- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde vor kurzem gründlich renoviert bzw. neu errichtet. Nach außen in typisch tiroler Architektur, die an die Vergangenheit als Bauernhof erinnert, die Bauausführung ist hochwertig. Ca 30 Zimmer, also eine angenehme, überschaubare Atmosphäre. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Altersdurchschnitt der Gäste würde ich auf 40+schätzen. es gibt zwar ein Kinderspielzimmer, während unserer Woche war aber nur ein Kind anwesend, was auch ganz angenehm sein kann. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, wenig Gäste aus Holland, Schweden.
Wir hatten ein de luxe Zimmer mit ordentlichem Preis-/Leistungsverhältnis. Das Zimmer war sehr schön und komfortabel. Bad mit Föhn, Dusche und Wanne, WC separat. Wie in fast allen Hotels sind die Ablagemöglichkeiten im Bad etwas knapp. Duschgel gibt es als Tüte. Da mir das zu kompliziert ist habe ich eigenes benutzt und wünschte mir die Umstellung auf Plastikflaschen. Bademäntel vorhanden. Alles ist sehr sauber und liebevoll eingerichtet. Das Zimmer ging nach hinten und war wunderbar leise. Es gab keinerlei Belästigungen.
Wir hatten Halbpension, zu der es täglich noch eine Jause mit Suppe, Kuchen und dgl. gab. Das warme Abendessen (4 Gänge) war ausgezeichenet und wohlschmeckend. Das Frühstücksbuffet war in Ordnung, alles sauber und appetitlich. Dem Salat- wie auch dem Frühstücksbuffet fehlt vielleicht etwas Abwechslung, na ja, das ist sicher sehr subjektiv. Eine Bar gibt es auch in der man, wer mag auch beim Kamin, angenehm sitzen kann. der Großteil der älteren Gäste geht allerdings eher zeitig zu Bett.
Familiär geführtes Hotel. Sowohl die Besitzerfamilie als auch alle Angestellten sind überaus freundlich und um einen geradezu familiären Umgang bemüht. Die Zimmer werden hervorrgend gereinigt. Hervorzuheben ist auch der mit moderner Trocknungsanlage ausgestattete Skikeller. Shuttlebus zum Skigebiet fährt 4 mal früh und nachmittags auch zurück. der Skibus "Green Line" kann mit Skipaß kostenlos zum Gletscher benutzt werden.
Hotel liegt im OT Dornau. Finkenberg ist wohltuend kleiner als etwa Meyerhofen. Die Kabinenbahn zum Penkenjoch kann zu Fuß erreicht werden, es fährt aber auch ein örtlicher Shuttlebus. Parken vor dem Haus ist problemlos möglich und dort steht das Auto auch gut, man braucht es nicht mehr. Finkenberg und erst recht die Lage des Hotels Dornauhof sind ausgesprochen ruhig. Wer im Winterurlaub außer Wintersport ein heißes Partyleben braucht ist hier falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sehr schöner Wellnessbereich mit mehreren Saunen, Dampfbädern, Ruhebereich mit Wasserbett, Whirlpool und so weiter. Fitnessraum ist vorhanden. Die Meisten kommen im Winter natürlich um das Zillertaler Skigebiet zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |