, weil die Meisten mit Übernachtung waren. Shoppen waren wir nur in den Apotheken, denn das war bitter nötig. Läden gibts nur sehr wenige. Vom Flughafen Enfhida sind es ca. 2 Stunden mit dem Bus. Sicher fühlten wir uns nicht während der Fahrt. Der Busfahrer war sichtlich übermüdet und ist auf der Rückfahrt am 02.10.11 eingeschlafen, zum Glück haben die Urlauber die Vorne gesessen haben sofort gehandelt und hielten ihn fortan wach. Das werde ich Neckermannreisen aber noch mitteilen. Der Strand war ok, wenn er mal nicht voller Müll war. Liegenknappheit gabs immer.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation wurde wohl durchgeführt, es gab Aushänge aber ohne Uhrzeit und nicht auf deutsch, obwohl über die Hälfte der Gäste aus Deutschland kamen. Der Zustand der Liegestühle und der Schirme war verdammt schlecht. Die ganze Hotelanlage war runtergekommen und überall lag Müll. Wir sind abends mal über die Anlage spaziert, weil man vor lauter Langeweile nicht wusste was man sonst unternehmen sollte. Wir entdeckten einen Berg alter Badewannen, daneben einen Berg alter Plastikstühle und unweit davon entfernt einen Berg Holzmüll. Auf dem Gelände lag an jeder Ecke kaputtes Mobiliar. Der Pool roch stark nach Chlor. Er war eigentlich nur ein kleines Plaschbecken. Die Musik am Pool war sehr laut und immer die selbe. Alle Urlauber langweilten sich, wer kein Buch zum Lesen hatte, der starrte halt andere Hotelgäste an. Pflegeheimstimmung halt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carolin
    Alter:31-35
    Bewertungen:3