- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat eine angenehme Größe mit einem sehr schönen Wellness-Bereich. Die Zimmer sind zum Teil renoviert. Die noch nicht renovierten Zimmer sollen wohl demnächst renoviert werden. Aber was vor allem viel wichtiger als das Mobiliar, bzw. die Badfliesen ist, es ist absolut und immer sauber!!!! Und darauf kommt es an. Bemerkenswert war, dass sowohl im unseren Zimmer (unrenoviert bisher) wie auch bei unseren Kindern (schon renoviert) die Silikonfugen im Bad scheinbar regelmäßig gewartet werden, d.h. schön weiß bzw. transparent waren. Mein Mann ist ein Heuschnupfengeplagter incl. Hausstauballergie und er - als Bioindikator - benötigte erst seine Tabetten, als die Pollen anfiengen zu fliegen! Spricht für die Putzfrau und den Hausmeister ... Die Zimmergrößen sind unterschiedlich, aber eigentlich immer groß genug mit ausreichend Sitzgelegenheiten. WLAN gibt es nicht in allen Zimmern, aber auf jeden Fall im Erdgeschoss (Essbereich, Rezeption...) In der Hotelhalle gibt es einen Kamin, verschiendene Sitzmöglichkeiten und einen weiteren großen Flachbildschirm (insbes. für die Männer = Fußball). Die Bar ist gemütlich. Es gibt gleich neben der Bar einen schönen großen Wintergarten, die beide während unseres Aufenthaltes von den Gästen nicht sehr besucht waren, was schade ist. Wir waren Ende März und hatten am Anreisetag im Tal 23 Grad (um 17.30 Uhr!!!!). Allerdings konnte man auf der Schlick noch gut und auf dem Gletscher noch sehr gut Ski fahren. Absolut familienfreundliches und gleichzeitig anspruchvolles Skigebiet. Es gibt für jeden die richtige Piste und es wird auch nach Tagen noch nicht langweilig. Das Wetter war zwischendurch dann wieder etwas normaler und am Samstag schneite es, nach einem Temparatursturz, auch im Tal. Aber auf dem Gletscher hatten wir herrlichen Sonnenschein, gute Fernsicht und einen tollen Blick auf die Wolken im Tal (bei minus 10 C). Empfehlenswert auf dem Gletscher ist die Dresdner Hütte, etwas günstiger, qualitativ top und nicht so überlaufen. Absoluter Tipp für Familien mit Kindern. Jederzeit wieder. Viele liebe Grüße aus der Pfalz nach Tirol.
Wie oben bereits beschrieben, waren wir auch hier zufrieden. Es gab alles, es funktionierte alles. Die Betten waren auch in Ordnung. Dusche relativ groß (man konnte sogar zu zweit duschen). Der Spiegel war ebenfalls ausreichend groß und es gab einen Föhn sowie einen Kosmetikspiegel. Ablage neben dem Waschbecken und vor dem Spiegel war ebenfalls groß genug für alles, was man so braucht für die "Morgen- und Abendtoilette". Auch hier gab es Handtücher in ausreichender Menge sowie einen Duschvorleger. Es gab für die Erwachsenen und für die Kinder eigene Bademäntel (für die Kid´s eigene Kindereinheitsgröße). Die Zimmer hatten genügend Stauraum (Kommoden, Schränke sowie einen Dielen-Gardaroben-Schrank. Unsere Koffer fanden Platz auf dem Gardaroben-Schrank und waren somit aus dem Weg. Einen Weckruf gibt es auch, haben wir allerdings nicht in Anspruch genommen. Der Radio hat leider nur einen Sender, der auch nur unter Tag läuft, aber der Fernseher hatte auch unter Stubai-TV morgens neben den aktuellen Live-Bildern aus den Skigebieten des Stubaitales den lokalen Tiroler Radiosender. Am Nachmittag konnten auf diesem Kanal interessante Infos über das Stubaital angeschaut werden. Neben den österreichischen Sendern waren auch alle gängigen deutsche Programme empfangbar. Wer CNN oder Rai schauen will, bekommt auch dies angeboten.
Also, erst einmal war ich aufgrund der negativen Beurteilungen vorher etwas verunsichert, ob ich da im Hotel etwas "gescheites" zu Essen bekomme. Und ich muss sagen, meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Ich war schon in mehreren 4 und 5 Sterne Hotels und ich muss sagen, absolutes Top-Niveau. Großes Lob an den Küchenchef. So leckeres Essen bekommt man nicht in jedem 4-Sterne-Hotel. Zu 99 % super hergerichtet, ganz großes "kulinarisches Kino"!!!!!! Morgens beim Frühstück war es so, dass die Wurst und der Käse jede Sorte für sich als Stapel übereinander lag, aber es war gekühlt, abgedeckt und es wurde immer nachgelegt. Große Auswahl an Müsli, Säften, Obst (nicht nur Äpfel), Marmelade (außer die Diät-Marmelade) offen, Brötchen waren frisch und auch hier viele verschiedene Sorten. Wer kein Brötchen wollte, konnte auch auf mehrere Brotsorten zurückgreifen. Kaffee und Kakao wurde immer in ausreichender Menge an den Tisch gebracht. Ein eigenes Tee-Buffet mit x-Sorten gab es ebenfalls. Frühstückseier und Rühreier (mit und ohne Speck) gab es täglich abwechselnd. Wem das alles nicht schmeckte, hatte immer noch die Auswahl unter Honig, Nuss-Nougat-Creme und noch so etliches anderem zu wählen. Abends gab es täglich für die Erwachsenen ein 5-Gänge-Menü, mit drei Hauptspeisen zur Auswahl. Die Kinder konnten sich an einem eigenen Buffet (mit 2 Hauptspeisen) so oft sie wollten bedienen oder sich ein (Erwachsenen-)Hauptessen raussuchen. Aber selbst am Kinderbuffet gab es drei Gänge! Außerdem gab es bei unserem Aufenthalt ein Spezialtitäten-Buffet für alle 5 Gänge und auch hier ein großes Lob. Super! Erlebnisgastronomie vom Feinsten. Jederzeit wieder. Abgerundet wurde das Buffet von einem Tiroler Zitterspieler (absolut qualitativ hochwertig und für die Region sehr passend) mit einem großen und ausgewogenem Repartoire, Respekt. Auch wenn wir normalerweise Rock- und Popmusik hören, fanden wir das absolut passend an diesem Abend. Wir fühlten uns sehr wohl. (Anm. Zitterspielen gehört zu den Instrumenten, die schwer zu erlernen sind und dieses Gerät nicht viele so perfekt spielen können, wie dieser Mann) Was noch zu erwähnen wäre. Es gab von 16 - 17 Uhr ein Nachmittagsbuffet mit Kaffee/Tee und Kuchen sowie immer was herzhaftes (z.B. Goulaschsuppe, Wurst und Käse). Und auch hier wurde in der Stunde immer wieder nachgelegt (auch noch um 16.50 Uhr!!). Vielen herzlichen Dank für die ganzen Leckereien. Zum Glück mussten wir unter Tag Skilaufen, ansonsten hätten wir alle etliche Kilos zugenommen.
Absolut top ... selten so freundliches, hilfsbereites und gut gelauntes Personal erlebt. Anliegen wurden umgehend im Sinne des Gastes erledigt. Sämtliche Wünsche wurden einem direkt von der Nase abgelesen. Vor allem Kinder sind herzlich willkommen, was nicht heißen soll, dass sie machen können, was sie wollen, sondern auch mal in die Schranken gewiesen werden. Was ich persönlich sehr gut fand. (Anm. wir haben selbst drei Kinder, 9, 10 und 14). Selbst als Freitags abends ein Bus ankam mit vielen hungrigen und durstigen Kehlen ankam, wurde man immer noch zeitnah bedient. Die Service-Kräfte strahlten trotz hoher Arbeitsbelastung eine große Ruhe aus, so dass keine Hektik oder Unruhe aufkam. Was wir als sehr angenehm empfanden. Als wir wieder zu Hause angekommen waren, entdeckten wir, dass wir in einer Schublade was vergessen hatten. Als ich am nächsten Tag angerufen habe, wurde mir von der Chefin mitgeteilt, dass es schon mit der Post unterwegs zu uns wäre. Vielen herzlichen Dank nochmals.
Hotel ist im Ortszentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe. Skibusse zur Schlick 2000 halten direkt vor dem Hotel (nur wenige Minuten bis zur Talstation Fahrzeit); zum Gletscher halten die Skibusse in 2 Gehminuten Entfernung (Fahrzeit ca. 30 Minuten). Fulpmes liegt am Anfang des Stubaitales. Außerdem kann man mit der Straßenbahn von Fulpmes direkt nach Innsbruck fahren (Fulpmes Endhaltestelle), was sehr reizvoll ist, da man am Berg entlang ins Tal fährt und gemütlich shoppen gehen kann. Einziges Manko, die letzte Bahn fährt um gegen 21 Uhr zurück. Aber dafür kann das Hotel ja nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Pool-Bereich war für uns völlig ausreichend. Für die Kinder gab es ein Spielzimmer mit u.a. Tischtennis-Platte (Schläger und Bälle vorhanden). Der Wellness-Bereich ist sehr schön gemacht. Es gibt eine Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarot-Kabine. Massage kann auf Wunsch gebucht werden (zwei Räume hierfür vorhanden). Ausreichend Handtücher gibt es auch. Eine Steinbank rundet das Angebot ab. Es gab mehrere Duschen, von denen zwei mit Warmwasser funktionierten (man muss nur etwas länger laufen lassen :-) ) und zwei Becken für Fußbad zu machen sowie mehrer Liegen. Neben dem Hallenbad befindet sich ein heller und freundlich gestalteter Ruheraum ebenfalls mit LIegen. Daneben optisch durch eine Tür getrennt, befindet sich ein weiterer Ruheraum, in dem sich zusätzlich zwei Sportgeräte befinden. Der für diese Region obligatorische Skikeller bietet genügend Kapazität duch ein verschiebbares Regal-System für Ski-Schuhe und Ski (neueste Technik). An der Rezeption gibt es Rabatt-Karten für Ski-Service bei einem örtlichen Sport-Geschäft, nur nachfragen. Die "Werbung" liegt nicht mehr an der Theke, sondern im Eingangsbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |