Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Nur für Hartgesottene geeignet
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Davy Crockett Ranch befindet sich ca. 5 km vom Disneyland Park entfernt. Die Ranch besteht aus mehreren Bungalows, die man aber wohl eher als Wohnmobile auf Stelzen bezeichnen sollte. Die Bungalows sind offiziell ausgelegt für 6 Personen. Sie sind ausgestattet mit zwei Schlafzimmern (1 mit franz. Bett, 1 mit Etagenbett, 1 ausklappbare Couch im Wohn-Ess-Bereich). Es gibt eine Küchezeile, ein Bad, eine Toilette und jeder Bungalow hat einen kleinen Vorplatz mit einem Grillplatz. Da es keinen Busshuttle zwischen der Crockett Ranch und dem Disneylandpark gibt, sollte dieser Park nur bei PKW-Anreise gebucht werden, man kann diese Strecke nicht zu Fuß zurücklegen (kann man schon, kostet aber viel Zeit, die im Park dann fehlt). Der Parkplatz des Disneyland-Parks kann kostenlos genutzt werden und auch die Gäste der Ranch dürfen die vorgezogenen Einlasszeiten in die Parks nutzen. Die Bungalows sind in kleinere Zonen eingeteilt, diesen ist dann eine Holzhütte zugeordnet, die morgens zu bestimmten Uhrzeiten besetzt ist und wo man sich sein Frühstück abholen muss. Es gibt ein sehr schönes Schwimmbad (das wir aber nicht genutzt haben) und im Zentrum gibt es auch Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten (aber auch die haben wir nicht genutzt). Fast Past Ticket! An ganz vielen Bahnen gibt es Automaten, wo man sich so ein Ticket ziehen kann, d.h. man kommt zu einer bestimmten Zeit mit einer max. Wartezeit von 10 Minuten in diese Bahn. Lohnt sich auf jeden Fall. Wir sind oft erst mal rund und haben uns alle Fast-Past-Tickets gezogen und sind dann wieder rund, um zu den festgelegten Zeiten die Bahnen zu fahren. Manchmal haben wir nach der Fahrt sofort für diese Bahn wieder ein Fast-Past-Ticket für diesen Tag geholt. Baby-Switch! Einige Bahnen dürfen erst ab 1,45 m Größe gefahren werden oder sind vom Thema her nicht für Kinder geeignet. Was machen mit den Kindern? Einer stellt sich an und der andere geht einfach zum Ausgang der Bahn und fragt dort nach dem Baby-Switch. Die Mitarbeiter nehmen Euch dann mit zu der Stelle, wo die Bahnen an- und abfahren. Wenn der Partner dann an der Reihe ist, fährt er die Bahn und wenn er aussteigt, erhält der andere seinen Platz und kann das Kind übergeben, so muss man sich nicht zweimal anstellen und das Kind nicht in fremde Betreuung geben. Auf Kinder aufpassen: Überhaupt sollte man sein Kind NIE aus den Augen lassen. Es gibt Gerüchte, dass im Park professionelle Kinderentführer unterwegs seien. Ob das stimmt? Keine Ahnung, aber möglich wäre es, bei so vielen Menschen, so vielen unterschiedlichen Sprachen und der vielen Ablenkungsmöglichkeiten.... Restaurants reservieren! Habe ich unter Service schon beschrieben. Preise vergleichen! Nicht alle Souverniershops haben die gleichen Preise, ein Vergleich lohnt manchmal.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Jetzt kommt auch schon der KO-Grund. Wir hatten zwei Bungalows mit jeweils 6 Personen. Darunter Paare, Einzelpersonen und Kinder. Wie in Frankreich üblich, haben die Französische Doppelbetten mit 1,4 m Breite(auch die ausziehbare Couch) und es gibt nur eine gemeinsame große Bettdecke. Das war natürlich für unsere zwei Singlemänner, die leider in einem Bett schlafen mussten, unerträglich. Aber wir konnten eine Bettdecke nachordern. Wie schon mal erwähnt, gibt es nur zwei Schlafzimmer und eine Schlafmöglichkeit für zwei Personen im Wohn-Ess-Bereich. Wenn jetzt aber mal jemand in der Nacht zur Toilette muss, muss dieser immer durch diesen Wohn-Schlaf-Bereich durch. Da der Bungalow sehr schmal ist, geht das kaum, ohne ans Bett zu stoßen (und entweder die anderen zu wecken oder sich blaue Flecken zuzuziehen). Damit aber nicht genug, der Bungalow steht auf Stelzen, wenn man also durch den Bungalow geht, wackelt dieser hin und her wie bei einem Schiff. Da wird man nachts total verschreckt. Aber auch das war nicht alles. Die ausziehbare Couch ist komplett aus Metall und hat auch eine metallerne Federmatraze (so wie man das von Sonnenliegen aus den 70ern kennt). Nicht nur, dass die beiden, die dort schlafen musste, des Nachts ständig von irgendwem geweckt wurden, der auf Klo wollte, nein, ein lautloses Umdrehen: Völlig unmöglich. Die Federn waren schon so alt, dass sie knarcksen und quitschten und der komplette Bungalow wach war. Mein Mann und ich haben uns z.B. immer abgesprochen, wann wir uns beide zusammen umdrehen, denn dann weckten wir die anderen im Zweifel eben nur dreimal in der Nacht statt sechsmal. Von den Rückenschmerzen möchte ich hier erst gar nicht berichtet. Da es im Park sehr anstrengend ist (man läuft halt einfach viele Kilometer), sollte man darauf achten, viel und gut zu schlafen! Die Küche war soweit mit allem ausgestattet: Backofen, Zwei Platten Herd, Kaffeemaschine kann kostenlos gemietet werden (sollte man direkt bei Buchung tun, sonst gibt es keine mehr), Wasserkocher, Kühlschrank, Spülmaschine (hier sollte man aber selbst Tabs mitnehmen, es gibt nämlich nur drei Stück und den Rest müsste man kaufen), Geschirr, Besteck und Gläser. Was fehlte: Spüli und Handtücher. Aber vor allem: Kauft Euch stilles Wasser, das Wasser aus dem Wasserhahn roch so stark nach Chlor, damit wollten wir weder Kaffee noch Tee kochen! Das Bad hat die besten Jahre hinter sich, war aber zumindest nicht so schlimm, dass ich mich vor Ekel dort nicht hätte waschen wollen. Die Toilette ist in einem extra Raum, was ich sehr angenehm empfand, da einige erst nach dem Frühstück duschen konnten und das im Gestank des Vorbenutzers..... neee!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Disneyland liegt in Frankreich und Frankreich ist teuer. Das ist bei allen Restaurants im und um den Park zu spüren. Das Frühstück ist kontinental, d.h. Baguettebrot oder -brötchen, Butter, Marmelade, Kaffee zum Auflösen, Kakao und das war es meist schon. Wir haben das gewusst und uns jede Menge Wurst, Käse, Eier, Brot etc. mitgebracht. Das ist auch schon der größte Vorteil der Davy Crockett Ranch. Wir konnten uns Lunchpakete für den Tag machen und es reichte, einmal pro Tag in eines der teuren Restaurants (kein Gericht unter 15 Euro) zu gehen. Wissen sollte man auch, dass man sich unbedingt gleich morgens einen Tisch in einem der Restaurants für abends reservieren sollte, wenn man nicht noch einmal mit einer Wartezeit rechnen möchte (1 - 2 Stunden sind da schon möglich). Alle gehen meistens abends essen und entsprechend voll sind die Restaurants. Da ist es völlig egal, ob man im Disney Village oder in einem der Themenrestaurants der einzelnen Hotels essen möchte. Da wir schon mehrmals im Disneyland waren: Geschmeckt hat es uns im Anntes Dinner und im Restaurant des Seqoua Logde. Das König Ludwig Restaurant ist zwar vom Ambiente sehr schön, wir fanden die Portionen aber sehr klein. Das Essen während der Buffalo Bill Show scheint nachgelassen zu haben, da haben wir nur schlechtes gehört (es waren nicht alle drin).


    Service
  • Gut
  • Wenn man ins Disneyland fährt muss man sich im Klaren sein, dass es hier um Massenabfertigung geht. Das stellt man direkt beim Check-In fest. Vor der Rezeption sind Seile gespannt, die die Wartenden in Schlangenlinien soriert (wie bei den Warteschlangen vor den Achterbahnen). Aber das Personal ist sehr nett, viele sprechen Deutsch, aber eben nicht alle. Man sollte also beim Check-In jemanden dabei haben, der Englisch oder Französisch oder Holländisch spricht. Auch das Personal an der Frühstücksausgabe ist sehr nett, diese sprechen aber meist nur Französisch. Auch hier muss man sich auf eine Warteschlange gefasst machen, weil alle die frühen Einlasszeiten nutzen wollen und das Frühstück ja noch selbst zubereitet werden muss.....


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Ranch ist von der Autbahn aus sehr leicht zu finden und ist auch sehr gut beschildert, aber der tägliche Hin- und Rückweg vom Park zur Ranch ist schon nervig, vor allem weil man vom Parkplatz bis zum Parkeingang sehr lange laufen muss. Und abends immer noch die Rückfahrt im Hinterkopf hat.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:15