Alle Bewertungen anzeigen
Jacques (66-70)
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 2 Wochen • Sonstige
Nicht so schlecht wie oft beschrieben
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wegen der negativen Bewertungen dieses Hotels fuhren wir mit gemischten Gefühlen nach Monastir. Wir müssen aber sagen dass wir positiv überrascht wurden. Das Hotel war sehr sauber in allen Bereichen und auch die Stadt war für tunesische Verhältnisse sauber wenn auch hier und dort schon mal etwas rum lag so gab es doch keine Berge von Müll wie von verschiedenen Bewertern behauptet wird und schon gar nicht wo Touristen waren. Das Hotel Delphin Ribat gehört mit dem angrenzenden Delphin El Habbib zur Delphin Resorts Gruppe. Man kann als Gast vom Ribat auch die gesamte Infrastruktur des El Habbib nutzen, inklusive Bars und Restaurant. Es gibt aber fast keinen Unterschied. Dieses 5 Etagen Haus hat 2 Aufzüge, eine Bar, Lobby, Geschäft, Restaurant, Snackbar und Snackfood, Pool, Telefon und gratis Wlan im Lobbybereich. Dieses Hotel wird bevorzugt von Franzosen die zu unserer Reisezeit etwa 75% ausmachten. Der Rest war aufgeteilt in Deutschen, Russen, Belgier, Niederländer und auch einige Touristen aus den Maghreb Länder. Die Reiseleiterin der Firma Fram ist täglich morgens und nachmittags mehrere Stunden im Haus und hilft, wenn nötig, auch anderen Gästen gerne aus allerdings nur in Französisch. Die Reiseleitung von Alltours, mit der wir gefahren waren, war nur 2 x 1 Stunde pro Woche im Hotel. Das Hotel Ribat ist ein Stadthotel. Es liegt hervorragend um Land und Leute kennen zu lernen. Um sich zu verständigen sollte man schon tunesisch oder französisch sprechen. Ist ein großer Vorteil. Die Städte Sousse oder Mahdia kann man bequem per Bahn erreichen für ein Paar Dinar. Wer es gemütlicher bevorzugt kann natürlich auch ein Taxi nehmen welche überall stehen. Ich würde dieses Hotel weiterempfehlen für Leute die, wie wir, gerne etwas vom Land sehen möchten und das Leben der Tunesier ein bisschen miterleben möchten. Für diejenigen die nur Urlaub am Strand oder Pool bevorzugen würde ich dieses Hotel nicht empfehlen. Die sollten lieber in den touristischen Zonen Tunesiens Urlaub machen und nicht in Stadtnähe. Telefonieren mit Handy kann teuer werden. Wlan gibt es gratis im Lobbybereich. Wer aber mehr möchte sollte sich eine Tunesische SIM Karte kaufen. Wir hatten eine von Tunisiana ( Büro in Monastir) Diese kosten 5 Euro.Dann für 15 Euro aufladen und man kann 1 Monat lang ins Internet mit einem Volumen von 2 Giga. Mit Videotelefon eine wunderbare Sache um in Kontakt zu bleiben mit den lieben daheim. Das Wetter in der ersten Oktober Hälfte war sehr warm. Zwischen 28 und 32 Grad. Geld kann man überall wechseln, auch im Hotel zum gleichen Kurs.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein schönes Doppelzimmer( Nr 365) mit Meerblick im 3. Stock. Die Zimmer mit ungeraden Zahlen haben Meerblick und die anderen Poolblick. Das Zimmer hatte Bad, WC, Mietsafe, Telefon, Balkon und Fernseher mit ARD und ZDF. Die Aussicht auf die Stadt und den Strand war super schön. Täglich Handtuchwechsel und bei Ankunft sowie jeden Mittwoch reine Bettwäsche selbst wenn man donnerstags abreist. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Arbeitsweise. Erst werden die Handtücher und Bettwäsche abgeholt und später erfolgt dann erst die Reinigung der Zimmer und dann bekommt man auch die frischen Handtücher und/oder Bettwäsche. Bei unserem Zimmer war dies aber immer vor Mittag erledigt. Wenn die Bettwäsche gewechselt wurde sah man dann auch die Matratze. Diese war sehr sauber und wie neu. Alles wurde täglich gefegt und nass aufgewischt. Es war immer alles sauber. Nochmal danke an die freundliche Putzfrau. Ein kleines Trinkgeld oder ein Riegel Schokolade oder dergleichen wirkte dort Wunder und man bekam dann auch fast täglich eine Bettdekoration gezaubert.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Man muss bedenken dass man in Tunesien ist und nicht in West Europa. Der Standard und die Küche sind vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig aber es ist immer für jeden etwas dabei und keiner muss dort hungern. Es ist halt die Tunesische Küche. Es werden täglich neben den traditionellen Büffets und Salatbars auch frische Speisen im Restaurant vorbereitet wie zum Beispiel Putenkeulen, Wildschwein( ja auch in Tunesien für die Touristen),Steacks, Leber usw… Die Nachspeisen sind auch sehr schön zubereitet und sehr lecker. Nach dem Abendessen gibt es auch noch Eis. Die Getränke kann man selbst holen (Wein, Wasser Glas oder Flaschenweise und Softgetränke im AI.) aber auch die Kellner bringen die gerne, da gehört natürlich ein kleines Trinkgeld dazu. Die täglichen Büffets sind nicht sehr abwechslungsreich aber dafür gibt es ja die Frischtheke. Wem das noch nicht genügt kann noch an der Snack Food oder an verschiedenen Stellen im El Habbib diverse Snacks erhalten. Der Pfannkuchen Bäcker am Pool des El Habbib ist zu empfehlen. Er ist sehr freundlich und zuvorkommend und bietet sehr leckere Pfannkuchen und Beignets an, Größe nach Wunsch des Gastes mit Zucker oder leckerer Schokocreme. Die Bar bietet alle alkoholische und nichtalkoholische Getränke an sowie Kaffee und Tee in Selbstbedienung am Automaten. Die Kaffeemaschine ist allerdings viel zu klein geraten. So mussten die Kellner stets Kaffee oder Milch nachfüllen. Es geschah regelmäßig dass der Cappuccino ohne Milch aus dem Automaten kam. Die Kellner füllten zwar schnell nach oder gaben auch warme Milch aber es war doch etwas störend und müsste geändert werden. Die kalten Getränke werden in stabilen wiederverwendbaren Bechern serviert. Mit einem kleinen Trinkgeld, wie überall in den Nord Afrikanischen Ländern, gibt es auch die Getränke in Gläser, allerdings verständlicher Weise wegen der Verletzungsgefahr nicht am Pool.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist zum größten Teil sehr freundlich. Allerdings muss ich sagen dass wir gut französisch sprechen und somit guten Kontakt mit allen hatten. Von der Putzfrau bis zum Koch, alle waren sehr freundlich und gut aufgelegt, auch ohne Trinkgeld, was man dann aber gerne auch mal gibt. Der Zimmerservice war auch sehr gut und sauber.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt gegenüber dem kleinen Sandstrand und ist von diesem nur durch eine Straße getrennt. 2 Strandteile sind für die beiden Hotels reserviert mit Liegen, Auflagen, Sonnenschirme und einem Wasserspender. Am Wochenende kommen viele Einheimische an den Strand aber das hat uns wenig gestört. Es ist interessant deren Einstellungen und Gebräuche zu beobachten unter anderem auch beim baden. Das Stadtzentrum ist in einigen Minuten gut zu Fuß zu erreichen sowie auch alle interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt Monastir( Ribat, Moschee, Mausoleum, Yachthafen, Medina…). Ein ideales Hotel um Land und Leute kennen zu lernen. Der Bahnhof mit guten Verbindungen nach Mahdia oder Sousse ist in etwa 20 Minuten Fußweg zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Haben wir nicht genutzt aber die Animation ist tagsüber im El Habbib am Pool ziemlich laut. Im Ribat beginnt die Abendshow um 22 Uhr. Wenn man dort ein Zimmer zum Pool hat ist vor Mitternacht wohl nicht an Schlaf zu denken. Wir hatten zum Glück ein Zimmer mit Meerblick und wurden somit Abends nicht Gestört.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(24)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jacques
    Alter:66-70
    Bewertungen:27