- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Super Hotel,bei dem man sich auch bei der Innenausstattung Mühe gegeben hat.Bei der Ankunft (nachts) gab es gleich Sekt,was aber nicht wett machte, das an der Rezeption keiner Deutsch sprechen konnte und der Checkin etwas chaotisch ablief.Der Bell-Boy, der uns die Koffer ins Zimmer brachte,was nicht überall üblich ist, konnte perfekt deutsch, begrüßte uns wie es sich gehört hätte und erklärte uns einiges.Er wäre ein Mann für die Rezeption. Die Lobbybar ist einfach prima, wenn man bei Zeiten seinen Platz sichert.Auf Sauberkeit wird überall geachtet. Findet der neue Hotelmanager, der überall zu sein scheint etwas,wird dies sofort beseitigt.Zu unserer Zeit befanden sich mehr Russen als Deutsche im Hotel, was sicher ein Problem in der ganzen Türkei ist.Man wird immer erst in Russisch angesprochen, was mit der Zeit nervt.Spricht man dann deutsch, findet sich bald ein Mitarbeiter,der froh ist, mal wieder Deutsch sprechen zu können und es lieber hätte,wenn mehr von uns als Gäste kämen.Friseurbesuche sollte man vermeiden,da dieser zu teuer ist.Rundum ist dies ein super Hotel, bei dem abzuwarten ist,wie es sich in der Zukunft entwickeln wird.Von Mücken war bei uns keine Spur,da nachts die chemische Keule eingesetzt wurde.Vorsicht bei Ausflügen mit GTI,Blaue Reise lieber nie und 1001 Nacht in Verbindung mit Hamam ist eine Zumutung. Das kein Treppenaufgang für die Gäste vorhanden ist,stört schon etwas, da Kinder gern mit den gläsernen Aufzügen fahren und diese blockieren.Die Anlage an sich ist prima könnte aber verbessert werden,zum Beispiel in der Disco ist die Abluftanlage nur intervallweise in Betrieb,diese müsste im Sommer ständig laufen. An den Strand gehört eine Strandbar.Die vorhandenen Pergolas die zum Strand führen sollte man mit Kletterpflanzen bewachsen lassen. Auf die Einhaltung einer gewissen Kleiderordnung,wenigstens beim Essen im Hauptrestaurant sollte mehr geachtet werden.Ebenso das die Fahrstühle nicht mit nasser Badebekleidung genutzt werden, da die Ausrutschgefahr sehr groß ist.Badebekleidung gehört auch nicht in die Lobby Bar oder den Empfangsbereich.
Die Zimmer sind zwar etwas klein aber sehr komfortabel eingerichtet. Die Steckdose im Bad wollte nicht immer so wie ich.Für 3 Personen (unsere Tochter ist 13),geht ein Doppelzimmer gerade so, da das Zustellbett die Couch ist.Der Balkon ist etwas zu klein,was aber nicht weiter stört.Lärm aus anderen Zimmern oder Baulärm hörten wir nicht.Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Minibar aufgefüllt, ohne das wir etwas davon bemerkten.
Die von Marc angesprochenen Magen und Darmprobleme können wir nicht bestätigen.Uns ging es absolut prima,was wir schon anders erlebt haben.Das Essen war sehr vielfältig,abwechslungsreich und immer frisch.Besonders Spitze sind die Spezialitäten Restaurantes,wenn man eines buchen konnte.Die Musik in der Lobby Bar ist zwar dezent,aber wer erträgt schon rund um die Uhr die gleiche Saxophonmusik.Trinken kann man soviel und was man will,wenn man es verträgt.
Das Personal ist sehr freundlich,schnell und besonders beim Abräumen sollte man seinen Teller im Auge behalten,sonst ist er fort,bevor man aufgegessen hat.Überall sind unermüdlich Gärtner im Einatz,um Unkraut zu beseitigen, Neues zu pflanzen,den Rasen zu mähen.Kellner sind ständig unterwegs,Gläser und Teller abzuräumen und dabei stets freundlich. Wenn man draussen sitzt,muss man bei vorgerückter Stunde schon etwas Geduld haben,um seine Bestellung los zu werden, bzw. das Bestellte dann auch zubekommen.Ein Campari Orange schmeckt von Bar zu Bar unterschiedlich,was sehr verwundert.Deutsch konnten die meisten und ein kleines Trinkgeld in die Hand erleichert vieles.Am Strand fehlt eine Strandbar.Der Kellner der einmal am Tag mit Zitronengetränk am Strand entlang läuft ist nicht ausreichend.Zimmerservice ist absolut Klasse,auch in der Nacht werden noch Wünsche erfüllt.
Super Hotel weit weg von der Stadt, was einem das Gefühl gibt im Gefängnis zu sein.In der "näheren" Umgebung befinden sich nur das Hotel Titanic bzw. einige Rohbauten. Die Strasse zum Hotel ist noch im Bau,was dazu führt,das der Dolmusch (günstigste Variante)nicht direkt ans Hotel kommen kann. Der Transfer nach Antalya wird mit einem kleinen Bus,der 5 Euro pro Person kostet vom Hotel organisiert.Leider hat man bei dieser Variante nur ca. 4 Stunden Zeit,,um in Antalya etwas zu unternehmen. Frühes Reservieren sichert einen Platz.Taxi´s die direkt am Hotel ihren Stützpunkt haben,sind zu teuer und müssen mit türkischem Geld bezahlt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Aussagen einiger zur Animation kann ich nicht teilen,da diese auch in Deutsch war.Besonders gefielen uns die Abendprogramme,die günstigerweise erst nach dem Abendessen begannen,jeden Abend war etwas anderes los.Die Poolanlage läßt keine Wünsche offen,nur gibt es hier das gleiche Problem mit der Handtuchreservierung,wie überall,frühes Aufstehen sichert eine Liege.Am Strand gibt es dieses Problem nicht,Liegen sind unter den Sonnensegeln ausreichend vorhanden.Der Sandstrand ist flachabfallend und wird abends immer gesäubert.Das man dort nicht mit Musik belästigt wird,fanden wir absolut in Ordnung.Überall ist man um Sauberkeit bemüht,was speziell die einheimischen und russischen Gäste nicht zu schätzen wissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |