Alle Bewertungen anzeigen
Kristin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Mehr Schein als Sein
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Themenhotel mit 300 Zimmern (alleine das El Andaluz), 1995 eröffnet, ganz im spanischen Stil gehalten. Nur Ü oder ÜF, aber keine Bindung, in welchem der derzeit noch drei Hotels man Abendessen oder Frühstück einnehmen möchte. Naja, ist zwar alles nicht ganz so, wie es sein sollte, aber bei entsprechend weiter Anreise würde ich trotzdem wieder in eines der EP-Resorts gehen, der praktische Parkzugang vom Hotel und die Möglichkeit zwischendurch mal das Zimmer aufzusuchen sind ja nicht zu vernachlässigende Argumente.


Zimmer
  • Gut
  • Interessante Zimmer im spanischen Stil, schöne Wandbemalung, insb. bei den Kinderbetten. Boden optisch Fliese, tatsächlich PVC - so schien es mir jedenfalls. Ziemlich dunkel, da ggü. die Wand des Alcazar aufragt. Französischer Balkon. Im Bad die heute anscheinend unvermeidbaren Ganzplastikwaschtische. Föhn vorhanden. Keine Minibar/Kühlschrank, dafür Getränkeautomat auf dem Flur. Schon wieder Kantine! Interessant die Bitte im Zimmerprospekt, doch bitte keine eigenen elektrischen Geräte anzuschalten - wg. Kurzschlußgefahr. Also bitte das Handy auf eigene Kosten zuhause laden!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Zum Alcazar gehört das Buffetrestaurant In Castillo, im El Andaluz (die beiden Hotels sind ja verbunden) ist das A la carte Restaurant Don Quichotte untergebracht. Menu € 29, 50. Personal kann nichts selbst entscheiden, muß fragen, ob halbe Portion möglich ist oder bsp. eine Suppe im Menu getauscht werden kann. Der Bereich Salatbar hat eher Kantinencharme. Wenn alle Tische belegt sind, müssen hier ungeheure Mengen von Menschen essen können - den Lärmpegel möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Dazu passt dann auch der Preis nicht. Gewöhnungsbedüftig auch die Speisekarte, deren Styling eher an einen Imbiß erinnert. Die Aufforderung "Bitte bedienen Sie sich an unserem Brotbuffet" entbehrt auch nicht einer gewissen Ironie - es gab ausnahmslos Baguette einer einzigen Sorte. Keine Stoffserviette zum Anfassen beim Schneiden, Papier tut es ja auch. Achtung Frühstück: Unbedingt einen größeren Tisch wählen, als Personen daran zu sitzen wünschen, denn es wird nichts!!!!!! abgeräumt. Wirklich: nicht ein einziger Teller, auch wenn er gut sichtbar auf einen freien Platz geschoben wird, kommt weg. Dafür aber die Kaffeekanne. Dementsprechend zugemüllt sehen die Tische gegen Ende des Frühstücks aus. Und zwar sowohl im Bereich El Andaluz als auch Alcazar. Das ist nicht eine verübergehende Überlastung des Personals, das ist organisatorisch offensichtlich so gewünscht - vielleicht um dem Gast vorzuhalten, wieviel Geschirr er verbraucht? Um 9 Uhr (Frühtück gibts bis 10) sieht es bereits aus wie auf einem Schachtfeld. Der Bitte nach einem sauberen Tisch mit frischem Geschirr begegnet man hier schon mal mit dem Rat, doch das andere Restaurant aufzusuchen. Bitte???? Die Tische werden auch vor dem neu eindecken nicht gewischt, bzw. die versifften Tischdecken nicht getauscht. Den Staub von Jahren haben die Tischlampen im Don Quichotte angesammelt. Eklig! Ansonsten gibt es beim Frühstücksbuffet zwar alles, aber auch nicht in gerade riesiger Auswahl. Man kann es eher als übersichtlich bezeichnen. Preis € 13, 00 bei gesonderter Buchung.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Koffer trägt man selbst und die Zimmer sucht man selbst. Da hier Kurzaufenthalte die Mehrheit darstellen dürften, ist das Gepack ja überschaubar. Am Abreisetag kam um 8. 45 Uhr schon jemand ins Zimmer - natürlich ohne ein "Herein" abzuwarten. Insgesamt kam mir kaum jemand sonderlich kompetent oder freundlich vor. Eher taten alle überfordert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkte Anbindung an die Autobahn und direkter Zugang zum Europapark, da gibt es nichts zu meckern. Nachbarhotels (Colosseo und Alcazar sowie das neu zu eröffnende Santa Isabel (portugiesisches Kloster) liegen alle beieinander. Die ca. 30 Parkplätze vor dem Hotel sind nicht ausreichend, aber gegenüber gibt es ja noch die Schotterbaustelle - nicht gerade der Parkplatz der Wahl. Man kann aber auch die Tiefgarage des Colosseo mitbenutzen, jedenfalls wurde das nicht kontrolliert oder moniert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool nur außen, Wellness vorhanden, Handtuch € 10, 00 Pfand, Bademantel zusätzlich noch Reinigungsgebühr von € 5, 00 - bißchen teuer fürs Waschen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kristin
    Alter:36-40
    Bewertungen:5