- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Edelweiss liegt im Ortszentrum von Berchtesgaden und hat 126 Zimmer und Suiten. Das Hotel bietet gemütliche Stuben, ein Panorama-Restaurant im 6. Stock, einen großen Wellnessbereich mit Beauty- und Vitalresidenz, einen Fitnessraum sowie eine große Lobby, eine Hotelbar, eine Pizzeria ("Einkehr") und eine eigene Tanzbar ("Rauchkuchl"). Diese war aber bei uns nur am Wochenende geöffnet. Das Hotel wurde 2010 eröffnet und ist deshalb in einem sehr guten Zustand. Als Inklusivleistungen bietet das Hotel leider keine 3/4 Verwöhnpension an, wie es in reinen Wellnesshotels üblich ist. Es wird lediglich Halbpension angeboten. Das Publikum im Hotel war bunt gemischt, von Familien mit Kindern, jungen Paaren bis hin zu größeren Urlaubsgruppen aus dem Ausland (USA). Betrachtet man das Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels würden wir es als eher unangemessen beurteilen. Wir hatten eine Pauschale mit 4- Übernachtungen und Halbpension gebucht und dabei pro Nacht 112 € bezahlt. Auch ein Gutschein für Beautyanwendungen und Solarium war dabei. Zu dem Preis für die Pauschale kommt noch die Parkgebühr von 4 € pro 24 Stunden und die Kurtaxe von 2,10 € pro Person und Tag. Vergleicht man die Preise dieses Hotels mit reinen 4,5 Sterne Wellnesshotels z.B. im Bayerischen Wald die wir bereits besucht haben, dann bekommt man im Bayerischen Wald zum gleichen Preis eine 3/4 Verwöhnpension mit nachmittags Kuchenbuffet und Mittagssnack, teilweise inkl. Getränken. Man bekommt also mehr Leistung für das gleiche Geld !!
Das Zimmer (Untersberg Typ C, 35 Quadratmeter) war sehr ansprechend ausgestattet (Flachbildfernseher, Sitzecke, sperate Toilette, Badewanne, Safe, Minibar, (sehr) kleiner Balkon). Die Zimmerreinigung war sehr gut. Die Möbel und die Ausstattung des Zimmers war neu. Wir hatten ein ruhiges Zimmer gebucht. Erhalten haben ein Zimmer zur Fußgängerzone hin. Am Montag und Dienstag wurden wir um kurz nach sechs Uhr vom Müllauto bzw. von Lieferantenfahrzeugen geweckt. Also nicht bei offenem Fenster schlafen.....
Das Essensangebot im Hotel Edelweiss lässt keine Wünsche offen. Es ist abwechslungsreich und geschmacklich sehr gut. Abends wird ein 5 Gänge- Menü mit versch. Suppen, Salaten vom Büffet, dreierlei Hauptgerichten- (alternativ auch ein vegetarisches, Gluten- und Lacktosefreies Menü) angeboten. Selbst ein Schnitzel mit Pommes haben wir bekommen, als uns eines abends keines der angebotenen Hauptgerichte zusagte. Zum Frühstück gab es wie in einem 4,5 Sterne Hotel üblich eine front-cooking Station an dem Rührei, Spiegelei usw. frisch für den Gast zubereitet wurde. Ansonsten gab es eine unglaublich große Auswahl an frisch gepressten Säften, an frischem Obst, Cerealien, Wurst, Käse.....eben alles was das Herz begehrt. Negativ sind uns die hohen Getränkepreise im Restaurant aufgefallen. 4,40 € für ein 0,4 l Spezi oder 4 € für ein dunkles Bier empfanden wir als sehr hoch, auch wenn es sich um eine Urlaubsregion und ein 4,5 Sterne Hotel handelt. Zum Vergleich: im Biergarten in St. Bartholomä am Königssee kostete ein 0,5 l Spezi 3,60 € und im Restaurant im Kehlsteinhaus nur 3,40 €. Also beides Restaurants in Alleinlage und trotzdem günstiger als im Edelweiss. Das sollten die Inhaber einmal überdenken. Insgesamt jedoch sehr gute Gastronomieangebote.
Wir hatten Glück und unser Hotelzimmer stand uns am Anreisetag schon ab 12:00 Uhr zur Verfügung. Unser Gepäck wurde uns von einer freundlichen Mitarbeiterin mit dem Gepäckwagen auf unser Zimmer gebracht. Dabei wurden uns die Essens- und Frühstückszeiten sowie allg. wissenswerte Sachen rund um das Hotel erklärt. Vergessen wurde leider welche Leistungen man mit der Gästekarte vergünstigt erhält. Es wurde zwar allg. auf Vergünstigungen bei Eintritten, Busfahrten usw. hingewiesen. Dass man aber weniger Parkgebühren z.B. am Königssee bezahlt, wenn man eine Gästekarte besitzt wurde nicht erwähnt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hotel, beim Service im Restaurant sind überaus freundlich und stets bemüht dem Gast all seine Wünsche zu erfüllen. Was uns allerdings auffiel ist, dass am Anfang der Essenszeiten der Teller immer sehr schnell abgeräumt wurde, je mehr jedoch los war, der Teller auch schon mal 20 Minuten leer vor einem stand. Grundsätzlich ja kein Problem, wenn man sich den nächsten Gang vom Buffet holen kann, nicht so schön, wenn der nächste Gang vom Personal serviert wird. Auch beim Frühstück wurden wir an einem morgen für ca. 15 Minuten komplett übersehen und wir mussten uns unseren Kaffee selbst holen. Ebenso empfand ich es als extrem nervig, bei jedem Kontakt mit einem Servicemitarbeiter (nicht Mitarbeiterin ) mit "Alles in Ordnung bei Ihnen" oder bei einer Bestellung mit "sehr gerne" angesprochen zu werden. Freundlichkeit ja, aber übertriebene Freundlichkeit ist auch nicht gut. Aber das war nur mein Empfinden, meine Frau empfand das als nicht störend.
Die Umgebung rund um das Hotel ist landschaftlich sehr sehr beeindruckend und bietet sehr vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist nur einige hundert Meter entfernt. Auch das Kehlsteinhaus und den Obersalzberg erreicht man mit dem Auto in wenigen Minuten. Auch diverse Bergbahnen (z. B. Jennerbahn) sind leicht und schnell zu erreichen und bieten einen beeindruckenden Blick. Dies gilt auch für den Königssee und die Bobbahn in Schönau.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich bietet neben diversen Saunen, einen Innenwhirpool, ein Kneippbecken, 2 Infrarotkabinen und eine Dampfsauna. Der Wellnessbereich ist großzügig angelegt und bietet neben den zwei Ruheräumen im Inneren auch mehrere Liegen auf der Dachterrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |