- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage ist nicht der Hammer… Aber das Hotel selbst ist neu und elegant eingerichtet. Die ganze Anlage ist sehr weiträumig, allerdings wurde an einigen Ecken gespart. Fliesen bröckeln schon kaputt, Einige Duschen am Strand spenden nur ein paar Tropfen Wasser und – vor allem am Strand wird noch gebaut. (Ein paar Holzhütten, die Strandbar etc. Der Steg ist fast fertig und wird zur Zeit zum Sonnen genutzt. Ein riesiger Pool, in dem kaum etwas los ist, separate Kinder- und Jugendbereiche, und – wichtig bei so viel Sonne – Schattenspender unter denen man auch braun wird. Die gibt es sowohl im Poolbereich, als auch am Strand. Zur Anreise: Wer es mag, dreieinhalb Stunden lang sich die Beine zu verdrehen, sollte ruhig mit Sky-Airlines fliegen, anderen sei TUI etc. empfohlen. Ich habe es nach 30 Minuten nicht mehr ausgehalten, meine Knie zwischen die vorderen Sitzreihen zu quetschen. Auch habe ich nie einen langweiligeren Flug erlebt. Nach der überwiegend türkischen Begrüßung gab es nur die mit Schreibfehlern gespickte Sky-Broschüre zu lesen. Das allerdings lohnt sich. Man kommt aus dem Lachen kaum heraus. Radio oder gar Video wird aber den Flug über nicht angeboten. Die Animateure sollten die Gäste mehr unterhalten – sich ruhig auch mal zum Deppen machen. Ansonsten wird’s echt lagweilig. Richtig Spaß kann man haben, wenn man mit einer Gruppe da ist. Es gibt rund um die Uhr Essen und Getränke – wenn dann noch die Stimmung gut ist, fehlt es an nix. Gut geeignet ist die Anlage auch für Familien. Große Kinderpoolanlage - nachmittags Eis (Langnese) bis zum abwinken, immer Pommes oder Pizza - was wollen Kiddies mehr?
Das Hotel ist gerade mal zwei Monate geöffnet, da ist es klar, dass die Zimmer top sind. Es ist zwar nicht super groß, aber es reicht. Die Klimaanlage funktioniert den ganzen Tag, wenn die Balkontür zu ist. Der Fernseher bietet leider nur wenige deutsche Programme. ZDF, RTL, Eurosport, M-TV und KiKa. Aber wer will im Urlaub schon rund um die Uhr fernsehen? Fussbal-EM wird übrigens auf Video-Leinwand übertragen. Zimmer zur Ostseite sollen etwas mehr Baulärm haben (kann ich aber nicht beurteilen) Zimmer zum Pool sind super, aber oft ausgebucht Bei einem Zimmer zur Westseite kann man sich abends auf dem Balkon noch schön ein bisschen in die Sonne setzen, und später den Sonnenuntergang genießen.
Man wird satt, kein wunder bei Ultra-AI. Aber Feinschmecker kommen eindeutig zu kurz. Wir haben es oft erlebt, dass das Essen nicht mehr heiß, sondern nur noch lauwarm war. Auch wurde – für unseren Geschmack – zu wenig frischer Fisch angeboten. Das sollte in einem 5*-Hotel einfach drin sein. Die drei – vier Sorten Fleisch, die es da gibt, werden immer mal wo anders hingestellt und mit einer anderen Soße angeboten, aber das war es auch in Sachen Abwechslung. Auch gibt es kaum wirklich traditionell türkische Speisen. Wenn man will, kann man sich auch für das Spezialitäten-Restaurant anmelden, wir haben aber nur Sushi ausprobiert. Der Rest soll nicht so der Bringer sein. Dafür gibt es aber fast rund um die Uhr etwas zu essen. Morgens Frühstück( bis10) Ab 10 Spätaufsteher-Frühstück, dann Mittag. Bis 16 Uhr kann man Pizza oder gefüllte Fladenbrote bekommen, nachmittags gibt es Eis und Kuchen etc. Getränke: Alles was man will – so viel, wie man will. Nur an der Poolbar schmeckt die Cola nach Spüli. Ansonsten gibt’s auch teure alkoholische Getränke umsonst (siehe Foto der Getränke-Karte). In der Lobby-Bar gibt’s 24 Stunden zu trinken, anderswo(z.B. in der Spielhölle) wird man um 24 Uhr dezent zum gehen aufgefordert (das Licht geht aus)
Deutsch, was ist das? Als Russe fühlt man sich bestimmt pudelwohl. Nicht nur, weil man zuvorkommender behandelt wird(unser Eindruck), sondern auch weil man vom Hotelpersonal verstanden wird. Deutsch - das merkt man immer wieder - können die Angestellten dort kaum. Nicht einmal auf Englisch kann man sich mit denen unterhalten. Die Reinigung der Zimmer läßt auch zu wünschen übrig. Wir haben mal in der Badewanne und auf den Badearmaturen ein paar Markierungen hinterlassen, die waren nach zwei Tagen immer noch da. Bei 5* erwarte ich eine perfekte Reinigung! Auch in der Türkei. Am letzten Tag hatten wir dazu nur noch ein Handtuch bekommen, andere bekamen ein dreckiges Handtuch und mußten deshalb dafür auch noch bezahlen.
Im Umkreis von einem Kilometer nur Steppe bzw Sumpfwiesen, und da in diese Region keine Sammeltaxen fahren, ist Hotelurlaub angesagt. Die Straße zum Hotel ist noch in Bau, man fährt über Schotterpisten, die teilweise nur im Schritt-Tempo bewältigt werden können. Um das Hotel herum wird noch eifrig gebaut, davon merkt man aber kaum etwas. Man sieht zwar die ganzen Bauarbeiter und LKW, aber am Pool ist es eigentlich recht ruhig und abends haben die auch Feierabend, so dass es keinen Baulärm auf der Bude gibt. Was stört sind die Partys im Hotel Titanic. Da geht es bis nachts halb drei rund und das hört man vor allem, wenn man ein Zimmer auf der West-Seite hat. (Auch bei geschlossener Balkontür!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Tennisplätze, die man leider nur – so wurde uns gesagt – von 10 bis 19 Uhr kostenlos benutzen kann. Leider liegen die Plätze auch nicht nebeneinander. Außerdem gibt es einen Platz, auf dem Basketball oder Fussball gespielt werden kann. Der Pool ist riesengroß, da kann man auch mal 50 Meter am Stück schwimmen. Ein riesiges Animationsteam, das allerdings noch in seine Sache reinwachsen muss. Ich weiß nicht genau wie viele Animateure es sind, ich schätze 12-15. Deren Problem ist aber, dass viele kaum Deutsch sprechen und sie immer das gleiche machen. Jeden Tag 10:30 Boccia, 11:00 Dart, und Beach-Volleyball, 11:30 Luftgewehrschießen 12 Uhr Poolgame(etwas langweilig) Nachmittags noch Wasserball , noch mal Boccia, Beach-Volleyball usw usw *gähn*. Auch verstehen einige Animateure ihren Job falsch. Ich finde die sind nicht dazu da, um den Urlaubern zu zeigen: „Schaut her, wie toll ich bin“, sondern sie sollen einen unterhalten. Nicht wie der Beachvolleyball-Mann, der beleidigt abzieht, wenn er mal verliert. Am Strand gibt es einen Sport-Anbieter. Der hat allerdings saftige Preise. Z.B. 10 Minuten Parasailing 35 Euro. Günstig ist es nur, wenn man einen Surfschein vorlegt. Dann kann man eine Stunde am Tag umsonst Surfen. Allerdings auf Anfängermaterial und bei kaum Wind (Bords 3,05 bis 4,30 m Segel bis 4qm, Wind höchstens 3(meist auflandig)).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |