- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben einen kurzfristigen und günstigen Badeurlaub mit Sonnengarantie gesucht und sind bei L'tur zwei Tage vor Abflug fündig geworden : Ein 4* Riu-Hotel mit AI-Verpflegung für knapp 550,00 €, also sofort gebucht und nach 12 Jahren wieder ab nach Tunesien ! Erster Eindruck : Das Hotel ist relativ groß, was aber nicht stört, da die Tunesier eh lieber in die Breite als in die Höhe bauen, vom Strand aus sieht man also nur wenige "Bunker", wenn man sich umdreht. Ich schätze, dass das Hotel in den 80er gebaut wurde, wer es sehen möchte und gezielt sucht, der erkennt hier und da auch altersbedingte Abnutzungsspuren oder aber Möbel, die halt optisch designbedingt nicht mehr up to date sind. Uns störte es nicht, obwohl wir eigentlich auch recht pingelig sind, denn : 1. Das Hotel wird täglich gehegt und gepflegt, topsauber 2. Das Personal verdient sich durch seine Freundlichkeit einen halben Stern dazu 3. Das Essen ist wirklich TOP, da ist für jeden was dabei, superlecker ! Die Gästestruktur war bunt gemischt : Deutsche, Österreicher, Polen, Russen und - zu unserem Erstaunen : auch Araber. Alle entstammen in etwa der gehobenen Mittelschicht, also keine Schickimickis und, was noch besser ist : KEIN SAUFTOURISMUS trotz All inclusive !!! Der September war top für die Reise nach Tunesien : Heiß, aber nicht zu heiß und am Strand ein erfrischend kühlendes Lüftchen. Das Hotel ist für einen erholsamen (und günstigen) Strandurlaub eine TOP-Adresse ! Generell möchte ich noch folgendes sagen : 1. Wir waren jetzt zum vierten Mal in Tunesien, und es war jedesmal schön. Das lag aber auch daran, das wir jedesmal TOP-Hotels hatten. Bitte nicht versuchen, ein paar Euro am Hotel zu sparen, der Schuß geht nach hinten los. 2. Tunesien empfinde ich einen interessanten und gelungenen Mix aus 1001 Nacht und Europa : Die vergessen Ihre Traditonen nicht, sind aber aus meiner Sicht echt fortschrittlich : Frauen dürfen und gehen wählen, fahren hier Auto, erhalten bei einer Scheidung (gibt es da wirklich !) Unterhalt, die Männer trinken auch gern mal ein Gläschen Boukha (Schnaps), rauchen Wasserpfeife.... 3. Daher auch unseren Glückwunsch zur friedlichen Revolution im Frühjahr (Tunesien ist die Nation, die den arabischen Frühling mit ausgelöst hat ) 4. Unsere Eltern hatten eher Bedenken aufgrund der politischen Lage, aber wir dachten : Jetzt erst Recht ! Und wir haben uns -wie immer - sicher gefühlt wie in Abrahams Schoß.
Wir kamen abends an und haben aufgrund des Preises bei L'tur nichts dolles erwartet. Aber da wurden wir überrascht : Wir bekamen ein riesiges Familienzimmer - schätze es auf 35-40 qm- für 4 Personen mit Doppelbett (superneue, harte Matratzen), zwei Einzelbetten, 2 Balkone mit seitlichem Meerblick. Klimaanlage wird zentral geregelt. Safe ist ebenfalls zu unserem Erstaunen gratis, Ferneher mit RTL und ZDF und, was wir toll finden, was aber in Tunesien aber meist Standard ist : Bad mit getrenntem WC ! Minibar beinhaltet nur Wasser, aber was soll's : die Drinks, auch die alkoholischen, nimmt man eh lieber an der Bar zu sich und die sind auch dort kostenlos bei AI-Buchung. Optisch entspricht es in etwa den 90er Jahren, aber topgepflegt.
Es gibt ein Hauptrestaurant für die Hauptmahlzeiten, ein tunesisches und ein italienisches Spezialitätenrestaurant (Anmeldung vorher erforderlich), eine Poolbar sowie eine Hotelbar. Den Italiener haben wir nicht getestet, Hauptrestaurant und tunesisches Restaurant haben in etwa eine identische Qualität, wobei der Tunsier aufgrund der Größe (max. 40 Personen) eher familiär ist (die Größe des Hauptrestaurants schätze ich auf ca. 2.000 qm). Alles pikkobello sauber und ein breit gefächertes Angebot im Hauptsaal : Nationale tunesische Gerichte, Pasta-Variationen, Fisch, Schwein (!), Hähnchen, Salate, Gemüse, viel Nachtisch, Obst, Show-Cooking...... Wer da nix findet, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Und das beste : Auch der geschulte und verwöhnte Gaumen wird sich hier nicht abwenden, sondern noch einen Nachschlag verlangen ! Die RIU-Qualität stimmt einfach. Das Mittagsbuffet haben wir in der Regel an der Poolbar eingenommen, z.B. Pizza mit leckerem cracker-artigem Teig, Pommes aus frischen Kartoffeln und sonstige Kleinigkeiten. Aufgrund der Hitze hat das auch völlig gereicht, wir essen sogar sonst zuhause mittags überhaupt nicht. Die Kellner freuen sich über ein kleines Trinkgeld, sind aber auch nicht beleidigt, wenn man aufgrund des AI nichts gibt. Anmerkung : Wer wie wir gewöhnt ist, morgens tausend Wurst-und Käse-Variationen zu essen, der wird in Tunesien (generell) morgens enttäuscht sein : die tunesische Wurst sieht aus wie sie schmeckt, ein optisches und lukullisches Debakel ! Aber dafür gibt es halt Super-Omeletts, frisch gebratene Eier, sautiertes Gemüse, Müsli, Croissants, Marmeladen (unbedingt Quitte und Feige probieren) etc., alles das, wozu man zuhause zu faul ist, dieses zuzubereiten :-)
Kurz und knapp : TIPTOP ! - Die Angestellten sind immer freundlich und haben ein Lächeln, das ansteckt - Die sprechen besser deutsch als viele unserer Landsleute sowie fließend die Sprachen fast aller im Hotel verkehrenden Nationalitäten, Tunesier sind echte Sprachtalente ! - Zimmerservice ist ebenfalls in Ordnung, tägliche Reinigung Eine generelle Anmerkung : Die meisten Kellner sind eher ungelernte Kräfte in Tunesien, was manchmal den Service in der Gastronomie gefühlt leicht beeinträchtigt. So fehlt evtl. mal Besteck oder der Kellner sieht einfach nicht, wenn das Glas leer wird oder auch schon ist. Mein Tip : Einfach selbst mal aus den Schränken im Restaurant neues Besteck holen oder halt selbst mal ein Getränk holen. Diesen minimalen Service-Mangel machen die aber mit ihrer Freundlichkeit wieder doppelt wett.
Wir sind erstmals in Enfidha gelandet,dem neuen und modernen Flughafen, der liegt ca. 50km nördlich von Monastir (das sonst immer angeflogen wurde, aber nun für Flüge aus der BRD nicht mehr zur Verfügung steht. Warum, dass weiß selbst die Reiseleitung nicht, denn der Flughafen in Monastir ist weiterhin offen und wird z.B. von den Franzosen und Russen auch genutzt). Das ist Pech für uns, denn das verdoppelt die Transferzeit nach Mahdia auf 2 Stunden.Schneller wäre man also in einem Hotel in Port el Kantaoui, Sousse oder Hammamet. Den Hotel-Strand erreicht man nach ca. 2 Minuten nach Durchqueren der Anlage, der Strand in Mahdia ist recht schmal, aber dafür total feinsandig. Ausflüge haben wir - bis auf einen Strandspaziergang nach Mahdia - nicht gemacht, da wir in den 90er Jahren mehrmals in Tunesien waren und so ziemlich alles schon kannten. Persönlich gefallen haben uns damals insbesondere Kathargo und Sidi Bou Said sowie die 2-tägige Rundreise mit Stops in Tozeur, Matmata, dem Salzsee Chott-el-Jerid (?), da ist man ca. 1.000 km unterwegs in 2 Tagen und sieht viel vom Land. Ein Supermarkt und eine Apotheke sind fußläufig zu errreichen, sonst haben wir nichts gesucht, gebraucht oder vermisst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eines vorweg : Die Strände in Tunesien sind immer toll : türkisfarbenes, klares Wasser, heller feiner Sand, erinnert echt vom Wasser her teils an Sardinien & Co. Schade ist nur, dass an manchen Stellen der Strand nicht täglich gereinigt wird, so dass ggf. manchmal Müll am Strand liegt. Das sind die Spanier und Italiener den Tunesiern einen Schritt voraus. Zum Hotel : - Super verstellbare Liegen mit Auflagen , umsonst ! (gilt auch für den Pool) - Tolle große Sonnenschirme, echt knuffig wie in der Karibik mit Stroh gedeckt, ebenfalls umsonst - jeden Tag an der Rezeption gab es frische Strandtücher, auch das : gratis Wer möchte kann am Strand das übliche volle Programm ausprobieren : Bananenfahrten, Fallschirmflüge übers Wasser, Jetski, etc. Das sind aber externe Firmen, kostet also extra. Jeden Tag (bis auf Dienstag : Animation mit Boule, Volleyball, Bogenschießen, etc.), abends Showprogramm. Ich habe mir einmal im hoteleigenen Thalasso-Center eine 40-minütige Ganzkörper-Massage gegönnt. War nicht billig (45 Dinar, ca. 24 Euro), aber echt klasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |