- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war nicht mehr neu, aber peinlich sauber, auf Hygiene wurde großen Wert gelegt, das Ergebnis war, dass man im Gegensatz zu Ägypten keinen Durchfall bekommt. Zusammen mit dem freundlichen Personal und den Animatoren entsteht eine Atmosphäre, die man nur ungern wieder verlässt. Meiner Frau liefen beim Abschied die Tränen. Zum Ende unseres Urlaubes war das Hotel ausgebucht. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Tunesien eher wie Südeuropa ist. Das macht der jahrtausendelange europäische Einfluss. Die Tunesier sagen zwar, sie sind Moslems, aber nicht so strenge wie die Ägypter oder Maledivier. Deswegen hat man den Eindruck, dass ihre Freundlichkeit ehrlicher ist. Zur Sicherheit: Wie schon gesagt, gegenüber gibt es einen kleinen Supermarkt mit günstigen Preisen, 300m Richtung Mahdia eine Laden mit Klamotten usw. Nach dem Supermarkt habe ich die Sachen ins Hotel geschafft, meine Frau ist allein in den Klamottenladen gegangen und rief mir zu: „Das ist aber ein Risiko, mich allein hier gehen zu lassen!“ Der Tunesier, der hinterherlief rief auf Deutsch: „Keine Angst, Sie sind hier sicher, Sie sind hier in Tunesien!“ Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Natürlich sind die Männer begeistert und gaffen, wenn sie eine blonde Wikingerfrau mit blauen Augen sehen, aber da ist kein Unterschied zwischen Italienern, Griechen und Tunesiern. Es bleibt zu wünschen, dass die Tunesier ihren Weg weitergehen Richtung Moderne und sich nicht von den dummen Islamisten alles kaputt machen lassen
Nicht mehr neu, Größe gut, sauber, Safe, Kühlschrank, Balkon, Meerblick, Telefon.
Wir hatten 1 Woche AI. Das Essen war gut und Abwechslungsreich, aber auf den deutschen (Nicht-) Geschmack ausgerichtet. D.h., es war ungewürzt. Nur im tunesischen Restaurant war das Essen gewürzt. Es war insofern kein Problem, da genug Gewürze vorhanden waren, man konnte nachwürzen. Nicht-Feinschmecker können täglich Schweinesteak und Pommes essen oder Nudeln oder Pizza. Auch Vegetarier werden satt. Wir haben hauptsächlich tunesisch oder Fisch oder Meeresfrüchte gegessen. Der Kaffee ist nicht die Krönung, es gibt aber oben neben der Lobbybar einen Nescafe-Automaten, dort schmeckt´s besser. Tee kann man sich nach Geschmacksrichtung zusammenstellen, meine Frau war begeistert. Man kann sich frischen Saft pressen lassen und kann das frische Obst und Gemüse problemlos essen.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit, auch ohne Trinkgeld. Aber ab und zu sollte man etwas geben. Geputzt wurde intensiv, alles war sauber.
Das Hotel liegt direkt am Strand, es ist dort sehr ruhig. Das Meer war mit Algen, man schwimmt halt in Gemüsesuppe und etwas Plastik. Aber das muss man sich vorher klarmachen, dass das Mittelmeer größtenteils eine Kloake ist, Ausnahmen sind nur Kroatien, Malta, griechische Inseln, Korsika. Aber da die meisten Gäste eh nur zwischen Pool und Restaurant pendeln ist das denen egal. Ich bin fast nur im Meer geschwommen, hab´s überlebt. Wir haben auch einen Ausflug nach Tunis/Karthago gemacht, vor Ort bei L`tur gebucht. Man hat uns aber nicht darauf hingewiesen, dass der größte Teil des Museums geschlossen war, nur die Mosaiken waren zu sehen. Ich war enttäuscht, hätte gern die punischen Ausgrabungen gesehen gegenüber gibt es einen kleinen Supermarkt mit günstigen Preisen, 300m Richtung Mahdia eine Laden mit Klamotten usw. Dort kann man günstig „Markensachen“ kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wasserball und Bogenschießen habe ich mitgemacht, meine Frau Wassergymnastik. Kinder können in den Miniclub gehen, dort lernen sie Lieder und werden betreut. Abends war Showprogramm, Internet gab´s gegen Geld. Liegestühle, Sonnenschirme waren vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vladyslava |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |