- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Du Parc", erbaut um die vorletzte Jahrhundertwende und früher Sommersitz einer Adeligenfamilie, gehört seit einigen Jahren zum Hotelimperium der in Garda ansässigen Hoteliersfamilie Chincherini. Der Pluspunkt dieses 26-Zimmer-Hotels ist die prachtvolle Lage über dem See und ein großer, blumenübersäter Garten. Das "Du Parc" wendet sich hauptsächlich an Individualreisende, die eine stilvolle, dabei allerdings nicht luxuriöse Unterkunft schätzen. Parkplätze finden sich zu beiden Seiten des Hauses, im Inneren führt ein Lift zu den beiden Stockwerken. Einziger Nachteil ist vielleicht, daß es keinen Pool gibt, Bademöglichkeiten bestehen jedoch am nahe gelegenen Kieselstrand des Sees. In der im Sommer 2006 im ZDF ausgestrahlten Seifenoper "Eine Liebe am Gardasee" fungierte das "Du Parc" mit dem Namen "Aurora"-Hotel als häufiger Schauplatz von Außenaufnahmen. Im Internet ist das "Hotel Du Parc" unter der Homepage der Chincherini -Hotels zu finden.
Die Zimmer befinden sich auf 2 Stockwerken, Seeseite ist unbedingt anzuraten. Gemessen an dem wunderschönen Exterieur des "Du Parc" sind die Zimmer eher einfach und funktional gestaltet. Die Räume sind nicht sehr groß, jedoch gut gepflegt und sauber. Gleiches gilt für das Bad, das mit Dusche und Bidet ausgestattet ist. Ein kleiner TV ist vorhanden. Der Blick auf Garten und See hingegen ist himmlisch und entschädigt für die eher nüchterne Ausgestaltung der - nicht gerade preisgünstigen - Zimmer.
Es werden Frühstück und Halbpension angeboten, desweiteren steht auch für externe Gäste die wunderschöne Terrasse über dem Garten für Lunch und Dinner zur Verfügung. Die Qualität der Speisen ist durchwegs zufriedenstellend, bei der Vielfalt des Frühstücks sollte man allerdings keine zu großen Erwartungen hegen. Darüberhinaus findet man in der etwa 1km entfernten Altstadt Gardas unzählige Restaurants, Bars und Gelaterie, die aber meist eine am Massengeschmack orientierte Küche anbieten.
Die Rezeptions-und meisten Servicekräfte sind zuvorkommend und freundlich. Ausflüge, Mietwagen etc. können über die Rezeption gebucht werden bzw.über "Mirabello Viaggi", das eigene Reisebüro der Hoteliersfamilie. Die deutsche Sprache wird von den meisten Mitarbeitern mehr oder weniger gut beherrscht.
Etwas außerhalb des Ferienortes Garda in Richtung San Vigilio, ca. 10 Gehminuten vom "Lungolago". Obwohl das Haus direkt an der meist sehr belebten Küstenstraße liegt, ist in den meist seewärts gelegenen Zimmern kein Lärm zu hören. Garda selbst ist über die Autobahnausfahrt Affi am besten zu erreichen, nach ca. 20 Fahrminuten steht man vor dem "Du Parc". Vom Garten aus ist die Seepromenade sowie der nicht besonders attraktive Strand Gardas in wenigen Schritten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt, Wasserratten kommen hier nicht auf ihre Kosten, evtl. können die Pools der anderen Hotels der Kette benutzt werden (z.B. in den Hotels Olimpo, Marco Polo, La Perla etc.). Der sehr gepflegte Garten mit uraltem Baumbestand, Agaven und herrlichen Blumenrabatten ist eine Augenweide, hier kann man sich bestens erholen und die Aussicht auf den See genießen. Liegen stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 548 |