- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein in die Jahre gekommenen Haus mittlerer Größe. Die Gästestruktur ist altersmäßig gemischt mit einer Tendenz zum grau. Die Nationalitäten sind gemischt mit einen größeren Anteil Schweizer, Osteuropäer und einen nicht kleinen Teil Russischer Freunde. Die Sauberkeit im Hotel ist ok aber nicht der übliche RIU-Standard (Tische und Boden im Restaurant) Was ist zubeachten.... am besten ein anders RIU Hotel in Tunesien oder auf Djerba buchen die sind deutlich besser.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend. Ansonsten gilt das gleich wie im gesamten Hotel es regiert der Charme des Verfalls. Die Schränke, die Fliesen, der Safe (mit extra Schlüssel) und das Bad alles alt und verbraucht. Keine 4 Sterne und kein RIU. Das Auffüllen der Minibar geht nur nach täglicher Bestellung an der Rezeption. Die Klimaanlage machte ein schwachen Eindruck, was aber wohl nur für eine Seite des Hotels galt. Der Fahrstuhl im Hotel nahm sich auch aus Altersgründen täglich mehrmals frei.
Es ist bis 18 Uhr nur die Poolbar geöffnet, was nichts mehr mit AI zutun hat. Die eigenliche Hotelbar öffnet erst 18 Uhr bis zu diesem Zeitpunkt gib es im Hotel nichts. Die Qualität des Essen ist ok aber es ist absolut geschmacklos und ungewürzt, also Krankenhaus. Das tunesische ala Card (festes Menu) Restaurant ist eine Ausnahme, kann man empfehlen. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant ist nicht sehr angenehm, warum zu Abend bei den Herren lange Hosen verlangt werden keine Ahnung, in Bahnhofsumfeld hilft das auch nicht. Die Sauberkeit ist landestypisch ok. Trinkgelder werden gerne gesehen sind aber nicht notwendig.
Das Personal ist der Lichtblick im Hotel meistens freundlich und mit guten Fremdsprachenkenntnissen. Die Ausnahme ist leider ein Teil der Rezeption, da wird auf Beschwerden nicht reagiert (defekte im Zimmer usw) . Leider habe ich den Namen des Herrn nicht mehr im Kopf aber es war schon etwas höheres... Am besten die Abendtruppe oder den Kofferträger ansprechen geht deutlich besser. Die Zimmerreinigung war gut und mit ein wenig Trinkgeld sehr gut. Martina die Betreuerin von TUI ist dafür um so besser, sie klärt alles schnell und kompetent.
Die Entfernung zum schönen weißen aber sehr kleinen und schmalen Sandstrand ist sehr gering. Der Weg vom Flughafen enspricht den Angaben also etwa 60 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten sind in der fußläufigen Nähe vorhanden. Der nächste Ort ist besser mit dem Minibus oder Taxi zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderclub oder Animation nicht genutzt. Der Internetzugang ist extrem teuer, 6 Euro die Stunde und weniger ist nicht möglich. Die Liegen habe, wie das ganze Hotel, die besten Jahre hinter sich. Der Pool ist groß, aber der Zustand ist kritisch; es fehlen Abdenkungen der Boden-ab und zuläufe (lebensgefahr für Kinder) auch fehlen Fliesen und die Seitabläufe sind lose. Das gilt auch für das Hallenbad. Aber die Katastrophe ansich ist der "Spa-Bereich" Der Hammam ist ein winziges etwa 10m² (für 8 Personen) großes Dampfbad in 1970`er braun und grün gefliest gemütlichkeit oder wellness, vegesst es. Während der Behandlung ist die Mitarbeiterin nach 8 Stunden im extrem Minzdamf ohnmächtig zusammengebrochen und wurde erst auf das Drängen der Gäste später abgelöst. Und das ganze ist auch noch unverhältnissmäßig teuer. Also lieber in eins der Nachbarhotels gehen. Ach ja der Strand; weißer feiner Sand und türkisfarbenes saubers Wasser aber nur sehr schmal. Mann liegt wie die sprichwörtliche Ölsardiene Liege an Liege. Wenn manns mag...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |