- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Riva Diva ist in seiner Größe eines der noch als angenehm ,überschaubaren Hotelgiganten in Lara ,zu nennen.Großzügige helle sonnendurchflutete Raumaufteilungen;themen/stilgerecht dekoriert;nicht zu überladen,Möglichkeit, sich selbst bei dieser Größe ,in eine kuschelige Ecke zurückzuziehen.Zimmer ausreichend ,daß man sich zu zweit bewegen kann;Bauweise nicht mit den besten,sprich haltbarsten Materialien gebaut(starke Kurisionserscheinungen),aber es wird stets ausgebessert,gestrichen um es uns verwöhnten Urlaubern gefällig zumachen.Sauberkeit und Zimmersevices ist eins plus.Personal bemüht sich stetig freundlich zu sein;Kommunikations-schwierigkeiten probiert man zu überwinden;ein Entgegenkommen von der Gästeseite selbst auch mal türkisch zu sprechen,wird als sehr positiv angenommen.All inklusive ist wirklich all inklusive!Selbst Nachts,2Uhr,bekommt man noch warmes Essen aufs Zimmer gebracht.In der Wintersaison sind, wie wir erwartet haben ,überwiegend ältere Leute(ab 60 Jahre) oder Paare anzutreffen.Die Animation,das versteht sich ja von selbst,läuft auf Sparflamme,Rutschen,Kleinkinderbereich und Grilloasen;Ruhehäuser sind geschlossen,bzw.noch nicht mit den wunderbaren Relaxkissen dekoriert.Alles läuft ruhig und ohne Hektik ab,der richtige Zeitraum um wirklich die Seele baumeln zulassen.Die Befürchtung,durch die russischen Gäste stark belästigt zu werden,die in der Tat den größeren Gästeanteil stellen,können wir nur verneinen.Ich denke ein gewisses Quantum an Toleranz steht jedem gut,der in ein fremdes Land reist,studieren ist besser als kritisieren. Diese Eindrücke beziehen sich auf die Wintersaison.Wer da schon reisen kann,wird nicht enttäuscht sein.Das Wetter war dort Sommeranfang;Temperatur stetig steigend von 18 Grad bis 24Grad innerhalb der 5 Tage.Wir lagen am Strand während hier in Deutschland der zweite Schneeeinbruch kam.Medikamente sollte man in der Türkei einkaufen,spottbillig-original deutsche Medikamente.Klamottenkauf nur noch bedingt günstiger.Auch hierzulande sind mitlerweile gute Schnäppchen zu machen.Schuhe und Schmuckstücke sind noch interessant,preislich läßt sich gut handeln.Handeln ist überhaupt das Zauberwort.Mit einer gewissen Freundlichkeit und der Geduld und Beharrlichkeit seines Standpunktes(zeitlich kann das schon mal +/- 30 Minuten dauern) hat man nachher seine Teile erstanden und einen wohlgesonnen Händler,da man sich in dem landesüblichen Geschäftsgebaren übte,gewonnen.Mal sehen wie es im Sommer in diesem Hotel ist-in 6 Wochen fliegen wir wieder!
Zimmer/Service wie schon erwähnt sind gut.Dezente Discomusik hört man nur auf dem selbigen Flügel,dann aber nur als dumpfes Vibrieren.Balkone sind eher klein,aber man hat ja den Strand und den Swimmingpool zum sonnenbaden.Tv kein Problem,Satelitenempfang;Safe Minibar auf dem Zimmer,immer aufgefüllt;All inklusive!
Vielfalt an Ideen,Gastronomische Umsetzung ist sehr gut.Jedoch kann man noch nicht die 5 Sterne in der Qualität der Speisen vergeben.Da fehlt es noch am nötigen Nowhow.Aber bitte ,der ganze Komplex ist erst zwei Jahre alt und sicherlich noch steigerungsfähig!Schön waren so Kleinigkeiten wie,Morgens mit Querflöte und Gitarre empfangen zu werden,sich jederzeit an unterschiedlichen Stellen im Hotel die Schuhe putzen zu lassen,etc.
Wie bereits oben angesprochen,sind alle Angestellten des Hotels bemüht freundlich und zuvorkommend dem Gast zubegegnen.Eine südländische Langsamkeit muß man in manchen Ausnahmen zubilligen im Enteffekt bekommt man was man will.Sprachlich sollte man das Schulenglisch noch parat haben,will man über den üblichen Smalltalk hinaus ,manch detaiiertere Auskunft haben.
Die Lage des Hotels ist nichts für Individualisten.Eingereiht in eine Kette von etwa 20 Hotels,schießen in den Baulücken noch weitereGroßhotels nach.Alles ist in Lara künstlich angelegt.Es handelte sich zuvor um brachliegendes Ödland auf dem noch nicht einmal Schafe oder Kühe gehalten werden konnten.Demzufolge gab es auch keine Infrastruktur(die Bauern lebten etwa 6km entfernt);alles wird mit dem Bau der Ferienanlagen aus dem Boden gestammft.So ist aber auch alles Apotheken,Bank,Supermarkt,Geschäfte,Wohnungen auf dem modernsten Stand.Die Strassen sind gewöhnungsbedürftig,teilweise nur im Raum der Hotels fertiggestellt;ansonsten Feld und Landstrasse.Nach Antalya sind es nur 18km,per Auto ist man aber wegen dieser Verhältnisse etwa 40 Minuten unterwegs.Taxi ist zu teuer(25-30 Euro),Autovermietung/mit Fahrer oder ohne sollte man aushandeln,die Kosten haben einen großen Spielraum,hartes Handeln lohnt sich sehr.Ausflugsziele sind per Auto immer rundherum zu erreichen.Da kommt es auf den individuellen Geschmack an welche Entfernungen man in Kauf nimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sport- hier dürfte für niemanden Langeweile aufkommen.Über aktives Sportvergnügen,Tennis,Basketball,Volleyball,Boccia,Tischtennis Wind/Surfen,Wasserski,Wasserball,Fitnessraum,Quadfahren,Safarie,Rafting-ach und was weiß ich noch alles! Kommt man dann noch in den Genuß im Wellnessbereich durch Massagen und 4 verschiedenen Saunentypen wieder richtig zu entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |