Alle Bewertungen anzeigen
Martina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1-3 Tage • Winter
Hotel mit Renovierungsbedarf aber Potential
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nachdem wir im Januar 2004 schon einmal im Kräuterhof waren und seinerzeit sehr zufrieden waren (s. Archiv), haben wir das Hotel nun erneut aufgesucht. Leider hat das Hotel seinen Standard nicht halten können. Im Anschluß an die umfaßende Renovierung Mitte der 1990er Jahre wurde offenbar nicht mehr viel investiert. Es ist allerdings kurzfristig eine Modernisierung des "Wellness-Bereiches" sowie die Schaffung von Seminarräumen angekündigt. Das Hotel kann weiterhin mit Frühstück oder Halbpension gebucht werden, auch Vollpension ist erhältlich. Angesichts dessen, daß das Hotel für harzer Verhältnis relativ hochpreisig ist, könnte es angesichts des nicht zu übersehenden Renovierungsbedarfs sinnvoll sein, sich vor einer Buchung zu informieren, ob bzw. wann Renovierungen zu erwarten sind. Im übrigen darf ich an dieser Stelle auf meine Äußerungen in der Hotelbewertung von Januar 2004 verweisen, um unnötige Wiederholungen zu vermeiden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Anders als bei unserem ersten Besuch, hatten wir dieses Mal ein kleineres Zimmer gebucht (Zi. 219). Will man sich vorallem zum Schlafen darin aufhalten, dann mag es auch genügen. Enttäuschend war jedoch der Zustand: Es waren zwar Gläser und Flaschenöffner bereitgestellt, die Minibar hingegen war defekt, also quasi nicht vorhanden. Der Teppich hatte ebenso wie die Matratzen bereits bessere Zeiten gesehen; ersterer war von (Reinigungs-)Flecken übersät und die Matratzen zwar noch nicht durchgelegen, eine Kuhle war aber schon deutlich erkennbar. TV und Fernsehzeitung sowie Telefon waren vorhanden. Die Ausstattung des Badezimmers war zweckmäßig, leider war die Jalousie erheblich ramponiert und ebenso eingestaubt wie nicht mehr funktionsfähig (ließ sich nicht mehr hochziehen und arretieren).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant ist nach wie vor hell gestaltet und i.d.R. mit Vierer-Tischen bestückt, auch über die Deckenbemalung ließe sich weiterhin trefflich streiten. Die Polster der Stühle waren jedoch schon sehr abgenutzt und unansehnlich. An Sauberkeit hingegen mangelte es nicht. Schon an unserem Ankunftstag haben wir am Frühstück teilgenommen. Im Vergleich zum vorigen Besuch kamen bereits hier erste Irritationen auf. Das Frühstücksbuffet erschien deutlich abgespeckt und beinhaltete (nur) noch zwei Wurstsorten, eine Sorte Schnittkäse (neben verschiedensten Harzer Rollern) sowie diversen Marmeladen, drei Joghurtspeisen und Müsli. Das Mischbrot war schon älter und an den Kanten ausgetrocknet. Hinzu kam, daß zunächst keine Bedienung zu erspähen war, stattdessen ein Zimmermädchen (im nicht mehr ganz reinlichen Kittel) diesen Service übernahm. Die Qualität des Abendessens hingegen hat über die Jahre offenbar nicht gelitten. Sowohl das ausgewählte Menue im Rahmen der Halbpension als auch das Gericht à la carte waren hervorragend. Auch an den Getränken sowie dem Service gab es nicht auszusetzen; allerdings haben die Preise spürbar angezogen.


    Service
  • Eher gut
  • Dieser Bereich ist für uns schwierig zu bewerten. Sowohl die Ansprache an der Rezeption als auch die Bedienung beim Abendessen war freundlich und zuvorkommen, insoweit könnte man zufrieden sein. Der äußerliche Eindruck der Zimmer (einschl. Flure) sowie die am ersten Morgen wenig sichbare Servicekraft beim Frühstück steht dem jedoch entgegen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt abseits der Hauptverkehrstraßen im Nationalpark Harz, ist aber dennoch gut zu erreichen. In Einzellage unmittelbar gegenüber des Bahnhofs Drei Annen Hohne der Harzer Schmalspurbahn an der Durchgangsstraße gelegen, ist es dennoch ruhig. Umgeben ist das Hotel von Wäldern - Wanderwege und (präparierte) Loipen in unmittelbarer Umgebung sind vorhanden. Auch weitere Wintersportgebiete wie z.B. Sonnenberg oder Altenau-Torfhaus sind mit dem Auto in ca. 30 Minuten erreichbar. Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten sind am Ort nicht vorhanden. Wer die Abgeschiedenheit mag, wird sich hier jedoch wohlfühlen können.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Sauna haben wir bei unserem diesjährigen Besuch nicht genutzt, Aussagen können wir dazu keine treffen. Schlitten und Langlaufausrüstung stehen zum Verleih, letztere ist leider fast schon als antiquarisch einzustufen. Ein Loipeneinstieg ist jedoch nur wenige Schritte vom Haus entfernt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:36-40
    Bewertungen:7