- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Ich bin auf Grund der Vielzahl der positiven Bewertungen über Ostern ins Delphin Palace gereist. Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gebucht und ein Zimmer zur Landseite erhalten. Das Hotel liegt unmittelbar an einer mehrspurigen, viel befahrenen Strasse (ca. 20 m Entfernung), was zu einer erheblich Lärmbelästigung in den Landseitezimmern führt. Das Gebäude umrahmt zudem an der Vorderseite die ansteigende Auffahrt, so dass man auch Nachts regelmäßig mit dem Lärm der ankommenden Busse leben muss. Sich in Ruhe mal auf den Balkon zu setzen ist somit nicht möglich. Dies war aber insofern nicht weiter wichtig, da die nach Norden ausgerichteten Balkone sowieso keine Sonne sehen und die Aussicht auf ein paar Hochhäuser und eine ungepflegte Umgebung nicht sonderlich erfreulich ist. Das Zimmer war dunkel und hatte deutliche Gebrauchspuren an Mobiliar und Badezimmereinrichtung. Die Zimmerreinigung war mehr als oberflächlich und in 5 Tagen wurde einmal das Bettlaken getauscht, Kissen- und Deckenbezug wurden offensichtlich nicht gewechselt. Die Klimaanlage war nicht in Betrieb, trotz teilweise 28 Grad Aussentemperatur und einer Minibar die gleichzeitig als Heizung diente. Die Umgebung ist strandseitig recht nett, auf der Straßenseite ähnelt es jedoch einem ungepflegtem Vorortghetto, mit diversen halbleeren Shoppingmalls, und einer großen Anzahl häßlicher Hochhäuser. Restaurants oder Bars in der Nähe gibt es so gut wie keine. Das Ultra All-Inclusive-Programm ist, was Speisen betrifft, zeitlich eingeschränkt und auf wenige, über die weitläufige Anlage verteilte, Punkte beschränkt. Das bedeutet z.B., dass es Kuchen außer zu den Hauptmahlzeiten nur zwischen 15 und 16 Uhr an einer abgelegenen Außenbar gibt. Das Essen fand ich geschmacklich insgesamt gut, aber bedingt durch die Größe des Hauptrestaurants waren die Wege vom Büffet zu den Tischen recht weit, was schonmal dazu führte, dass die Getränke von den Kellnern wieder weggeräumt waren, wenn man mit dem Essen zurück an den Tisch kam. Meine Rückfrage beim Kellner, wo denn mein Besteck und meine Getränke geblieben sind, wurden nur mit Schulterzucken beantwortet. Insbesondere im Hauptrestaurant fand ich die Atmosphäre sehr hektisch und vom Personal her eher unorganisiert. Dass der "Showcooking"-Bereich zugleich als Raucherbereich ausgewiesen ist, verstärkte den negativen Eindruck nochmals. Die Sauberkeit ließ zudem, besonders auf der Restaurantterrasse sehr zu wünschen übrig. Der Service im Aussenbereich, besonders am Relaxpool zeigte, dass es auch anders geht, nämlich aufmerksam und sehr freundlich. Da ich zuletzt im Februar im Sunis Evren Beach an der türkische Riviera war, kann ich sagen, dass meiner Meinung nach das Delphin Palace im direkten Vergleich sicher keine 5 Sterne-Bewertung verdient. Die unattraktive Lage, das teilweise unmotivierte Personal und die Lärmbelästigung in den Zimmern zur Landseite führen für mich dazu, dieses Hotel nicht weiterempfehlen zu können.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 45 |