- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für unsere Urlaube und Hotel-Auswahl sind Hotelbewertungen entscheidend und wir wurden deshalb noch nie entäuscht! Deshalb versuche(n) ich/wir (Heinz mit Ehefrau) unsere Eindrücke möglichst objektiv und fair zu kommentieren. Jeder soll für das ersparte Geld auch zufrieden urlauben können. Das extrem ruhig gelegene 3 Sterne Hotel Dionyssos mit seinen rund 30 Zimmern sowie 1 Restaurant mit 2 Terassen wurde toll in den Berghang gebaut. Es befindet sich in einem sehr guten Zustand und die Gäste aus A, D, H (Alter 30-70 J) genießen die Ruhe (wirkliche Erholung), den hervorragenden Ausblick und den tollen freundlichen Service! Die meisten Zimmer haben eine 4x4 m große Terasse! Einige Zimmer haben einen 3x3 m großen Balkon. Bis auf die Zimmer im Haupthaus (ca 5 Zimmer) sind alle Zimmer von den außen angebrachten Treppen und auch von einem betonierten Weg (ca. 2 m breit) erreichbar. Die Gäste, die wirklich schlecht zu Fuß sind, sollten sich um die unteren Zimmer bemühen. Jedoch Achtung: Das Zimmer 305 ist das einzige, das vermieden werden sollte, da fast jeder Gast beim Balkon vorbei geht (Außentreppe) und hier die Küchenabluft/-düfte deutlich riechbar sind! Unserer Bitte, um Verlegung in ein anderes Zimmer wurde prompt Folge geleistet. Sehr gute Pommes (wie in Ö, BRD serviert) haben wir nur in der Taverne am Paradies Beach erhalten - empfehlenswert! Allgemein auf Thassos aufpassen: Die Preise auf der Rechnung sind gern höher als in der Speisekarte, die Herausgabe vom Wechselgeld war das eine oder andere Mal zu wenig! Und ganz gut beim Tanken aufpassen! Es kam einmal vor (Thassos-Stadt/Limenas), dass vor ein Tropfen Treibstoff floss, die Zapfsäulenanzeige bereits auf 2 Euro stand (Grundgebühr?)! Der Normal-Benzin kostete zu diesem Zeitpunkt recht günstige 1, 218 Euro. Die tollsten Strände sind Paradies Beach, Golden Beach und Metalion (vor Limenaria, die Abzweigung ist schlecht beschildert) sowie die Strände in Alike. Diese waren auch wetterbegünstigt, denn im Norden kamen fast jeden Tag dicke schwarze Regenwolken mit starken Winde vom Festland her. Allgemein hat laut Aussagen dreier ReiseleiterInnen Thassos nur von mitte Juni bis mitte September ein konstant schönes Wetter, sonst sehr wechselhaft mit kühlen Meeresprisen. Im Juni keine Wespenplage. Das Handy funktioniert überall. Unser Verdacht, die Griechen erhalten in der Gastronomie und teilw. in den Geschäften die günstigeren Preise, wurde von einer griechischen Reiseleiterin indirekt bestätigt. Als Tagesausflug ist auf jeden Fall die Fahrt nach Philippi (Festland) - hier predigte und taufte Paulus (Bibel) zum 1. Mal in Europa - inkl Führung und danach die Besichtigung einer 800 m begehbaren Tropfsteinhöhle nahe der bulgarischen Grenze gelegen (Attika-Reisen ca 52 Euro), zu empfehlen! Eine sehr grüne Insel. Die Leute eher muffelig und irgendwie türkisch/bulgarisch. Es waren sehr viele Gäste aus Bulgarien und Rumenien auf der Insel. "Selbst als Österreicher gingen mir die Deutschen ab" - ich mag sie. Es waren viele Stammgäste auf der Insel und es sind viele Einwanderer (BRD, Ö) auf Thassos. Es sprechen überhaupt viele Thassianer deutsch bzw fast alle Englisch. Viel Freude und Erholung bei Eurem Thassos-Urlaub, vielleicht im zu empfehlenden Hotel Dionyssos! Liebe Grüße von Heinz mit Ehefrau aus Österreich.
Die Zimmer inkl DU/WC und Terasse waren sehr sauber! Bettwäsche jeden dritten Tag und die Handtücher jeden zweiten Tag frisch. In den Zimmern leider nur griechisches Fernsehen. Jedes Zimmer hat einen herrlichen Meerblick und eine riesige Terasse bzw einen großen Balkon. Eine kleine Panne passierte bei unserem gewünschten Zimmerwechsel von Nr. 305 in ein anderes Zimmer (gleich nach dem Einchecken). Im neuen Zimmer war die Bettwäsche noch nicht gewechselt und peinlicherweise waren deutliche Geschlechtsaktssekrete beider Geschlechter in der Bettwäsche sichtbar. Die Bettwäsche wurde daraufhin umgehend gewechselt.
Im Hotel Dionyssos war das Essen recht gut (außer die Pommes - immer Fischgeruch und in Scheiben sowie dunkelbraun). Es gab jeden Tag auch einen Thementag/Tagesmenü wie zB Fischtag. Das Dionyssos gehört mit seiner Küche auf jeden Fall zu den besseren auf der Insel. Ansonsten haben wir in den 14 Tagen auf Thassos selten gut gegessen (wir sind nicht heikel). Da waren die Kochkünste auf Korfu, Kos, Kalymnos, Kreta usw grandios hervorragend! Einzig der Nachtisch war überall ausgezeichnet und gratis. Der Cappuccino kostet auf der ganzen Insel mindestens 3,50 (!) Euro, das Bier 2-2,50 Euro, Cola 1,20-2,50 Euro, ein Durchschnittsessen 6-8 Euro.
Zum Empfang erhielten wir vom Chef Sakkis gleich einen frischgepressten Orangensaft und von unserem Gulet Reiseleiter 1 Glas Wein. Der Chef und sein ganzes Team waren sehr freundlich und versuchten, jedem erfüllbaren Wunsch rasch nachzukommen. Sogar das Essen wurde unentgeltlich ins Zimmer gebracht (Trinkgeld, das Gehörtsich). Ein undicht gewordener WC-Spülkasten wurde umgehend repariert und eine abgebrochene Klobürste in 2 Stunden durch eine neue ersetzt. Der Hotel Shuttle-Bus wurde bereits erwähnt (jeden Tag und sehr pünklich!). Der Chef beherscht die deutsche Sprache sehr gut (17 J in BRD gelebt) und spricht auch Englisch. Beim Personal kommt man größtenteils mit Englisch und Bulgarisch weiter.
Das Hotel Dionyssos steht am Ortsrand von Chrissi Ammodia. Vom Strandende (Golden Beach) ist das Hotel selbst zu Fuß (gemütlich) auf einer asphaltierten Straße in zirka 7 Minuten zu erreichen. Dabei sind um die 50-70 Höhenmeter zu überwinden - für unsportliche auch kein Problem. Zudem holt der Hotelbesitzer (Sakkis) um 15, 17 und 22 Uhr die Gäste mit seinem Kleinbus pünktlich an seiner Sammelstelle (Strandende/vor dem Anstieg) ab! Das Hotel wurde hervorragend in die Hanglage gebaut und kein Haus ist in unmittelbarer Nähe. Viele Tavernen und Super/Mini Market sind entlang des Strandes bzw der Ortsstraße angesiedelt. Ebenso sind 2 Autovermieter in Chrissi Ammoudia angesiedelt (Avis, Potos). Auffallend, selbst auch die schon älteren PKWs (80000 km) vom Avis-Händler waren in einem ausgezeichneten Zustand und sehr sauber. Das Taxi kostet zirka 1 Euro/Km. Zur Hauptstadt Limenas/Fährhafen sind es knapp 20 Minuten (Bergstraße). Der Fährtransfer dauert genau 45 min und weitere 15-20 min dauert die Auto-/Busfahrt bis zum Flughafen Kavela.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Hotel ist ein toll angelegter sauberer Pool (Terassenbau) mit ca 16 Liegen (ab 2009 mit Bar). Die Getränke und das Essen wurden auch am Pool serviert. Man(n) muss nur eine Klingel zum Bestellen drücken. Ansonsten waren zum Glück keine Sportmöglichkeiten - wir mögen keinen Sportlärm (wie zB Tennis) um das Hotel. Das Hotel war ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Am Nachbarort - ebenfalls am Golden Beach - wurden diverse Wassersportarten angeboten (Banane, W-Ski, Motorboot-Paragleiten usw), die beim Hotel Dionyssos keine Lärmbelästigung verursachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |