- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Durch eine Toreinfahrt gelangt man zum Hoteleingang. Das Hotel liegt in einem ruhigen Hinterhof und verfügt über 8 Etagen mit jeweils 7 Zimmern. Im Vorderhaus gibt es noch mehrere Appartement´s. Im Preis eingeschlossen ist das Frühstücksbuffet. Das Hotel ist sehr sauber und das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Es besteht die Möglichkeit außer Haus zu Telefonieren. Die Taktung kostet aber 0,70 €. Da ist das Handy sicher billiger. Der Mai ist ein toller Reisemonat für Wien. Wir hatten richtig tolles Wetter - Sonne und bis 23°C. Für eine Städtereise ideal. Nicht zu kalt und nicht zu warm. Ich empfehle einen Besuch in einem richtigen Café. Wir waren im Café Zentral und im Café Landmann. Sicher ist das nicht ganz billig, aber was ist ein Wienbesuch ohne einen "Kleinen Braunen" oder eine Melange. Auch eine Donaufahrt ist sehr zu empfehlen, man kann sich die Sehenswürdigkeiten dann mal von der Wasserseite aus ansehen. Die Fahrt in einem der Stadtrundfahrtbusse (sogar als Caprio) ist auch sehr schön. Dann weiß man im Anschluss schon was man sich noch alles ansehen möchte und wo es liegt. Einen Besuch wert ist auch Schloss Schönbrunn und Belvedere. Beide haben richtig tolle Gärten. Durch das Schloss Schönbrunn fährt auch eine Bimmelbahn. Die kostet 5 €, man kann dann den ganzen Tag damit Fahren und zwischendurch immer wieder ein- und aussteigen.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Es gibt einen Fernseher (Flatbildschirm) und einen Radiowecker sowie Telefon auf dem Zimmer. Der Platz im Schrank ist für einen Kurzurlaub vollkommen ausreichend. Im Schrank befindet sich auch ein kostenloser Safe ****. Auch die obligatorische Minibar ist vorhanden - wie üblich, nicht ganz billig. Die Matratzen sind ziemlich weich. Für uns etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, fällt man eh müde ins Bett. Ein weiteres Manko ist das kleine Bad, dass unser Zimmer hatte. Für etwas besser gebaute Menschen nicht so geeignet. Wenn man auf der Toilette saß, lag der eine Arm auf dem Waschbecken und der andere auf der Toilettenrolle. Die Eckzimmer haben aber etwas mehr Platz Bei unserem Einzug war das Zimmer doch ziemlich staubig. Dies wurde aber am nächsten Tag behoben.
Es gibt einen "Kleinen Frühstücksraum". Dieser ist wirklich für die Anzahl an Zimmern sehr knapp bemessen. Die ersten Tage fühlten wir uns wie im U-Boot. Es war auch nicht möglich, mit 6 Personen an einem Tisch zu essen. Das Frühstücksbuffet war mehr als ausreichend. Es gab 6 verschiedene Sorten Aufschnitt und diverse verschiedene Käsesorten. Dazu gab es frisches Gemüse (Gurken, Tomaten, Paprika) und Obst (Äpfel und Bananen). Es gab diverse Müslisorten und Kornflakes, dazu Joghurt (Natur oder mit Frucht) sowie Dosenobst, gekochte Eier und Spiegelei. Verschiedene Brötchen und Brotsorten waren auch vorhanden, genauso wie das Stückchen Kuchen. Zum Trinken gab es 4 verschiedene Säfte, Wasser und Milch. Der Kaffee war sehr gut. Der Frühstücksraum war immer sehr sauber. Die Tische wurden gleich nach dem verlassen abgeräumt und gewischt, damit der nächste Gast es auch schön hat. (Besonders zu erwähnen ist der Asiate, der sich um den Frühstücksraum kümmert. Er ist immer unterweg´s um sich um neuen Kaffee, Tee oder andere Dinge zu kümmen.
Wir waren schon morgens um 9.00 Uhr im Hotel. Die Zimmer waren noch nicht frei (sie müssen am Abreisetag erst um 12.00 Uhr geräumt werden). Das Gepäck wurde uns abgenommen und im Kofferkeller verstaut. Als wir Mittags wieder ins Hotel gekommen sind, wurden uns die Koffer in den Fahrstuhl gestellt. Das gesamte Personal ist sehr freundlich. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. Als wir das Zimmer bezogen haben, war nicht so wirklich Staubgewischt worden. Dies wurde aber am nächsten Tag, ohne das wir darauf hingewiesen haben, nachgeholt. Es besteht auch die Möglichkeit, seine Wäsche waschen zu lassen. Ist aber, wie in jedem Hotel, nicht ganz billig.
Das Hotel liegt direkt am Donaukanal. Zur nächsten Bahn (U4 - Rossauer Lände) sind es nur 3 Minuten zu Fuss. Besser geht es nicht. Man kann aber auch das Zentrum gut zu Fuss erreichen, dauert ca. 10 - 15 Minuten. In den Sommermonaten gibt es direkt am Donaukanal viele Beachclub´s und Bars. Auch der Fuss- und Radweg am Donaukanal laden zum Spazieren oder Fahradfahren ein. 2 Bahnstationen entfernt (Schwedenplatz) gibt es viele Bars und Restaurants. Dort stehen auch die Fahrgastschiffe für eine schöne Donaufahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nicht vorhanden. Es gibt einen kleinen Hinterhof, der zum Verweilen einlädt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |