- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Österreichischer Viersternekomfort? Weit gefehlt! Voller Vorfreude starteten wir ein langes Wochenende nach Abtenau, freuten uns auf Wanderungen und ein gemütliches Hotel in dem wir abschalten und uns erholen können. Leider war es von Anfang an ein einziger Albtraum, aber der Reihe nach: Der Empfang in der schönen, renovierten Lobby war recht freundlich. Als "Städter" wurde uns ein ruhiges Zimmer angeboten, wir lachten noch über den humorvollen Herrn an der Rezeption, der allerdings nie mehr zu sehen war. Das Angebot, € 28,--auf Halbpension aufzuzahlen lehnten wir dankend ab, zum Glück, wie sich später herausstellte. Wir erhielten einen Riesenschlüssel und eine kurze Erklärung, wie das Zimmer 405 zu erreichen wäre. Dort angekommen, trauten wir Augen und Ohren nicht, eine winzige, dunkle Kammer, die neuen Möbel eine echte Verschwendung, direkt vor dem Fensterchen eine laute Lüftung. Sofort reklamiert, bekamen wir wegen des "Irrtums" das Zimmer 407, ebenso klein, aber wenigstens keine Lüftung und hell. Das Badezimmer war sowas von billig renoviert, das muss man selbst gesehen haben. Weil die Matratzen wirklich wunderbar waren, blieben wir in diesem Zimmer, entwickelten über Nacht aber klaustrophobische Zustände und wollten nach dem Frühstück einen weiteren Zimmerwechsel erbitten. Das Frühstück war eines 4-Sternehauses absolut unwürdig. Die billigste Wurst (Extra, Krakauer), etwas grauer Putenschinken und Salami, dazu Kaffee aus dem 50-Liter-Bottich, Semmeln, aufgebackene Sackerlware und nur eine Sorte wellig aufgeschnittenes Brot. Auf meine Frage ob das alles an Gebäck sei kam ein lakonisches JA. Das Personal war genauso genervt und unentspannt, wie die Gäste, weil der Küchenchef auf eine bestimmte Sitzordnung bestand, die niemand verstand, aber die Streitigkeiten waren bis zu den Gästen zu hören. Ich bin ganz sicher, dass jede noch so kleine österreichische Pension besseres Frühstück in angenehmerer Atmosphäre bietet. Nach der neuerlichen Zimmerreklamation bekamen wir einige Schlüssel in die Hand gedrückt und wurden aufs Haus losgelassen uns ein neues Zimmer zu suchen. Dabei sahen wir Abenteuerliches in dem eigenartig und nur teilweise sanierten Haus; kahle, lieblose Zimmer, eine kaputte Rollo im Badezimmer, die vor den Blicken aus Zimmer 405 schützen sollen, kaputter Abfluss in der Dusche, Dreibettzimmer ohne Fenster,.. Wir entschieden uns - blöderweise - wegen der erträglichen Größe für ein Dreibettzimmer. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir allerdings noch nichts von der hauseigenen Diskothek, die uns mit grölenden, lärmenden Gästen die Nachtruhe kosten sollte. Außerdem war die Dusche verschimmelt, das Antennenkabel vom Fernseher hatte einen schlimmen Wackler und - welche Freude - der Wasserdruck entsprach eher einem tropfenden Wasserhahn, denn einer Dusche aber dafür war das Wasser kalt. Hundemüde erhaschten wir beim zweiten "wunderbaren" Frühstück einen Blick auf die abendliche Speisekarte und waren wirklich froh über die Entscheidung, auswärts zu essen. Aufzahlung für Halbpension um € 28,-- für: Gemüsesuppe, Schwein mit Letscho oder als Alternative Ofenkartoffel mit Dip, Nachspeise Reisauflauf. Sollte das nicht munden, könnte für ein anderes Gericht (25 € Hauptspeise, 10 € Nachtisch) aufbezahlt werden, welch unglaubliche Abzocke! Die kalte, tropfende Dusche und den nur teilweise funktionierenden Fernseher haben wir gemeldet und starteten optimistisch unsere Wanderung, weil uns die Behebung der Mängel zugesichert wurde. Nach einem herrlichen Tag mit finaler Abfahrt auf der Sommerrodelbahn mussten wir leider feststellen dass das Antennenkabel nun komplett kaputt und der Wasserdruck nicht vorhanden war. Warmwasser hatten wir wieder, ein Problem im ganzen Haus, hies es. Die Rezeptionistin kam auf Aufforderung auch ins Zimmer und meinte, das Problem sei, dass die Mängel nicht aufgeschrieben waren...... worauf mir der Kragen platzte und ich sie auf die hausgemachten Probleme hinwies. Völlig unprofessionell erklärte sie uns, dass die Diskothek nicht zum Haus gehört und sie nichts für den Lärm könne, ließ uns einfach im Zimmer stehen und ging. Eine dritte Nacht in diesem Haus kam für uns trotz Müdigkeit aufgrund des Schlafentzugs und der langen Wanderung nicht mehr in Frage. Das Auschecken - ein schwieriges Unterfangen - nach Auskunft der Rezeptionistin, eigentlich nur nach dem Frühstück möglich, wurde uns schließlich gewährt. Zuvor versuchte der ungarische Haustechniker aber noch uns zu unterstellen, wir hätten das Antennenkabel des Fernsehers ruiniert,... Glücklich, nach Hause fahren zu können, erreichten wir unser mittlerweile völlig verstaubtes Auto auf dem wunderbar "bewachten" Schotterparkplatz (pro Tag 2,5 €) nicht über Stufen sondern über einfach aufgestellte und ungesicherte Schalsteine. Die größte Frechheit allerdings war eine E-Mail die ich Tage später vom Hotel "Der Abtenauer" erhielt, in der ich aufgefordert wurde, Punkte zu sammeln für einen günstigeren Aufenthalt und - was ich besonders gerne mache - eine Hotelbewertung abzugeben... Bis heute habe ich noch immer nicht den Gedanken verworfen, dass wir möglicher Weise einer versteckten Kamera aufgesessen sind...
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |