Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2013 • 3 Wochen • Strand
Es war ok.
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist schon etwas abgewohnt. Die Kathegorie ist mit 4 Sternen angegeben, nach europäischem Standard würde ich eher 3 Sterne geben. Der Innenbereich wird sehr sauber gehalten, das Personal ist sehr freundlich. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass nur die notwendigsten Restaurationen getätigt wurden. Die Brunnen im Innenbereich hatten schon längere Zeit kein Wasser gesehen. Im Hotel gibt es drei Shops zum Einkaufen (Souveniers, Schmuck und Supermarktartikel). Weiterhin noch ein Thalasso Center (kostenpflichtig) und ein Fitnessraum. Vor dem Fitnessraum standen 2 Billardtische, die meist defekt waren, in der Halle vor dem Restaurant eine Tischtennisplatte mit Dellen, die beiden Schläger stammen aus dem Sperrmüll ( ohne Auflage mit abgesplittertem Holz an der Schlagfläche). Kostenloser WLAN im Bereich der Rezeption, funktioniert zum Teil bis an den Pool. Die Gäste sind unterschiedlicher Nationalität, es gab nie Probleme. Wir haben mehrere Ausflüge gemacht: Das Piratenschiff haben wir bei TUI gebucht. Kosten für 2 Erwachsen und zwei Kinder 139 Dinar. Meine 14 jährige Tochter zählte bereits als Erwachsene. Man wird mit der blauen Bimmelbahn abgeholt und zu Hafen gefahren. Dort steigt man in das sogenannte Piratenschiff. Kurz nach dem Ablegen gibt es Diskomusik, die als Piraten verkleidete Crew stellt sich zu den Gästen und ein wenig begnadeter Fotograf schießt begeistert Bilder. Es wird die Küste entlanggeschippert, am Ende von Mahdia wird gedreht und in einer Bucht gehalten, Dort wird Fisch gegrillt. Jeder bekommt einen Fisch, etwas Gemüse, ein Brot und eine Wassermelone, Als Getränke gibt es Wasser, Cola und Fanta. Das versprochene Fischen war etwas übertrieben. Es sind 10 Angelschnüre vorhanden, an denen sich Haken befinden für Fische die mindestens 30 cm groß sind. Daran werden Fischköder befestigt und an die Kinder ausgegeben. Es hat, wen wunderts, niemand einen Fisch gefangen. Auf der Rückfahrt wurde ein Falke aus dem Küchenschrank geholt, der nur schrie, dessen Flügel geschnitten waren und die Kinder mussten sich mit ihm für ein Foto postieren. Tierquälerei pur. Danach wurde er wieder in den Schrank gesperrt. Der Fotograf fuhr mit einem Beiboot los um die Bilder zu entwickeln Vom Boot aus konnte man noch etwas schwimmen und anschließend ging es zurück. Nach dem Anlegen werden jeder Familie die Bilder in die Hand gedrückt (5 Dinar pro Bild) . Als ich ablehnte musste ich statt 40 Dinar nur noch 30 Dinar zahlen. Da die Bilder qualitativ nicht besonders waren habe ich verszichtet. Die kostenlose Mahdiarundreise ist zu empfehlen. Man wird mit einem Bus mit Klimaanlage abgeholt, es folgt eine kurze Einführung in die Geschichte, anschließend geht es zum Leuchtturm, mit kurzem Aufenthalt. Danach geht es zu Fuß in die Innenstadt wo ein landestypisches Haus, das als Museum dient, besichtigt wird. Der Eintritt ist kostenlos, nur das Fotografieren kostet 1 Dinar (50 ct.). Danach geht man zur Festung und anschließend zur Medina nach Mahdia. Dort stehen eine Stunde Aufenthalt zur freien Verfügung, danach wird man wieder zurück ins Hotel gebracht. Wie gesagt, es ist zu empfehlen. Sousse und Port El Kantaoui: Über Tui gebucht und für uns 4 Personen 140 Dinar (ca. 70 €) bezahlt. Wir waren sehr enttäuscht. Während der knapp 90 minütigen Fahrt erklärte der Reiseleiter in monotoner und langweiliger Stimme die Geschichte Tunesiens, gab Hinweise auf die verschiedenen Hotels am Wegrand. In Sousse wurden wir auf dem Hauptplatz herausgelassen. Wir wurden kurz vor die Festung geführt, mit der Erklärung dass der Eintritt 5 Dinar kostet und nicht im Preis enthalten ist. Wer will kann die Festung dach besichtigen. Anschießend ging es in ein kleines Kaufhaus und unserer Führer erklärte darin, dass es am besten wäre, wenn wir hier alles kaufen würden, In den Shops außerhalb würde es nur Halsabschneider geben... Nach einer Stunde ging es weiter nach Port El Kantaoui. Wieder eine Stunde Aufenthalt. Der Hafen ist sehr schön, aber wie gesagt von einer Besichtigungstour habe ich mir mehr erwartet. Danach