- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch der siebte Besuch war wieder ein wunderbares Erlebnis mit Wohlfühlgarantie. Ob bei der unverbindlichen Anfrage oder der direkten Buchung, die Kommunikation via E-Mail oder Telefon ist stets freundlich und herzlich. Die Vorfreude auf den Urlaub steigt, wenn man die lieben Mails von Birgit, Suzana, Sabrina oder Fabian liest. Im Dreisonnen angekommen heisst es nur noch Auto abstellen und anfangen sich wohl zu fühlen. Mit einem freundlichen Lächeln werden wir an der Rezeption begrüsst und herzlich Willkommen geheissen. Um unser Gepäck kümmert sich wie immer Tobi, eine der vielen guten Seelen des Hauses. Unterdessen beginnen wir den Urlaub mit einem vom Hotel spendierten Glas Prosecco und studieren hierbei die umfangreiche Mappe über unsere Urlaubsgegend Serfaus-Fiss-Ladis. In diesem Herbst sind wir im Doppelzimmer Angela untergebracht. Alles ist wieder perfekt vorbereitet, was nicht zuletzt den lieben Mädels Petra, Vera, Martina und Anita zu verdanken ist, die jeden Tag dafür sorgen, dass wir uns in den Zimmern wohl fühlen. Unser Abendessen starten wir mit einem Apero an der Hotelbar, wo "Barman" Helmut uns wieder mit einer herzlichen Umarmung begrüsst. Er sagt von sich selbst, dass er seinen Beruf von ganzem Herzen liebt. Und genau dieses spüren wir und die anderen Gäste ganz deutlich. Im Restaurant haben wir wieder einen unserer Lieblingsplätze erhalten und freuen uns auf die kulinarischen Genüsse, die mit viel Liebe und Professionalität vom Küchenchef Andi und seinem super Team zubereitet werden. Einmal die Woche gibt es das GALA-Dinner, welches mit einer kleinen zauberhaften Zeremonie in der Hotellobby startet, wie wir es normalerweise nur aus dem Fernsehen kennen. :-) Das Servicepersonal reicht einen Prosecco und die Gäste werden nochmals persönlich durch Familie Irene und Franz Lechleitner mit Küchenchef Andi begrüsst. Herr Lechleitner lässt es sich auch nicht nehmen, ein paar persönliche Dankesworte an die Gäste zu richten. Das kulinarische 7-Gänge GALA-Dinner wird wie immer durch die "Huangartler" mit Mike & Martin begleitet. Die fröhliche Stimmung ist ansteckend und der Abend, wie alle anderen auch, wunderschön. Während das professionelle Service-Team mit Felix und seinen Mädels das Essen serviert, ist es schon Tradition, dass Frau Lechleitner jeden Abend an jeden Tisch kommt und ein paar Worte mit den Gästen wechselt. Es ist schön, mit so viel Herzlichkeit persönlich wahrgenommen zu werden. Mit ebenso viel Herzlichkeit und Fröhlichkeit werden wir den ganzen Tag vom Dreisonnen-Team verwöhnt. Alle sind mit so viel Herzblut dabei und schaffen es, dass man als Gast den Alltag hinter sich lassen kann. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Dreisonnen-Team für eine wunderbare Zeit im Dreisonnen, die wir stets voll und ganz geniessen.
Alle Zimmer sind sehr geräumig, modern und geschmackvoll eingerichtet sowie mit sehr bequemen und hochwertigen Betten, Sofa und/oder Sesseln, Flachbild-TV und Kühlschrank ausgestattet. Die Schränke bieten auch für einen längeren Urlaub ausreichend Platz. Die Badezimmer sind komfortabel und bieten neben einer Dusche teilweise auch eine Badewanne und zwei Waschbecken. Je nach Vorliebe für eine Himmelsrichtung bietet sich ein fantastischer Ausblick in die Berge oder, in einigen Zimmern, mit Dorfblick.
Im Hotelpreis enthalten ist die Dreisonnen-Verwöhnpension. Dies beinhaltet ein sehr umfangreiches Frühstücksbüfett, Mittags- und Nachmittagsbüfett mit warmen Speisen und Salaten sowie Strudel und diversen Kuchen und einem Geniessermenü bzw. -büfett an den "Themenabenden". Frühstück: Während Manfred die Wünsche der Gäste mit frischen Speisen wie Rührei oder Omelett erfüllt, bedient man sich zusätzlich am umfangreichen Büfett mit Lachs, Wurst, Käse, diversen Müsli- und Obstsorten, Joghurtdrinks und Smoothies, frischem Brot und Brötchen, Gebäck, Pfannkuchen, heissen Würsten, Antipastigemüse, frisch gepresstem Orangen-, Möhren oder Apfelsaft und einem Glas Prosecco. Es fehlt an gar nichts und der Start in den Tag könnte nicht besser sein. Ab der Mittagszeit werden neben einem Salatbüfett warme Speisen (Fleisch- und Fischgerichte mit Reis, Teigwaren und Kartoffelbeilagen sowie Gemüse) ebenfalls als Büfett angeboten. Warmer Quark- und Apfelstrudel sowie diverse Kuchen (alles frisch und selbstgemacht) gibt es ebenfalls. Man muss tagsüber schon ordentlich aufpassen mit dem Essen damit man abends noch etwas Hunger hat. Denn die Themenabende haben es kulinarisch in sich. Das Abendessen besteht aus mehreren Gängen und wird serviert oder teilweise als Büfett angeboten. Eine vegetarische Variante ist natürlich jeden Abend dabei. Nachfolgender Auszug macht sicher etwas Appetit auf mehr: Ofenfrisches Gebäck mit Butter, Olivenöl und feinem Aufstrich Pochierter Lachs auf Gemüse-Quinoa Knuspriges Weiderind begleitet von der Kirsche Apfelsüppchen mit einem Apfel im Speckmantel Gebratene Jakobsmuschel auf Bärlauchrisotto mit Zitronengrascreme, Kokosgarnelen und Affila Kresse Gin-Tonic "einmal anders" In Kräutern pochiertes Filet mit Erbsenpüree, frischen Blattspinat und Pistaziensauce Ein Traum von Schokolade Früchte, Joghurt und feine Käseauswahl mit Begleitern vom Büfett. Stilles Wasser sowie diverse Teesorten werden täglich kostenfrei angeboten. Darüber hinaus bietet die Getränkekarte eine gute Auswahl an Kaffeespezialitäten, alkoholfreien sowie alkoholischen Getränken (einschl. Longdrinks und Cocktails) zu "vernünftigen" Preisen an. Weinfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Die Weinkarte bietet eine sehr gute Auswahl an Weinen, vor allem aus Österreich, an.
Hier fasse ich mich jetzt etwas kürzer, weil oben schon alles beschrieben ist. Der Service ist in allen Bereichen perfekt, stets aufmerksam, freundlich und herzlich. Man spürt die ausgezeichnete Führung und den guten Geist im Hause Dreisonnen. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist mit hohem Engagement und Freude dabei. Besonders angenehm ist die gute Organisation und der persönlich wahrgenommene Freiraum, den die Mitarbeiter haben.
Das Hotel liegt mitten im Dorfzentrum, etwa 15 Minuten Fussweg von der Seilbahnstation entfernt. Von dort bieten sich drei Möglichkeiten mit einer Seilbahn in die Berge zu fahren. Alternativ wählt man den Bus von der Station am Ortseingang (auch etwa 15 Min Fussweg) und fährt nach Fiss oder Ladis. Ob für Wanderfreunde, Biker oder Familien mit Kindern: Es gibt für jeden unzählige Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. Besonders angenehm ist, dass es (zumindest im Sommer und Herbst) nie überlaufen wirkt, auch wenn viele Urlauber unterwegs sind. Das Wanderwegenetz ist hervorragend ausgebaut und bietet mit seinen vielen kurzen und langen sowie leichten bis schweren Strecken für alle Wanderfreunde ausgezeichnete Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 26 |