- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde im Mai 2005 eröffnet. Es verfügt lt. Reiseveranstalter über 557 Zimmer auf 9 Etagen. Den Gästen stehen 5 Panoramaaufzüge zur Verfügung. Schöne Architektur; -Rotes Gebäude mit mehreren goldenen Zwiebeltürmen. Obwohl die Einrichtungsgegenstände und die Holzvertäfelung dunkelbraun sind empfanden wir dies als nicht bedrückend sonder gemütlich. Verschiedene Bestuhlungen, Sessel, Sofa und Tische für jeden Geschmack und jede Sitzposition stehen zur Verfügung. Viele schöne große und kleine Palmen stehen rings um das Hotel und in der schönen Gartenanlage, die toll bepflanzt war. Große Pool-Anlage, extra Kinderpool mit Wasserrutschen. Temperatur Januar/ Februar 15 Grad. Die Pianobar befindet sich direkt am Eingangsbereich, von dort gelangt man direkt zur Lobbybar. Eine Etage tiefer, wo sich die Internetrechner und die Bowlingbahn befindet gibt es noch eine Bar und eine weitere Bar befindet sich im Hallenbad. Die Poolbar war zwar geschlossen, trotzdem wurde man auch dort und am Strand mit Getränken versorgt. Themenrestaurants (italienisch, türkisch, etc.), ein Friseur, Geschäfte mit Lederwaren, Schmuck, Artikel für den täglichen Bedarf und 2 Kartentelefone sind vorhanden. Ein Fotograf bietet ebenfalls seine Dienste an. Der große Speisesaal ist unterteilt in einen Raucher und Nichtraucherbereich. Eine Terrasse ist auch vorhanden. Zwischen den beiden Speisesälen gibt es frisch Gegrilltes, Gebratenes, türkische Pizza etc.. Jeden Tag wird etwas anderes dort frisch zubereitet. Morgens bekommt man hier Pfannkuchen und Omelett. Verpflegung: All inclusive. Ein AI-Armband musste getragen werden. Neben dem Hallenbad befinden sich das „Massagecenter“, die Saunen und das Hammam. Auf der gleichen Etage ist ein Fitnessraum. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Bei unserer Ankunft fanden wir Bademäntel auf dem Zimmer vor. Handtuchkarten bekommt man zusammen mit der Schlüsselkarte fürs Zimmer. Während unseres Aufenthalts hielten sich überwiegend deutsche, ältere Urlauber im Hotel auf. Es waren sehr wenige Kinder im Kindergartenalter und wenige sonstige Nationalitäten vertreten. –Ein paar Dänen, Engländer, Niederländer, Türken, Polen und Russen. Weil nebenan das Riva Diva verkauft worden war und viele der Gäste im DP untergebracht worden waren, war es zwar sehr voll im Delphin Palace, aber der Service war nach wie vor bewundernswert gut. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter und Ende Januar/ Anfang Februar viele sonnige Tage bei bis zu 20 Grad, die wir größtenteils in kurzer Kleidung oder sogar Badekleidung an Strand und Pool verbracht haben. An kühleren Tagen konnte man auf lange Hosen und Pullover oder Jacke bei etwa 16 Grad nicht verzichten. An der Hauptstrasse vor dem Hotel hält regelmäßig ein Dolmuş. Die Linien 102, 103, 105, 106 fahren für 1 Euro nach Antalya in die City. Den Hafen und die Altstadt zu besuchen, sollte man nicht versäumen. Die Linie 106 fährt über Kundu und Aksu zum Volks Bazaar und weiter Richtung Antalya, ist allerdings etwa 45 Minuten unterwegs. Dafür sieht man so einiges. Telefonkarten, 100 Einheiten für 6 Euro in Antalya kaufen. Handy-Erreichbarkeit ist prima, aber die Verbindungen sind immer noch zu teuer. Vielleicht nur nutzen, um eben zu hause anzurufen und mitzuteilen, dass man gut angekommen ist. Massagen nehmen wir immer ausserhalb des Hotels in den Massagecentern in der Umgebung. Eine Rückenmassage (30) Minuten kostet z. B. um die 15 Euro. Wir nehmen immer eine kleine Reiseapotheke mit, aber in unmittelbarer Umgebung gibt es mehrere Apotheken, wo man sich günstig eindecken kann.
Ein großes Zimmer mit genügend Platz für 2 Personen, geschmackvoll eingerichtet mit einer Ruhebank (Suffa), Teppichboden, Fernseher mit mehreren deutschsprachigen Sendern, Schreibtisch, Bildern an den Wänden, Safe, Direktwahl-Telefon, Kleiderschrank, Bad mit Wanne (sehr hoher Einstieg) und Fön. Klimaanlage/ „Heizung“ vorhanden. Außerdem einem kleinen Balkon mit 2 Stühlen und einem Tisch. Die Zimmerreinigung war gut, obwohl im Bad hier und da noch ein paar Hinterlassenschaften vom letzten Gast an den Fliesen und dem Schränkchen unter dem Spülstein klebten. Die Minibar wurde täglich mit Wasser (mit und ohne Kohlensäure) Coca Cola, Bier, Saft und Limonade gefüllt. Handtücher wurden ein paar Mal die Woche gewechselt. Die Betten wurden mehrmals frisch bezogen. Bei seitlichem Meerblick und Blick auf die Anlieferung des nebenan stehenden Hotels Fame Residence, mußte man mitten in der Nacht schon mal mit Lärm rechnen, aber immer noch besser als ein Zimmer zur Landseite.
Im Hauptrestaurant gab es Mittags und Abends ein großes Salat-, ein Diät-, und ein Kinderbuffet, viele frisch zubereitete Speisen (z. B. gegrillte Hähnchen, türkische Pizza), ein Buffet mit Desserts und ein Buffet mit warmgehaltenen Speisen. Der Speisesaal war bis auf Spritzer an der Holzvertäfelung sauber. Auf der Terrasse sah der Schrank für das Besteck und die Essenreste auch nicht sonderlich appetitlich aus. Von der Terrasse genießt man sowieso besser die Aussicht aufs Meer und aufs Taurusgebirge. Das Personal ist schnell und zuvorkommend. Die Speisenauswahl war groß, vielfältig und frisch, von Brot, Salat, Obst, Desserts, Suppen, Dressings, verschiedenen Sorten Fleisch bis zu den Beilagen war alles vorhanden. Das Essen fanden wir sehr schmackhaft und sehr reichhaltig. Frühstück im Hauptrestaurant: von 7 - 10 Uhr mit Eiern in vielen Variationen (Omelett, Rührei, Pfannkuchen etc.), Honig, Marmeladen, Schokocreme, Aufschnitt, Käse, mehrere Wurstsorten, Salat, Müsli, frisch gepresstem Orangensaft etc., Spätaufsteherfrühstück von 10 - 11 Uhr, die Poolbar war nicht geöffnet, am Strand gab es ein Häuschen mit Saft, Wasser, Kaffee und Tee. Mittagessen: von 12: 30 - 14: 30 Uhr, am Pool gab es zwischen 12: 30 - 16 Uhr Snacks und ein kleines Buffet mit Suppe, warmen und kalten Speisen, Kuchen, Eis, Lahmacun und frischen Waffeln. Abendessen: von 18: 30 - 21: 00 Uhr. Es gibt mehrere Themenrestaurants für die man an der Guest Relation einen Tisch bestellen kann. -Pro Woche ist eine Tischreservierung möglich. Wir waren italienisch essen. Uns hat es gefallen und geschmeckt. Sehr sehr freundliche, deutsch, englisch und türkisch sprechende Bedienung. Die Lobby-Bar hat einen Raucher-und Nichtraucherbereich. Weißer Rum (also z. B. Bacardi Cola war nur zu bekommen, wenn man UAI (Ultra Ai) gebucht hatte. Hier gibt es kleine belegte Brötchen und Kuchen an der Theke. Im Untergeschoß befindet sich eine weitere Bar. Hier findet man auch die Bowling Bahnen (pro Person und Spiel 5 Euro), Computerspiele, Billiardtische, Internetrechner und andere Spielgeräte (alles gegen Gebühr nutzbar).
Check In verlief schnell und freundlich. Unser Gepäck wurde nach dem Check In aufs Zimmer gebracht. An der Rezeption gab es deutsch sprechendes Personal. Getränke die man an der Pianobar und der Lobby Bar bestellte, wurden einem grundsätzlich an den Tisch gebracht, obwohl man sie selbst hätte tragen können. Ganz selten haben wir Gäste gesehen, die ihre Getränke selbst tragen „durften“. Ganz selten wurde mal eine Bestellung vergessen. In der Regel waren die Kellner/innen sehr sehr flink. Im Restaurant bekommt man die Getränke an den Tisch gebracht. Im Bereich der Rezeption konnte man mit seinem Laptop kostenlos ins Internet. Am Pool standen ausreichend Liegen zur Verfügung. Ansonsten gab es Nachschub. Man brauchte sich nur an das Personal wenden. Das Meer war mit 16 Grad noch recht frisch. Der Strand war sauber. Während der Wintersaison sind keine motorisierten Wassersportler unterwegs gewesen. Wahrscheinlich haben sich deshalb auch die Delfine wieder mal gezeigt. Man kann den kostenlosen Shuttlebus in die City von Antalya nutzen, muß sich nur einen Tag vorher anmelden. Wir wurden am Atatürk Stadion rausgelassen, sind dann an der Küste entlang durch den Park gelaufen und kamen direkt in die Altstadt und von dort zum Hafen. Ein schöner Spaziergang mit vielen Sehenswürdigkeiten. Ich glaube, wir sind um 10: 30h vom Hotel losgefahren und um 14 Uhr ging es von Antalya zurück ins Hotel.
Das Hotel befindet sich etwa 16 Kilometer östlich von Antalya und vom Flughafen entfernt, am Ortsrand von Lara. Von Fluglärm waren wir trotzdem nicht betroffen. Das DP befindet sich direkt am Lara Sandstrand und direkt an der Hauptstrasse, so dass man mit Lärm vorbeifahrender Fahrzeuge rechnen muß, wenn man ein Sparzimmer/ Zimmer zur Landseite gebucht hat. Gegenüber befindet sich der Grand Gebizli Basar mit mehreren Geschäften (Friseur, Massagecenter, Apotheke, Klamottenläden, Bar) in den Untergeschoßen der dort stehenden Hochhäuser. Kartentelefone befinden sich ebenfalls dort. Eine Telefonkarte mit 100 Einheiten kostet in Antalya 6 Euro. Rechts neben dem Hotel ist die Flächen noch unbebaut. Links neben dem Hotel befindet sich sehr nah das Fame Residence Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animateure priesen jeden Tag freundlich und unaufdringlich Boccia, Dart, Luftgewehrschiessen und Wassergymnastik an. Wellnessbereich mit 2 Saunen (eine davon heisser als angegeben und die andere lauwarm), 2 muffig riechende Duschen, Dampfsauna, Hammam, Jacuzzi im Hallenbad. Regeln für die Benutzung der Saunen hängen aus, werden aber in der Regel nicht beachtet. So haben sich einige mit ihrer nassen Badekleidung ohne Handtuch direkt auf die Saunabänke gesetzt oder haben die Sauna nackig betreten. Na ja und manche reden laut und ununterbrochen. Das scheint überall das Gleiche zu sein. Bis jetzt haben wir in keinem Hotel etwas anderes erlebt. Tennisplätze sind vorhanden. Bowling, Billiard, Computerspiele und Kicker gegen Gebühr. Kino vorhanden. Die Poolanlage sieht sehr schön aus, aber das Wasser hatte zu dieser Jahreszeit lediglich 15 Grad. Liegen waren ausreichend vorhanden. Allabendliche Shows (das Übliche; Bingo, Musiktitel raten etc.). Fast jeden Abend Live-Musik in der Lobby Bar. Der Fitnessraum ist mit genügend Sportgeräten (Hantelbank, Laufbänder, Crosstrainer, Ergometer etc.) ausgestattet und war nie überfüllt. Es gibt ein Lederwarengeschäft, ein Juweliergeschäft, ein Schuhladen, ein Geschäft in dem man Jeans, Shirts, Bikinis, Zeitungen, Sonnencreme, Telefon- und Postkarten, Tageszeitungen, Luftmatratzen und Shampoo etc. kaufen konnte. Für die Wintersaison ein wirklich ausreichendes Angebot, fanden wir.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 40 |