ging es wieder nach Hause. Wir waren nicht die einzigen Gäste die enttäuscht waren... Quadtour: Es war ein Fehler bei Ali Baba Reisen zu buchen. Aber Jablil war so aufdringlich, dass wir uns überreden ließen. Er hat einen guten Platz ergattert, wenn man zum Strand will kommt man nicht an ihm vorbei... Wir haben uns bei dieser Fahrt für 2 Quads, Preis 120 Dinar (4 Personen), 10 Euro gespart. Wir wurden von einem kleinen Bus abgeholt, der eigentlich ein Fall für den Schrottplatz gewesen wäre... Die Quads waren auchnicht besser. Meist funktionierte nur der Motor und die Lenkung... Als wir losfuhren machte ich den Giude auf die dunklen Wolken aufmerksam, die schnell aufzogen. Er verstand weder deutsch noch englisch und ignorierte es. Die Fahrt fiel buchstäblich ins Wasser. Es wurde kalt, dunkel und plötzlich waren wir im heftigsten Unwetter. Geld gab es nicht zurück, es wurde eine zweite Fahrt einige Tage später geplant, diejenigen, die keine Zeit hatten - Pech Die zweite Fahrt fand bei Sonnenschein statt. Bei meinem Vordermann waren die Achsen so verbogen, dass er kaum lenken konnte. Wir fuhren zu einem Haus am Salzsee, dass die Aufschrift Cafe und Zoo trug... Es war ein kleiner Shop, der Getränke zu einem überhöhten Preis anbot. In einem Stall (ich würde es als Gefängnis bezeichnen) mit kleinen Gittern lagen in drei Räumen je eine Ziege und zwei Hunde auf dem blanken Steinboden in ihrem eigenen Kot un Urin. Der angepriesene Papagei saß in einem Käfig, in dem ich vielleicht einen Kanarienvogel untergebracht hätte. Am besten hatte es der Kapuzineraffe, der an die Hütte angekettet war. Ich weiß nicht wie die Reise bei TUI verlaufen wäre, aber mit Sicherheit wären der Bus und die Quads in einem besseren Zustand gewesen... Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das Hotel nochmals buche. Auf alle Fälle werde ich vorher die Bewertungen lesen, ob sich etwas gebessert hat.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein schönes Familienzimmer mit zwei Terassen neben dem Miniclub. Das Zimmer und der Schrank rochen nach Moder und Schimmel. Auf dem Boden krabbelten ein paar Ameisen, was uns nicht gestört hat. Die Toilettenbrille hatte einen Sprung. Die Minibar musste ich erst einmal abtauen, mit dem Eis hätte ich die Poolbar für einen Tag versorgen können. Die Kissen waren bei Ankunft zum Teil nicht bezogen, bzw. Bettwäsche fehlte, was aber rasch behoben wurde. Die defekte Klimaanlage wurde umgehend repariert. Das Zimmer wurde jeden Tag sehr gut gereinigt, die Handtüscher wurden jeden Tag gewechselt. Ich habe alle 3 Tage 10 Dinar Trinkgeld für den Zimmerservice hinterlassen, was dem Standard entspricht. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Die Disco brauchte man nicht zu besuchen, man hatte sie live im Zimmer. Also nichts für Leute die früh ins Bett wollen. Ich habe auch von anderen Gästen gehört, die sich erfolglos beschwert haben. Zimmersafe ist vorhanden und kostenlos.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, ein Poolrestaurant, sowie zwei Themenrestaurants (Italienisch und Tunesisch). Für die Themenrestaurants ist eine Anmeldung erforderlich. Was ich gut fand, dass die Essenzeiten am Abend in zwei Bereiche aufgeteilt wurden: 18:30h – 20:00h und 20:30h – 21:00h. Man muss sich beim Restaurantsmanager für eine Zeit festlegen, die für die Zeit des Aufenthaltes verpflichtend ist, da pro Zimmer ein fester Tisch zugewiesen wird. Frühstück und Mittagessen sind zwanglos. Zum Frühstücksbüffet gibt es jeden zweiten oder dritten Tag frische Säfte, Kaffe wird aus Kannen serviert. Mittags am Poolrestaurant ist die Auswahl sehr eingeschränkt. Es gibt ständig etwas was als Pizza bezeichnet wird, Nudeln mit Tomatensauce, ein Fleichgericht und ein Fischgericht, Pommes und Reis. Zum Abendessen gab es landestypische Gerichte, im täglichen Wechsel Ochsenfleisch (sehr zäh), Lammfleisch, Schweinebraten, Kebab, gegrillter Schwertfisch, gegrilltes Putenfleich und gegrillte Leber, Reis, überfettete Pommes Frites, Kartoffel, Gemüse... An Obst wurden Wassermelonen, Honigmelonen, Datteln, Pfirsiche, Äpfel, Birnen angeboten. Zum Nachtisch verschiedene Kuchenvarianten (jeden Abend fast die gleiche Auswahl) und Eis.


    Service
  • Gut
  • An der Rezeption wird eine Anmeldekarte ausgefüllt. Anschließend erhält man den Zimmerschlüssel (keine Magnetkarte) und den Safeschlüssel, sowie die Strandtücher. Mängel werden meist umgehend erledigt. Ich hatte nur das Problem mit Herrn A. von der Rezeption als ich das Zimmer wegen dem starken Diskolärm tauschen wollte. Von ihm wurde ich darauf hingewiesen, dass die „Deutschen“ immer nur Probleme machen. Er würde sich in den nächsten Tagen darum kümmern. Danach wurde ich von seiner Seite nicht mehr gegrüßt. Damit konnte ich leben, fand es alledings unprofessionell. Das Zimmer haben wir nicht getauscht, da das angebotene Zimmer wesentlich kleiner war und zur Straße führte. Die Strandtücher können täglich gewechselt werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nachdem der Flughafen in Monastir aufgrund von Mängel an den Start- und Landebahnen noch nicht angeflogen wird, wird in der Regel der Flughafen Enfidha angeflogen. Wir hatten das Glück, dass wir mit einem Kleinbus abgeholt wurden und der Fahrer über die Autobahn fuhr. Die Fahrt dauerte etwa 80 Minuten. Auf dem Rückweg (Abfahrt um 01:35h) hatte wir einen großen Bus und die Fahrt dauerte 130 Minuten... Tunesien ist insgesamt sehr vermüllt, was sehr schade ist. Überall liegt Plastikmüll. Auch am Strand und im Meerwasser gibt es das Zeug. Zu Fuß sind mehrer Shops mit Festpreisen zu erreichen. Mit dem Taxi kann man für 4-5 Dinar (etwas 2-2,50 Euro) nach Mahdia fahren. Ist für einen Besuch ganz o.k. Am Strand gibt es Wassersportmöglichkeiten (Parasailing, Jetski, Bananaboot) gegen Gebühr (Parasailing für 1 Person ca. 7,50 Euro...). Also angenehme Preise. Die Fahrt am Schirm dauert etwa 4-5 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation haben wir nicht genutzt, da sie unserer Meinung nach nur mittelmässig war. Es gab Bogenschießen, Boccia, Tischtennis, Wassergymnastik, Aerobic, Dart und Volleyball. Der Pool war in Ordnung, wir haben aber meist das Meer genutzt. Wer die Poolliegen benutzen möchte sollte zusehen, dass er vor 07:30h seine Handtücher plaziert, danach sind alle besetzt. Das Meerwasser ist an ruhigen Tagen kristallklar. Was störend war, dass sich im Meerwasser immer Plastik befunden hat, dieser stammte vermutlich vom öffentlichen Strand, der sich nebenan befindet. Am Strand laufen verschiedene Händler entlang, die allerdings nicht zu den Liegen dürfen. Im Wasser versuchen ständig tunesiche Möchtegern-Gigolos Frauen anzusprechen und Dates auszumachen. Am Strand gibt es zwei Duschen, leider keine Strandbar. Wer Getränke möchte muss zur Poolbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:6