- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt auf einem geschichtsträchtigem Areal, näher beschreiben möchte ich dies nicht. Für Geschichtskenner ein Name: "Carinhall" , nach Carinhall ein Domizil für die ehemalige DDR Obrigkeit. Das Areal hat sich nach 1989 schon sehr verändert, aber auch die Eigentümer haben dies getan. Die Gebäude sind ein Ensemble aus alt- historischem und neuem, modernen Teil. So liegen die Zimmer , überwiegend in den Neubauten jeweils rechts und links vom historischen Teil des Areals. 127 Zimmer stellt das Hotel zur Verfügung, die einen gpflegten und sauberen Zustand haben. Dazu ein umfangreiches Tagungspotential mit mehreren Sizungsräumen. Aber entscheidend für dieses Ambiente ist die Natur und der Döllnsee, sowie eine gepflegte Parkanlage. Durch die Tagungen im Hotel liegt das Alter der Gäste zwischen 45-50 und natürlich gibt es auch einige international Gäste. Für Naturfreunde ein Paradies, dieses Hotel, doch bei den Nebenkosten, so wie für das Tagesessen muss man schon tief in die Tasche greifen.... Im Sommer natürlich zum Verlieben in die Natur... In der Nebensaison sollte man die Winterarrangements ( winterliches Brandenburg) nutzen.
Das bewohnte Zimmer 117 kann als geräumig, sauber mit einem Seeblick als gut bezeichnet werden. Vielleicht wären evt. zwei Sessel und ein kleiner Tisch (z.Zt. nur ein Sessel) etwas vorteilhafter. Auch eine Duschecke wäre unserer Ansicht nach vorteilhafter als die kleine Wanne, die wir zusammen nicht nutzen können ... Die Ausstattung des Zimmers ist klassisch, die Aufliegematratzen für uns zu weich... Doch bitte das ist ganz subjektiv...
Die gastronomische Betreuung, die Qualität der Speisen , der Service im Restaurant verdient ein "gut". Das Angebot der Tageskarte basiert auf einem hohen Niveau ( Gourment), worauf die Preiskalkulation aufgebaut ist. Wir hätten uns auch einige Gerichte gewünscht, die eigentlich für diese Gegend typisch wären und auch etwas preiswerter. Das Frühstücksbuffet ist von sehr guter Qualität.
Hier kann ich nur ein geringen Teil einschätzen, weil zu dieser Jahreszeit der Service des Hotels nur begrenzt zur Verfügung steht. Jedoch möchte ich den gebotenen Service weder mit "gut" noch als "schlecht" bezeichnen. Zimmerservice ist mit "gut " zu bewerten.
Die Lage des Hotels für Natur- und Seeliebhaber ideal, für den städtischen Besucher etwas gewöhnungsbedürftig. Von Berlin sind es ca. 70 km, zum nächsten Ort ca. 10- 15 km, wobei viele Natursehenswürdigkeiten vor den Füßen des Gastes liegen ( Schorfheide). Auch wer den Malern oder Keramikkünstlern über die Schulter blicken möchte, kann dies in der näheren Umgebung tun.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier gibt es doch einiges zu bemängeln, die Temperaturen im Wellnessbereich( Pool ) sind einfach zu nierig, sodass ein längerer Aufenthalt auf den vorhandenen Liegen fast unmöglich ist. Das Wasser im Pool ist für ein längeres Schwimmen nicht geeignet,da es zu kalt ist, Dies hatten wir bemängelt, doch leider blieb dies bis zu unserer Abreise unverändert. Der Fittnessraum (12 qm) ist mehr als dürftig, dies müsste eigentlich in so einem Hotel Top sein. Im Sommer erübrigt sich dies, weil die Natur zum Wandern und zahlreiche Wassersport und andere Möglichkeiten vom Hotel geboten werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 57 |