- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das El Andaluz ist das älteste Hotel der 4 Europapark Hotels. Es ist im spanischen Stil gebaut und eingerichtet. Die Hotels El Andaluz, Santa Isabel und El Alcazar bilden hierbei eine Einheit und sind miteinader verbunden. Das Colosseo ist separat auf der anderen Straßenseite gebaut. Die Rezeption im El Andaluz ist auch für das Alcazar zuständig. Dadurch ist in der Lobby immer lebhafter Betrieb. Allerdings ist das Hotel selbst und auch die Lobby sehr großzügig, daher wirkt das lebhafte Treiben nicht wirklich störend. Für sein Alter ist das El Andaluz in einem sehr guten Zustand. Störend hingegen wirkt der recht dunkle Touch, was durch den spanischen Stil kommt. Hier sollten sich die Eigner bei der nächsten Renovierung etwas einfallen lassen. Die Gäste sind zu 90% Familien mit Kindern. Wer also seine Ruhe sucht, sollte hier nicht einchecken. Das dürfte aber ja jedem bewusst sein, der in einen Freizeitpark fährt. Als Inklusivleistungen gibt es ein Frühstück sowie WLAN an diversen Hotspots, Halbpension kann zusätzlich gebucht werden. Was man wissen sollte: 1. Bring Zeit mit und sei gelassen. Egal wann man anreist, am Check-in ist immer was los. In den Ferien sind die Zimmer am Anreisetag wirklich erst gegen 14/15 Uhr fertig. Und im Park muss man bei schönem Wetter bei den meisten Fahrgeschäften anstehen. Wer also schnell mal dahin will und unter Strom steht, wird nicht glücklich. 2. Das WLAN funktioniert und reicht zum surfen. Das war es aber auch. Beim Übertragen von großen Datenmengen oder bei sicheren Verbindungen per SSL oder VPN geht das Netzwerk in die Knie. Ich hatte so das Gefühl, dass sich da jemand so um Sicherheit bemüht hat, der nicht wirklich wusste was er tat. 3. Keine HP buchen, sondern dahin essen gehen, worauf man Lust hat.
Wir hatten ein Familienzimmer mit einem Doppelbett sowie einem Stockbett für zwei Kinder. Die Zimmer sind für 4 Personen groß genug. allerdings mit nur einem Schrank wird das Ganze etwas eng. Das Zimmer war ebenfalls im spanischen Stil gehalten, was eigentlich einen sehr schönen Charme hat. Nur der kindliche Touch mit Disney-Figuren an den Kinderbetten und Disney-Bildern an der Wand passt dann nicht ganz ins Konzept. Hier sollte man sich mal für eine Richtung entscheiden. Der LCD-Flat an der Wand mach ein gutes Bild und ist einfach zu bedienen. Negativ ist hier nur das Bad zu erwähnen. Es ist zwar sehr sauber, aber halt doch schin in die Jahre gekommen. Hier sollte man dringend eine Renovierung ansetzen, da könnte man wesentlich mehr daraus machen.
Gastronomisch gesehen ist die Auswahl natürlich groß. Fangen wir beim Frühstück an. Man hat die Möglichkeit im El Andaluz oder im Alcazar zu frühstücken. Ist das Santa Isabel nicht ausgebaucht, kann man auf Anfrage bei der Hausdame auch dort frühstücken (diese Möglichkeit blieb uns verwehrt, da das Santa Isabel ausgebucht war). Wir haben einmal im El Andaluz gefrühstückt. Das Don Quichote ist allerdings sehr dunkel und sehr eng gestellt. Dadurch wirkt es nicht so freudlich und einladend. Die anderen male waen wir im Castillo im Alcazar. Hier ist der Großteil etwas großzügiger gestalltet und man hat eher eine Chance auf einen hellen Platz. Auch das Personal war bei unseren Besuchen im Castillo freundlicher. Die Auswahl der Speisen ist üppig, aber nichts besonderes. Andere Hotels bieten hier eine größere und abwechslungsreichere Auswahl. Durch die Anzahl der jungen Gäste kann es hier und da auch schon mal ein bisschen nach Schlachtfeld aussehen, aber es wirkt nie unappetitlich. Was störend ist, es zählt hier mehr die Quantität als die Qualität, was bei den Übernachtungspreisen nicht wirklich schön ist. Hier müsste mal nachgebessert werden. Mittagessen haben wir im Park zu uns genommen. Und hier wurde wirklich einiges bezgl. Qualität gemacht. Wir waren in England und Italien essen. Die Speisen waren bezahlbar und wirklich lecker. Der Charme vom Fertig-Kantinen-Futter war hier nicht mehr zu spüren und zu schmecken. Lediglich die Getränkepreise sind etwas überzogen. Zum Abendessen kann man entweder in eines der vielen Hotel Restaurants (5 Stück, davon 2 a la Carte), im Park oder in eine Gaststätte in Rust gehen. Daher empfiehlt es sich, nur frühstück zu buchen. Da wir mit dem Wetter Glück hatten und er Park bis 21 bzw 20 Uhr geöffnet war, haben wir zweimal im Park gegessen. Man sollte es sich aber auch nicht nehmen lassen und ein mal in einem Themen Restaurant essen. Wir waren hier im Colosseo im a la Carte Restaurant. Von den Buffet-Restaurants würde ich abraten. Zum einen stehen hier auch ca. 25-38 Euro pro Person exkl. Getränke an, zum anderen müsste hier erst mal das Verhältnis Quantität/Qualität begutachtet werden. Die Speisen im Colosseo a la Carte waren vorzüglich, der Service spitzenmäßig, der zugewiesene Tisch perfekt. Was will man mehr für einen schönen Abend. Das Ganze muss aber natürlich auch bezahlt werden und man sollte mit ca. 50 Euro für 2 Personen rechnen.
Beim Service gibt es wie so oft Licht und Schatten, wobei hier der Schatten sehr stark sichtbar ist. Das Licht befindet sich an der Rezeption, beim Check-in und Check-Out sowie beim Reinigungspersonal. Die Mitarbeiter hier waren sehr freundlich und kompetent, unser Zimmer war immer sehr sauber. Auch mit Beschwerden wird sehr professionel umgegangen und man versucht das möglichste. Den Schatten findet man beim Frühstücks- und Parkpersonal. Die Mitarbeiter hier sind nicht sehr motiviert und bringen dies mit einem entsprechenden Gesichtsausdruck und der daraus resultierenden Arbeitsweise klar zum Vorschein. Wobei man hier aber sagen muss, auch hier gibt es Ausnahmen, nur die können das nicht mehr rausreisen.
Die Lage ist perfekt, wenn man für eine Parkbesuch anreist, da das Resort direkt am Park gebaut ist. Es gibt eine separate Autobahnausfahrt, über die man direkt zu den Hotel-Resorts kommt. Für einen Trip nach Freiburg ist die Lage auch noch ansprechend, ein Ausflug nach Baden-Baden ist zur Zeit nicht zu empfehlen, da man auf der A5 durch eine 40km lange Baustelle muss. Rust selbst und auch die anderen Orte außen rum haben jetzt nicht unbedingt den must-have Charakter für eine Ausflug, allerdings bieten sie denoch genug Möglichkeiten für einen Spaziergang mit anschließendem Cafe oder Abendessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeit angebot ist natürlich absolut spitze. Der Park bietet alles, was sich Mutter, Vater und Kinder wünschen. Es ist für groß und klein was dabei, hier kommt niemand zu kurz. Der Park ist einer der saubersten, welchen ich kenne. Zum Relaxen laden noch zwei kleine Außenpools im El Andaluz und im Santa Isabel ein. Bei schlechtem Wetter alerdings wird es schon schwieriger. Im Santa Isabel gibt es jetzt zwar auch einen kleinen Indoor-Pool mit Liegen, allerdings ist dieser mit ca. 10 Personen ausgelastet. Für die größeren unter uns kann ich noch den Wellness-Bereich im Santa Isabel empfehlen. Dieser ist schön gestalltet und bietet mit diversen Saunas und einem Ruhraum einen schönen Ort der Erholung. Spa-Anwendungen können ebenfalls zu recht moderaten Preisen gebucht werden. Ich selbst habe mir eine Rücken/Nacken-Massage geben lassen und war damit sehr zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |