Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 1 Woche • Sonstige
Bella Italia ist anders - Beschwerden unerwünscht!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nur ein Tipp vorab: Wer auf den Geldbeutel achten muss (Familien) und keinen Wert auf italienische Kost legt, ist in dem Hotel ganz gut aufgehoben. Recht schöne und gepflegte Anlage mitten am See, jedoch in der Gesamtheit leider mehr Schein als Sein. Wäre der Service und die Freundlichkeit des gesamten Personals wie das äußere Erscheinungsbild, könnten wir das Hotel guten Gewissens weiterempfehlen (Siehe Service). Angeboten wird Frühstück und Halbpension, jeweils in Buffetform. Halbpension kostet 5,- Euro pro Person. Eine kostenlose Großgarage (Achtung: teilweise kommt der Putz runter) steht zur Verfügung. Das Hotel verfügt über eine große Bar, welche aufgrund der fehlenden Angebote in der näheren Umgebung durch die Gäste sehr gern genutzt wird. Im Sommer steht eine große Terrasse zur Verfügung. Gästestruktur: überwiegend Deutsche und Engländer mit einem Durchschnittsalter von ca. 55-60 Jahren. 2 Tipps: EIS: 50m vom Hotel entfernt (in Richtung Malcesine) direkt an der Schiffsanlegestelle Assenza gibt es eine kleine Straßenbar: wirkt eher wie eine Imbissbude, aber: unglaublich gutes italienisches EIS und hausgemacht - "Artigianale"!!! Kleiner Imbiss: Wer in Malcesine ist und eine Kleinigkeit "abseits vom Massentourismus" in Ruhe speisen will sollte am Wasser entlang in Richtung Süden, also Brenzone, Assenza, etc. gehen. Direkt am Wasser in der Nähe der Anlegestelle gibt es eine Strandbar mit einem Sitzgarten. Dort kann man direkt am Wasser preiswert sehr leckere und täglich frisch zubereitete Paninis genießen. Sehr nette Inhaber (Mutter und Sohn), welche gut deutsch sprechen.


Zimmer
  • Gut
  • ca. 20 - 25 m² mit kleinen Balkonen. Einfache Ausstattung, aber wirklich sehr sauber. Das Radio am Bett (integriert) funktionierte nicht. Kleine TV-Geräte (deutsches Programm: ARD, ZDF, RTL) Eigentlich mit Minibar, die jedoch in der Nachsaison wohl nicht mehr befüllt wird. Wer den Lärm meiden will, sollte auf den traumhaften Seeblick verzichten. Auch hinten raus ist der Blick schön (Garten, Pool und tolle Berge). Dennoch: ein Gläschen Wein ist nur bei Seeblick richtig zu genießen! Außerdem ist die Lärmbelästigung der Straße bei geschlossenem Fenster erträglich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück: Jeden Morgen Rührei, die typisch harten italienischen Brötchen, dafür jedoch frisches Brot und Toast. Heißgetränke aus dem Automaten (für Italien sehr schlechter Kaffee). Säfte gibt es in Automaten bzw. kleinen Flaschen. Jeden Morgen die gleichen Wustsorten (3), eine Käsesorte und alles weitere (Süsses) aus der Plastikschachtel. Joghurt in 2 Variationen. Etwas Gebäck gibt es auch. Abendessen: Wer die italienische Küche meiden möchte, ist im Drago gut aufgehoben. Wer Rouladen, Leber oder Kartoffelbrei bevorzugt sollte im Drago speisen. Das heißt: Es ist durchaus ein reich gefülltes Buffet vorhanden (2 Vorsuppen, 2 Pastagerichte, 2 Hauptgerichte, 1 Salatbuffet und ein Nachspeisenbuffet) allerdings ist eher Quantität als Qualität zu spüren. Darüber hinaus eher deutsche Küche - man merkt somit, auf welche Gäste man sich einstellt. Dies allerdings hat nichts mit Italien zu tun. Jedoch wie bereits erwähnt, für 5,- Euro sollte man auch keine Ansprüche haben. Getränke: Bier, Cola und Limo nur aus der Büchse/Flasche, obwohl 10 Meter weiter die Bar ist. Warum kann man nicht wenigstens das Bier frisch zapfen? Wein: Aus einer Karte kann man lediglich Flaschen bestellten: Entweder eine kleine Flasche (mehrere Sorten) zu 0,375 l für mind. 8,50 Euro oder eine große Flasche (ebenfalls mehrere Sorten) zu 0,75 l für mind. 17,50 Euro. Tipp: Auf Halbpension verzichten und auswärts essen - dafür italienisches Lebensgefühl genießen.


    Service
  • Schlecht
  • Naja, leider müssen auch wir zum negativen Bewertungsteil kommen. Zunächst das Positive: Die Zimmer sind wirklich sauber. Sie werden täglich aufgesucht und bei Bedarf mit frischen Handtüchern ausgestattet. Die Minibar im Zimmer sollte eigentlich gefüllt sein, allerdings war diese stets leer. War wohl der Nachsaison geschuldet ?! Das Personal spricht neben italienisch ganz gut deutsch und englisch. Beschwerden sind in diesem Hotel absolut unerwünscht. Wir müssen an dieser Stelle anmerken, das wir nicht im Geringsten kleinkariert sind oder überanspruchsvoll. Jedoch wirkt ein Teil des Personals sofort gekränkt, sofern man nur im Geringsten Kritik äußert. Bsp. Die Gläser beim Frühstücksbuffet waren fast ausschließlich schmutzig (Lippenstift und Essensreste !!!) Und wenn man noch nicht einmal dies in freundlicher Form äußern darf, dann hat dies mit einem guten Hotel und gutem Service nichts mehr zu tun. Begründet wurde der Schmutz mit einem defekten Geschirrspüler - aha, dann ist es natürlich ok???!!! Seit diesem Hinweis erfolgte zu keinem Zeitpunkt mehr eine freundliche Begrüßung durch das Restaurantpersonal. Auch die Tischdecke - wird eigentlich jeden Tag gewechselt - wurde nur nach einem weiteren Hinweis bei der Chefin des Hauses nach 2 Tagen getauscht. Da dies sonst absoluter Standard ist, muss durchaus Absicht des Restaurantpersonals unterstellt werden. Hier muss definitiv der einzige "Nichtitaliener" im Restaurant benannt werden (evtl. Inder?). Dieser war nach unserer "Gläserreklamation" an Unfreundlichkeit kaum zu überbieten. Lediglich ein junger Kellner (dunkle Haare) war stets freundlich und zuvorkommend. Der (wohl) Chef würdigt das Personal überwiegend keines Blickes und sucht deren Kontakt lediglich zum kommandieren. Er ist noch nicht einmal ansatzweise in der Lage, zu lächeln. Erstaunlicherweise ist er für die warmen Gerichte am Abendbuffet verantwortlich. Er sorgt für das stets gefüllte Buffet. Auf eine ganz harmlose Frage, ob noch einmal Bohnen am Salatbuffet aufgefüllt werden (1 kleine Platte für ca. 100 Gäste?) ernteten wir nur ein Lächeln und im Anschluss einen bösen Blick. Da dies die dienstälteste Kellnerin (ca. 50 Jahre) bemerkte, kam diese sofort zu uns und bemerkte, dass die Bohnen doch fertig sind. Tiefpunkt: Die Bohnen kamen den ganzen Abend nicht mehr. Wir vermuten letztendlich, dass auch das Verhältnis Chefetage/Angestellte für die doch sehr angespannte Stimmung in dem Hotel ursächlich sein könnte. Interressant ist hierbei die Hotelbewertung von Nadine im September 2010. Dies bestätigt unseren Eindruck. Ein anderer Grund könnte die Nachsaison sein. Vermutlich ist das Personal einfach überarbeitet?! Wenn jedoch noch nicht einmal der Chef freundlich ist oder Nachfragen nach harmlosen "Bohnen" verträgt, finden wir es nur traurig. Die Außenwirkung des Hotels ist im Inneren damit nicht mehr zu sprüen - sehr, sehr schade!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Via Gardesana, daher eher laut, jedoch mitten am Wasser - traumhafter Seeblick! Da sich das Hotel in Assenza di Brenzone befindet, ist es zu Fuß leider zu weit in das benachbarte Malcesine. Vorteil: Störend ist "nur" der Straßenlärm.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein großer sauberer Pool ist vorhanden. Darüber hinaus ein kleiner Fitnessraum mit zwar nur 3, dafür jedoch sehr hochwertigen Geräten (Fahrrad, Crosstrainer, Laufband). Joggen kann man ideal neben der Via Gardesana, entlang des Wassers.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:31-35
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Matthias, Ich habe gelesen alles was Sie geschrieben haben. Nur eine Sache... eine Flasche Wein koennen Sie ab € 15,00 bei uns haben. Die Leitung des Hotels wuenscht Ihnen Alles Gutes