- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren schon öfter in diesem Hotel. Es ist seit unserem ersten Urlaub vor mehr als 10 Jahren immer wieder renoviert und modernisiert worden. Es hat sich viel getan und es ist auch kein Modernisierungsstau zu erkennen. Wurden die kostenlosen Tiefgaragenplätze eigentlich schon erwähnt? In vielen anderen Hotels am See muß man sich den Luxus eines Parkplatzes mit vielen Euros am Tag teuer erkaufen. Wir waren schon mit Auto und Motorradanhänger dort, haben praktisch 3 Stellplätze benötigt. Kein Problem von Seiten des Hotels, in der Tiefgarage wurde Gartenmöbel und Vorräte umgeparkt, damit wir den Hänger problemlos abstellen konnten und die beiden Motorräder auch noch sicher unterstanden. Die Zimmer sind immer sehr sauber, frische Handtücher gibt es fast jeden Tag. Für das mitreisende Kind lag jeden Mittag ein Bonbon im Bett, da freut sich jedes Mutterherz. Das Gros des Personals arbeitet zum Teil schon seit unserem ersten Besuch immer noch dort, das kann man in anderen Unterkünften suchen, es scheint also eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu herrschen, sonst käme man ja in der nächsten Saison nicht wieder. Das Servicepersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend, Kinder werden besonders nett behandelt. Ich habe Verständnis für einen genervten Kellner, der einmal unwirsch wird, wenn ihm innerhalb einer halben Stunde während des Abendessens das fünfzehnte Kind zwischen die Füße rennt. Das Frühstück ist toll, die Auswahl reichhaltig und immer ist alles da. Das Abendessen ist, wie alles auf der Welt, Geschmackssache. Ich bin kein Gourmet, ich bin mit einem guten Essen einfach zufrieden. Wenn ich bei 2 Suppen, 2 Pastagerichten und 3 Fleisch/Fischgerichten und einem wirklich reichhaltigen Salatbuffet nichts passendes finde, kann es nicht nur am Koch liegen. Das Nachspeisebuffet liegt mir auchnicht, aber ich muß es ja nicht essen. Es gibt Obst und Eis, auch da wird sich etwas finden lassen. Das Preis-Leistungsverhältnis für dieses Hotel ist fast nicht zu toppen. Die beste Reisezeit ist immer der September oder man kommt im späten Frühjahr. Das Wetter im Herbst ist allgemein beständiger, wir waren schon oft zum Motorradfahren oder zum Radfahren hier. Die Tagestemperaturen liegen dann bei 25°, nachts ist es erträglicher als im Hochsommer.
Die Zimmer sind ausreichend groß, sogar ein Zustellbett stört nicht. Ausreichend frische Handtücher, Föhn, immer ein frisch gefülltes Körbchen mit Shampoo und diversen Kleinigkeiten. Sogar ein Bidet ist vorhanden. Die Zimmer wurden im Laufe der letzten 3 Jahre komplett modernisiert, Klimaanlage ist im Haupthaus Standard, ebenso Heizung. Die Balkone zur Poolseite haben fast Terassencharakter und sind mit Tisch und jeweils 2 Stühlen ausreichend möbliert. Die Balkone zur Seeseite sind kleiner, haben dafür aber den direkten Seeblick zu bieten.
Es gibt eine Hotelbar, einen Speisesaal für Frühstück und Abendessen, sowie eine Poolrestaurant. Der Speisesaal ist sehr sauber, Geschirr ist genügend vorhanden (weshalb das Servicepersonal auch dauernd die nicht mehr benötigten Teller vom Tisch holt). Das hatte mich beim ersten Abendessen auch ein bisschen gestört, aber wenn man seinen Teller vor scih stehen lässt, weiß der Kellner, das dieser noch nicht geholt werden soll/darf. Steht der Teller am Tischrand, ist das sein Zeichen. Die Preise für Getränke sind moderat, EUR 13,-- für eine gute Flasche Wein und EUR 1, 90 für Mineralwasser sind wirklich nicht zu viel.
Jedes Zimmermädchen grüßt freundlich und fragt, ob es behilflich sein kann. An der Rezeption bekommt man freundlich auskunft und Hilfe. Das Servicepersonal spricht teilweise sehr gut deutsch, aber auch mit Englisch kommt man weiter. Italienischkenntnisse wären manchmal (von Seiten des Gatses) hilfreich, aber bis jetzt wurden alle unsere Belange verstanden.
Am Gardasee Urlaub zu machen heißt eben auch Fahren. Die Orte sind durch die geologische Lage nun einmal am See entlang gebaut, das da der Supermarkt nicht direkt hinter dem Hotel liegt, ist mir eigentlich vorher klar. In Brenzone gibt es etliche nette Lokale, man muß sie halt suchen oder an der Rezeption nachfragen. Solange das Hotel zu der "Parc Hotel Italia"-kette gehörte, hatte man einen kostenlosen Bustransfer nach Malcesine. Aber schräg gegenüber ist die Fähranlegestelle und nur wenige Meter entfernt die Bushaltestelle, ein Fortkommen ist also garantiert. Der Fährpreis nach Desenzano undzurück beträgt EUR 8, 50, ich finde das ist erschwinglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist eiskalt, ich war nur einmal drin. Liegestühle und Schirme sind ausreichend vorhanden, Badetücher stehen in ausreichender Menge und vor allem kostenlos zur Verfügung. Auch ein kleiner Kinderspielplatz mit rutsche, Wippe, Schaukel und Schaukeltieren ist vorhanden. Wer direkt im See baden will, muß nur einmal die Straße überqueren, Duschen sind am Pool vorhanden. Die Fitnessgeräte sind veraltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |