Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Marion (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Juni 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Zentrales Stadthotel mit Wellnessbereich
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist für Berchtesgadener Verhältnisse eher gross geraten, da 6-stöckig und recht monumentalen Ausmasses. Wir haben in der Lobby das Bautagebuch angesehen und offensichtlich gab es auch jahrelange Gerichtsstreitigkeiten und Planungsverfahren, bis so gebaut werden konnte. Nun ist das Hotel etwa 2 Jahre offen und insgesamt sind die Räumlichkeiten noch ziemlich nagelneu. Das Hotel hat wohl etwa 120 Zimmer auf den unteren Stockwerken, einen Spa-Bereich im 5. Stock und Sonnenterrasse m. Whirlpool, Hallenbad, Panorama-Restaurant im 6. Stock. Es war alles sehr sauber. Wir hatten Halbpension gebucht. In unserem Reisezeitraum würde ich den Altersdurchschnitt bei über 50 Jahren ansetzen, auch viele Reisegruppen mit Teilnehmern eher im Pensionistenalter waren da. Die meisten Gäste sprachen deutsch, einige waren englischsprachig - wir konnten aber nicht feststellen, woher sie stammten. Man darf das Hotel nicht in eine Reihe mit Wellness-Resorts stellen (Posthotel Achenkirch, Liebes Rotflüh. Alpenresort Schwarz) - aber es ist ja auch einiges günstiger als diese. Für den Preis ist das Hotel auf jeden Fall super, gut gelegen und bietet einiges mehr als ein normales Stadthotel. Viel besser wird man auch in Berchtesgaden nicht wohnen können...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Doppelzimmer Typ Hochkalter mit ca. 40 qm ist schon eher angenehm gross, die Möblierung war klassisch-holzig mit einem nur sehr geringen Hauch von Alpenromantik. Das Bad im Verhältnis war ein kleines bisschen eng, dadurch dass es Badewanne und Dusche enthielt. Da wären jetzt zwei Waschbecken für uns besser als eine Badewanne. Gut war die separate Toilette in einem eigenen Raum (allerdings ohne Handwaschbecken). Der Schrank war ausreichend gross, es gab auch einige Ablagefächer und Schubladen. Couch, Fernseher, Minibar, Fernseher, alles vorhanden natürlich. Der Balkon war gerade so gross, dass man darauf stehen konnte - aber er ging ohnehin zur Strasse raus. Sensationell war die offensichtlich vorhandene Klimaanlage, die das Zimmer ohne jedes Geräusch angenehm kühl hielt bei sehr sommerlichen Temperaturen - und ohne irgendwelche erkennbaren Luftströme. Da das Hotel recht neu ist, war noch alles in Top-Zustand. W-LAN gab es nicht, nur Internetanschluss. Fenster waren sehr schalldicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt das Hauptrestaurant mit Buffetbereich, in dem Frühstück und Abendessen stattfinden. Man kann im Panorama-Restaurant speisen und kriegt dafür 10 Euro Nachlass beim Halbpensionspreis (hat uns keiner erklärt, fanden wir dann später selbst heraus). Dann ist noch ein Cafe im EG des Hotels im hinteren Teil zur Fussgängerzone hin. Wir waren zum Essen nur im Hauptrestaurant und nachmittag mal für einen Eisbecher im Panorama-Restaurant. Nun ja, das Essen. Salate immer gut, Vorspeisen auch, Fleischgerichte fanden eher wenig Zustimmung bei uns (stark durchgebratenes zähes Rinderhüftsteak, geschmacklose Gulaschsosse, fades Perlhuhn), die Beilagen waren gut. Das abendliche Viergangmenü wurde meist zum Teil serviert und teils konnte man Gänge am Buffet holen. Am besten war eigentlich der italienische Abend, bei dem man fast alles am Buffet holen konnte und somit wusste, was man zu erwarten hatte. Es gab immer ein Menü mit 3 Fleisch und Fischgerichten zur Auswahl fürs Hauptgericht, ein Vegetarier-Menü (einfach dasselbe ohne das Fleisch und nur mehr von den Beilagen eines Hauptgerichts) und ein Laktose- und glutenfreies Menü. Das Hauptrestaurant war eher gross und nicht besonders unterteilt, insgesamt war aber die Atmosphäre o.k. Trinkgelder konnte man auf die Rechnung mit notieren. In der Lobby-Bar war etwas nachteilig, dass die Tische teils noch vom Vortag klebrige Ränder aufwiesen. Zur Fussball-EM schauten alle Hotelgäste die Fussballmatches auf Leinwand in der Lobby.


    Service
  • Eher gut
  • Alle Mitarbeiter waren freundlich. Wir hörten auch, dass sie zumindest gut auf deutsch und englisch kommunizieren konnten. Die Zimmerreinigung war super, zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht gross in Anspruch genommen. Unser Wunsch nach Ticketreservierung fürs Salzbergwerk wurde vom ersten Mitarbeiter vergessen und erst auf Nachfrage konnten wir dann für einen späteren Tag buchen. Also lieber gleich daheim online buchen. Im Gegensatz zu richtigen Wellness-Resorts gibt es keine kurze Hotelführung beim Einchecken, man wird nicht aufs Zimmer begleitet und bekommt auch kaum wertvolle Info zu Beginn. Kann man selbst dann nachlesen, wenn man will.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der kleinen Fussgängerzone von Berchtesgaden und man kann in der städtischen Tiefgarage in einem eigenen Hotelgaragenbereich für 4 Euro täglich parken. Wir hatten ein Zimmer zur Strasse und die Fenster waren sehr gut schalldämpfend. Obwohl ich einen eher leichten Schlaf habe, konnte ich problemlos ungestört durchschlafen. In wenigen Kilometern Entfernung gibt es das Salzbergwerk, den Königssee, den Obersalzberg, Jenner, Kehlsteinhaus, Salzburg zu besichtigen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind also top - wobei ich da auf einem eigenen Auto bestehen würde. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wollte ich mir das nicht antun. Wir haben unsere Abende in der Hotellobby verbracht, es gibt aber auch noch ein Café auf der anderen Seite im Hotel und um das Hotel herum einige Gaststätten. Berchtesgaden ist komplett touristisch geprägt, es ist also genug los. Eine Disco gibts auch noch im Keller des Hotels.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hallenbad im 6. OG war in unserem Reisezeitraum aufgrund der extremen Sonneneinstrahlung durch die Glasscheiben eher unangenehm heiss, das Wasser ging so, war angenehm warm. In dem Bereich zu liegen war nicht so toll, draussen auf der Sonnenterrasse fand man aber natürlich keinen Platz, wenn man am späten Nachmittag nach Ausflügen auch mal liegen wollte. Der Bereich ist zu klein für die vielen Gäste und dann auch noch die ganzen einheimischen Tagesgäste, die den Bereich bevölkern. Mein Mann war im Saunabereich und fand ihn ganz schön - ich bin jetzt nicht so der Saunagänger. Natürlich ist aber ganz klar, dass das Hotel eher ein Stadthotel mit Wellnessbereich ist und kein Wellness-Resort. Ich hatte drei Massagen gebucht, die fachkundig ausgeführt wurden und der Bereich war eher klinisch-medizinisch, zumindest die Behandlungsräume.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:41-45
    Bewertungen:121