- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beschreibung wurde in anderen Bewertungen schon ausreichend und zutreffend abgegeben. Hotel allg.: Für ITS/Jahn/Meyer´s Weltreisen ist der Reiseleiter Vadim Root zuständig. Er kommt 3mal in der Woche für eine Stunde. Die Infomappe für allg. Informationen und zum Aussuchen von Ausflügen liegt rechts auf dem Tresen der Rezeption. Beim Check-in und der Zimmerschlüssel-Übergabe (Chip-Karte) erhalten Sie p. Pers. 1 Karte für das Frühstück (wird mit der Frage nach Name u. Zimmer-Nr. am Eingang des Frühstücksbereichs im EG täglich abgefragt). Ausserdem erhalten Sie eine Karte für die Ausgabe der Liegen-Badetücher. Diese Karte wird mit Nennung der Zimmernummer und Eintragung der Menge der empfangenen Badetücher abgegeben und abends bei Rückgabe wieder in Empfang genommen. Es sind ausreichend Liegen vorhanden. Wer nur Frühstück gebucht hat, kann Mittags Kleinigkeiten essen, entweder in einem der in Poolnähe befindlichen Restaurants, oder man kann ausserhalb des Hotels in 5 Minuten Entfernung rund um oder im Einkaufszentrum "Discovery-Mall" etwas essen. Im Hotel ist es etwas teurer, so kostet ein Hawai-Toast z. B. ca. € 6,-, eine Portion Pommes € 2, 50 (Achtung: bei den meisten Speisekarten steht unten, dass noch Tax u. Service dazukommen, und das sind immerhin 21%, davon sind 12% Steuern und 9% für Service) Die Servicegebühr und das im allgemeinen aufgerundete Trinkgeld wird vom Servicepersonal in einen "Pot" getan und am Monatsende unter allen Servicekräften aufgeteilt. Solten Sie also einem besonders guten/aufmerksamen Kellner direkt etwas zukommen lassen wollen, sollten Sie es ihm direkt in die Hand geben. Im Hotel gibt es mindestens 4 mal in der Woche spezielle Buffets zum Festpreis, von Indonesisch über Seefood-Grill bis BBQ-Grillabend. Die Peise schwanken zwischen ca. € 13,- und € 17,- p. Pers. Langzeiturlauber (über 7 Tage) erhalten einen Essengutschein, der hier eingelöst werden kann. Zusätzlich werden Langzeiturlauber jeden Montag vom Hotel-Manager zu einem "Coming-together" Abend eingeladen. Der findet im "TepanNodle"-Restaurant am Meer statt. Dort gibt es dann Bier, Wein, Cocktails und Snacks bis zum Abwinken. Manchmal kommt auch Hotelmanager Urs Klee. Die Nationalitäten haben sich in den letzten beiden Jahren erheblich gewandelt. In der Reienfolge etwa: Taiwaner, Japaner, Australier, Russen, Engländer, Deutsche, Holländer, Spanier, Franzosen. Es wird hauptsächlich englisch gesprochen. Es gibt deutschsprachiges Personal auf Nachfrage. So kann z. B. die Rumänin Swetlana, die die russischen Gäste betreut, sehr gut deutsch. Sie ist studierte Philologin und war lange in Deutschland. Der Chefkoch Hans-Jürgen kommt aus Frankfurt. Geldwechsel ist im Hotel im Shop gegenüber der Rezeption möglich. Der Wechselkurs ist akzeptabel. Die nächste Bank ist oben links neben dem Eingang zur Shopping Mall (nur vormittags). Bargeldautomaten etwas weiter auf der rechten Strassenseite. Neben der "Discovery-Shopping-Mall" in Kuta gibt es im Ortsteil Legian einige Hauptgeschäftsstrassen rund um das Ehrenmal mit den Namen der Toten nach dem Bombenanschlag von 2002. Hier wird sich der abendliche Bummel (oder auch ein Hotel) eher lohnen, als in Kuta. Um die etwas anspruchvollen Geschäfte zu sehen müssen Sie m. E. Am besten mit dem Taxi bis zur Jalan(Strasse) Raya Basankasa oder bis zum Beginn der Strasse Seminyak fahren und von dort aus zu Fuss in Richtung Kuta (also zurück) gehen. Das dann ungefähr 1 km, danach kommen in der Jalan Kegian wieder die Billigshops. Allg./Ausflüge Wir haben die Insel bereits vor 2 Jahren rauf und runter erkundet. In diesem haben wir nur 2 Ausflüge gemacht. 1. Fahrt mit ITS in einem 6-Sitzer-Minibus mit 4 Personen, Reiseleiter Sudiasa und Fahrer. (Gebucht im Hotel bei Reiseleiter Vadim Root). Besichtigt wurden eine Silberschmiede, eine Holzschnitzerwerkstatt und das Künstlerdorf Ubud. Für alles war ausreichend Zeit, die Erklärungen waren sehr gut, die Preise waren durch ausgiebiges und intensives Handeln auf 40-50% der Ausgangsforderung akzeptabel. Die 2. Tour haben wir privat gebucht. Die Adresse hatten wir schon zu Hause aus dem Internet geholt und dann vom Hotel aus tel. gebucht. Es kamen 3 deutschsprachige Führer infrage. Wir hatten uns entschieden für www. bali-travel-agency-com Mit dem Führer Wayan Susapta und einem Fahrer, weil er als einziger Anbieter nicht die "ausgetretenen" Touristentouren fährt, sondern auch auf Wunsch andere Ziele anfährt und besondere Fotomotive zeigt. Wir haben die Strecke Bedugul-Munduk-Pupuan gewählt. Mit leichten Schlenkern haben wir dann besondere Tempel, Zeremonienfeiern (z. B. Vorbereitung zur Verbrennung), Tempelfeste, Prozessionen, Märkte, Reiaterrassen usw. gesehen. Wir fanden das Wissen von Wayan zu Bali zwar ausreichend, mussten aber ständig um Erklärungen zu Land und Leuten bitten, weil zu wenig von ihm selber kam. Wir es beim nächsten Besuch mit einem anderen Führer versuchen. Im übrigen vermittel auch der ITS-Reiseleiter private Touren (ca. 84,-). Infos dazu in der Reisemappe an der Rezeption.
Ausgestattet mit Klimaanlage (leise, gut zu regulieren), FS, Tel., Schreibtisch, Minibar (gefüllt, gegen Berechnung), Wasserkocher, Tassen, Teebeutel(kostenlos), 2 Fl. Wasser 0, 33, kostenlos (werden, wenn leer, täglich ersetzt). Kleiderschrank (klein), Safe(kostenlos) Im Bad: alle Badeutensilien (Shampoo, Duschgel, Körperlotion, Seife, Kamm, Nagelfeile, Näh-Set, Föhn, große Duschkabine, 2 Paar Badelatschen, Handtuchwechsel ohne Aufforderung täglich, alle verbrauchten Badeutensilien werden ersetzt.
Zusammengefasst unter "Hotel allgemein"
Siehe unter "Die Lage des Hotels" Die Reinigung haben wir 2 mal in Anspruch genommen: schnell und picobello.
Das Hotel liegt zwar mit der Meerseite ohne Durchgangsstrasse direkt am Wasser, hat aber als Strandzugang nur eine etwa 20-stufige Treppe. Ansonsten ist der obere Teil mit grossen Steinen blockiert. Erst etwa 300 m. rechts den Weg entlang an der "Discovery Mall" vorbei ist es mit einem kleinen Schlenker möglich, an den breiten Strand zu kommen (Ebbe u. Flut). Die "Discovery-Mall" ist m. E. in Kuta das einzige und schönste Shopping-Center. Es gibt auch noch das Kaufhaus "Matahari", das aber mehr dem deutschen Woolworth entspricht. Eigentlich ist auch der Ortsteil Legian sehr laut u. schmutzig. Die Fußwege sind die reinsten Stolperfallen. Die Taxis hupen ständig auf der Suche nach Fahrgästen. Ein Höllenlärm. Es reiht sich ein Shop an den anderen, die Angebote ähneln sich, hunderte von Shops (mehr offene Garagen) verteilen sich an der Hauptstrasse und in zig Nebenstrassen. Dazwischen immer wieder kleinere Hotels, Restaurants und Schnellimbisse. Natürlich sind von McDonald über KFC bis PizzaHut alle vertreten, wenn Sie jedoch gute Restaurants aufsuchen wollen, müssen Sie trotz der günstigen Preise schon etwas mehr ausgeben (8-12 € mit Getränken). Es lohnt sich, das Essen ist eindeutig besser. Wir sind mehrmals in Kuta essen gewesen und können guten Gewissens empfehlen: Restaurant "Ifiori" an der Hauptstr., gegenüber der "Dicovery-Mall". Unser Menue: -Gegrillte Hühnerspiesse (8 Spiesse) gut bestückt, Reis, etwas Gemüse für ca. €3, 10 -Grosses Stück Lachs gegrillt, auf Nudeln, mit etwas Gemüse für ca. € 9, 50 -1 doppelter Espresso € 1, 50 -1 Amaretto-Likör € 4, 10 (Alkoholische Getränke sind überall extrem teuer) Ein weiteres Lokal: "Bluefin", 100 m weiter, -Japanisches Restaurant, auch Sushi -sehr sauber/Raucher u. NR getrennt, Innen u. Außen-Plätze. Draußen fast neben der Hauptstrasse (durch Glasscheibe abgetrennt) -Portionen gut bemessen, Preise angemessen(z. B. Normales Gericht wie Hühnchenfleisch in Curry mit Gemüsen, Reis u. Mango Chutny für ca. € 6, 50) -Das Lokal liegt etwa 100 mtr hinter dem großen Einkaufszentrum rechte Seite kurz hinter dem "Waterbom" Adresse (evtl. f.d. Taxifahrer): Cmplx. Kuta Site Walk No. 16 Jalan Kartika Plaza, Kuta Tel.(0361) 764100 Und zwei weitere empfehlenwerte preiswertes Restaurants: 1."Baroque-Cafe", hinter der "Discovery-Mall", Meerseite. Das Gericht für 2 Personen mit Bruchetta, Thunfisch-Sandwich mit Pommes, 2Fl. Bier je 1 ltr. Und zwei Cocos-Likör für zusammen rund € 15,- 2."Atmosphere Resort Cafe", 30 m links neben dem Baroque-Cafe. Wir hatten z. B. Sate(Fleisch-)Spieße (15 statt üblicherweise 8!) mit Kokusnusssoße, Knoblauch, Reis u. etwas Gemüse (65. 000, - Ind Rph), King Prawns (6 Stück), Gemüse, Reis (105. 000, - Ind Rph), 3 kl. Fl. Bier 0, 3 und 1 Grand Marnier Soufflee (ein Gedicht)(22. 000, . Ind Rph). Das bedeutet also umgerechnet mit Tax und Trinkgeld rund € 22, 50 oder p. Persond rund 11, 25 Eindeutig nicht zu empfehlen ist das von einem Holiday-Check-Tester unter deutscher Leitung betriebene "Sendok-Restaurant" in Kuta, Jalan(Strasse) Singosari. Die Karte führt neben indonesischen auch viele deutsche Gerichte auf (Goulasch, Frikadellen, Bratkartoffeln, Schnitzel usw.). Die Einrichtung ist etwas lieblos, die dunklen Stofftischdecken waren fleckig, das Essen (Fisch-Gemüse-Spieß) lauwarm u. verbrannt, beim Hühnchen in Curry u. Buttersoße mit Knoblauch fehlte eigentlich alles. Vielleicht hatten aber alle auch nur einen schlechten Tag. Und deutsch sprach auch keiner.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nicht teilgenommen, aber angeboten werden Tauchlehrgänge, Wasserball, Schwimmwettbewerbe. Alles nichts großartiges.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |