- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel liegt direkt an der Elbe im Dömitzer "Hafen". Modernes Hotel in altem Gemäuer. Frühstück mit 5€ p.P. für Hotelverhältnisse erher preiswert und dafür sehr nett im Panoramacafé mit tollem Weitblick. Das Panoramacafé ist dasHighlight des Hause. Auch wenn man nicht dort wohnt, ist es einen Besuch wert. Alternativ gibt es am Elbdeich einige nette Landhotels.
Die Zimmer sind nicht besonders groß aber ausreichen für den Wochenendtrip. Unseres hatte keinen Balkon. Das Design ist schwer gewöhnungsbedürftig. Die Dunkelgrau-metallic gestrichenen Wände und Decken sind etwas sehr düster. Auch wenn ich das Designkonzept (Wohnen im Schiffsrumpf) verstanden habe, gefällt es mir nicht. Der kleine Fernseher war viel zu weit weg vom Bett. Klitschko wirkte dementsprechend eher klein an diesem Wochenende.
Das Haus hat 2 Restaurants und eine Bar. Highlight des Hauses ist das Panorama Café auf dem Dach mit tollem Weitblick über Elbe und Landschaft. Da haben wir auch anständig gefrühstückt zum kleinen Preis. Für 5€ war das Frühstück voll in Ordnung. Cappucino kostet nicht extra. Buffet war klein aber in Ordnung. Das Restaurant im Erdgeschoss und die Bar im Keller haben wir nicht genutzt.
Wir haben nicht viel Service genutzt. Zimmerreinigung war in Ordnung. Rezeption hab ich schon öfter kompetenter erlebt (keine Erläuterungen bei Anreise).
Dömitz selbst hat als Kleinstadt mit knapp 3000 Einwohner eher wenig zu bieten. Die Festung ist eigentlich das einzige Highlight der Stadt. Hierher kommt man eher wegen der Landschaft. Die nahen Wanderdünen und die Elblandschaft sind die Gründe für einen Besuch in dieser Gegend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |