- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Als Ägyptenersatz sind wir für eine Woche ins Delphin Palace gefahren, all inklusive plus mit GTI. Über das Hotel selbst braucht es keine Erklärungen, die gibt es hier zur Genüge. Einzig möchte ich anmerken das es nur eine von fast unzähligen Beton Hotel Burgen in dieser Gegend ist. Wobei im Vergleich mit den anderen das Palace recht gut abschneidet. Wir haben uns auch in anderen Hotels umgeschaut und waren ein wenig an die Luftschutzbunker in Hamburg erinnert. Infrastruktur außerhalb des Hotels Fehlanzeige, hier hat man das Gefühl zwischen Müllhalde und Mondlandschaft zu sein, das Hotelgelände endet am Zaun und das sieht man auch. Das Hotelgelände allerdings selbst ist bestens gepflegt. Die Shopping Center außerhalb der Hotels sind total auf die reichen dummen Touristen eingestellt. Die Händler, die gute Kontakte zu Stammgästen pflegen sind die Gewinner. Diese Gäste fragen nicht nach den Preisen und lassen sich erzählen wie günstig und gut die Qualität ihrer Ware ist und die Touristen legen das Geld auf den Tisch. Das Hotel ist sehr gepflegt, zumindest in den allgemeinen Bereichen, hier sind stets gute Geister unterwegs um jedes noch so kleines Staubkrümel zu beseitigen. Im Zimmer sieht es schon anders aus, hier waren wohl unsere 2x 5 Euro und 1x 5 Lira nicht genug um die Zimmerreinigung zu motivieren. Wir waren nur 1 Woche und hielten dies eigentlich für angemessen. Über das Essen kann man sich streiten über den Geschmack nicht. Wir fanden das Essen gut, über die Auswahl können wir auch klagen, wir fanden immer etwas und der Geschmack war auch gut. Wichtig ist es aber, sich immer an die ungeschrieben Regel zu halten: Der Kellner ist der Chef und zuerst das Trinkgeld. Wir hatten keinen festen Platz im Restaurant, da wo was frei war haben wir uns niedergelassen. Und wo wir es für angemessen hielten ließen wir Trinkgeld liegen mal hier und mal da. Nach drei Tagen merkten wir, dass wir etwas falsch machten. Andere Gäste hatten ihren festen Platz und damit auch festen Kellner. Kaffee, Saft und auch andere Dinge wurden an den Tisch gebracht und auch nachgefüllt. Wir mussten selbst los. Andere Gäste wurden von den Kellnern jedes Mal überschwänglich und mit Küsschen begrüßt. Wir nicht. Allerdings lege ich auch keinen Wert darauf einen Kellner zu küssen. Als Krönung jedoch empfanden wir, das wir als wir uns an unserem letzten Abend zum Essen hinsetzen wollten, der Kellner kam und uns sagte hier sei kein Platz für uns, hier sei nur Platz für seine Freunde. Das Management glaubt alles im Griff zu haben aber dem ist aber nicht so. Es gibt gewisse Erwartungen an ein 5 Sterne Haus, und dem sollte man gerecht werden. Absolut positiv war für uns der freundliche Service im Bereich der Lobby, hier saßen wir und surften und wurden vom Servicepersonal betreut. Sehr gut, einzig es fehlten Teller um sich ein Gebäck darauf zu legen, man musste eine Serviette nehmen um das Stück Kuchen oder das Plätzchen mit zum Tisch zu nehmen. Wir sind mit GTI hier gewesen, besonderes Lob und Dank gilt Herrn Ü., dem Reiseleiter von Kaya Tours, die für GTI in Antalya tätig sind. Absolut korrekt, kompetent und freundlich. Hier fühlten wir und gut aufgehoben. Vielen Dank Herr Ü.. Ein besonderer Graus bei dieser Reise war jedoch die Fluggesellschaft. SKY Airlines. Der Sitzabstand grenzt schon an Körperverletzung. Der Hinflug war besonders schlimm, die Maschine war bis zum letzten Platz voll gepfercht. Und mit einer Größe von 1,83 m ist es unmöglich eine bequeme oder auch nur entspannte Sitzhaltung einzunehmen. Auf dem Rückflug war wenigstens soviel Platz das wir uns zu zweit drei Sitze teilen konnten, es war erträglich. Aber mehr als 6 Stunden von Antalya nach Hamburg ist auch schon sehr grenzwertig. Zwischenstop in Nürnberg, die Nürnberger raus die nach Hamburg warten, dann die Hamburger mit Sack und Pack doch noch raus über den kompletten Flughafen gekarrt und im Transitbereich warten. Nach ca. 20 – 30 min wieder in den Bus und wieder rein in die Maschine. Die neuen Fluggäste nach Antalya saßen schon drin, jetzt galt es irgendeinen Platz suchen. Nach x-maligen Zählen der Passagiere dann endlich los. Fazit: Wenn man sich im Hotel aufhalten will und die Grundregel, der Kellner ... , beachtet ist das Delphin Palace eine gute Wahl. Als etwas größerer Mensch allerdings sollte man nach Alternativen beim Flug schauen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |