- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten schon einige Male im El Andaluz eingecheckt, da es so schön direkt am Europapark liegt und mir das maurische Theming auch gut gefällt. So auch dieses Jahr 2021, wo es allerdings einige Corona-Beschränkungen gibt. Für Besuche im EP ist es sehr gut geeignet (die anderen EP Hotels aber auch fast genauso gut). Schön ist die Möglichkeit, die Pools aller anderen EP-Hotels ebenfalls nutzen zu können (haben wir auch gemacht). Und natürlich der "VIP Zugang" zum Park (30 Minuten früher am Morgen als "normale Parkgäste". Sauberkeit und Freundlichkeit der Mitarbeiter sind topp. Preislich ist es nicht gerade billig und das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels selbst würde ich mit "geht gerade so" einstufen. Aber der Parkbesuch macht das alles natürlich wett.
+ Schön thematisierte Zimmer, wenn auch etwas düster - Ablageflächen könnten mehr sein. - Das Hotel ist insgesamt etwas hellhörig. - Safe und Minibar fehlen hier, was in einem 4**** Hotel auch in Standardzimmern meiner Meinung nach reingehört. - Die Toilettentüren kann man nur zuziehen, aber nicht abschließen. Das mag ich nicht und meckere es daher jedes mal an. Gehört für mich zum DSGVO Grundsatz "Privacy by Design and Default". Ich ahne natürlich, dass es an zu vielen eingeschlossenen Kleinkindern liegt, aber da kriegen andere Hotels auch eine annehmbare Lösung hin, die nicht die Privatsphäre des Toilettengangs annulliert. - Die Betten sind selten richtig bequem. Wenn man darauf achtet (Sonderwunsch bei Buchung angeben!), kein Zimmer mit Klappbett zu bekommen, kommt man zwar ohne Bandscheibenvorfall durch. Aber auch dann hatte ich, im Gegensatz zu manch anderen Hotels, kein "Hier will ich liegenbleiben!" Gefühl.
- Die Preise der Hotelgastronomie sind meiner Ansicht nach zu teuer, vor allem bei den Getränkepreisen. Das geht schon in Bereiche, wo ich mich frage, wie viele typische, Freizeitpark-begeisterte Familien mit mehreren Kindern sich einen solchen Urlaub überhaupt noch leisten können. Nur zur Orientierung von unserer 1-Kind-Kleinfamilie: Buffet-Abendessen im Sala Santa Isabel 150€, Buffet-Abendessen Castillo ca. 130€, Snack-Abendessen mit 2 Runden Getränken im Bell Rock ca. 75€. Wobei ich fairerweise dazu sage, dass die Qualität i.d.R. auch sehr gut war. + Es gibt verschiedenste Restaurants in verschiedensten Richtungen. Immer empfehlenswert (aber teuer) ist ein Snack im 'Spirit of St. Louis'. Ist eine Bar, hat aber auch eine kleine Speisekarte. Meine Tipps: Hummersuppe oder eine kleine Portion (auf Anfrage) Spaghetti Bolognese. Die Cocktails sind dort auch sehr gut - leider ohne Happy Hour und zu Preisen, die man sich nicht mehr schönsaufen kann. + Das etwas teurere Buffet (41,50 pro Person >14j) im Sala Santa Isabel hat mich trotz einer Gesamtrechnung von 150€ für 2 Erwachse + 1 Teenager begeistert. Grillspezialitäten und mediterrane Häppchen vom Feinsten. Meine Empfehlungen: Ziegenkäse-Spinat-Croquetas, Lamb Chops und Rinderfilet vom Lavagrill, hausgebrautes Bier und als Abschluss der hausgemixte 'Apotheke' Kräuterlikör. Und das Ambiente, tw. mit Live-Musik, ist wunderschön. + Nicht empfehlenswert finde ich das 'Don Quichotte'. Hatte es in den Vorjahren 2x ausprobiert und war nie zufrieden.
+ Freundliche und kompetente Mitarbeiter - Wegen Corona konnte man kein Hotelrestaurant mehr nutzen ohne vorherige, verpflichtende Onlinereservierung. Das alleine ist schon einschränkend, da wir die Reservierungen aber erst ca. 1 Woche vor Besuch machten, waren 80% schon vollständig ausgebucht. - Wegen Corona musste man auch das Frühstück online reservieren. Gleiches Problem wie bei den Restaurants. Die "Zeitslots", die eine Nutzung der Extrazeit im Park ermöglichen würde, waren natürlich alle vergeben. Daher konnte nur meine Frau das Frühstück halbwegs nutzen, ich und mein Sohn haben es letztendlich nur bezahlt, dann aber dem Parkbesuch und einem Snack im französischen Bereich den Vorzug gegeben. - Sowohl vorbereitend und rhetorisch fast 'alternativlos' per E-Mail formuliert als auch als Vorschlag der Mitarbeiterin wollte der Park gerne, dass ich die Rechnung der Zimmer und der EP-Karten schon als Vorkasse bezahle. Als konservativer Mensch habe ich das aber ignoriert (was auch problemlos war) und bin meinen Prinzipien treu geblieben, empfangene Leistungen zwar immer zeitnah und zuverlässig zu bezahlen... aber eben auch erst nach Empfang. Ich denke, die Hinterlegung einer Kreditkarte sollte auch weiterhin dem Hotel hinreichend Sicherheit geben.
Der einzige, aber auch hinreichende Grund, dieses Hotel zu nehmen, ist natürlich die Lage zum Europapark. Und die VIP Extra-Halbe-Stunde, die man als Hotelgast hat, da man eine halbe Stunde früher in den Park darf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Europapark. Rulantica. Ohne weitere Worte :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |