- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde im April 2004 eröffnet. Es verfügt lt. Reiseveranstalter über 385 Zimmer auf 6 Etagen. Den Gästen stehen 5 Aufzüge zur Verfügung. Schöne Architektur; -Gebäude mit 2 Türmen, kein schäbiger, liebloser Betonklotz. Hübsche Einrichtung. Verschiedene Sitzgelegenheiten. Es hat eine schöne, gepflegte Gartenanlage. Große Pool-Anlage, extra Kinderpool mit Wasserrutschen. Temperatur November/ Dezember: 12 – 15 Grad. Mehrere Bars, Themenrestaurants, ein Friseur, Geschäfte mit Lederwaren, Schmuck und Artikeln für den täglichen Bedarf vorhanden. Ein Fotograf bietet ebenfalls seine Dienste an. Der große Speisesaal ist unterteilt in mehrere Räumlichkeiten, die alle anders gestaltet sind. Hier gab es auch Raucher und Nichtraucherbereiche. Verpflegung: All inclusive. Ein AI-Armband musste man nicht tragen. Wellnessbereich mit Pool, Sauna, Hammam und Fitnessraum. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Es gibt eine schöne, kleine Sonnenterasse, auf der (wahrscheinlich saisonbedingt) leider nur wenige Tische und Stühle standen. Der Teppich im Hotel hat es hinter sich. Er ist größten Teils fleckig und klebrig (Stand Anfang Dezember 2007). Versuche des Personals ihn mit Schaum und einem Staubsauger zu reinigen, führten bei einigen Gästen lediglich zu Brechreiz und wurden als störend empfunden. Anfang Februar 2008 sollte dieses Problem aber beseitigt werden. Stammgäste finden bei ihrer Ankunft einen Obstteller und einen Bademantel auf ihren Zimmern vor. Ansonsten kostete ein geliehener Bademantel für 2 Wochen 10 Euro. Ein Bademantel lohnte sich für uns, weil wir den Wellnessbereich täglich genutzt haben. Allerdings sollte man seinen Bademantel kennzeichnen, weil sie alle weiß sind. Handtücher für den Aussenbereich befinden sich ebenfalls auf den Zimmern. Handtuchkarten gibt es nicht. Während unseres Aufenthalts hielten sich überwiegend deutsche, ältere Urlauber im Hotel auf. Es waren wenige Kinder im Kindergartenalter und wenige sonstige Nationalitäten vertreten. -Ein paar junge, grölende Niederländer, die ihre nackten…-Füße auf die Tische legten, ein paar nette Russen und viele türkische Hotelgäste, die wegen Tagungen und Konferenzen meist für 2-3 Tagen dort waren. Wir hatten Ende November/ Anfang Dezember ein paar Tage Regen und Sturm, bei dem das Meer fast bis in die Hotelanlage floss. Einige Liegen und Tische schwammen nachher im Meer. Wir hatten einige sonnige Tage bei bis zu 20 Grad. Ein paar konnten wir in kurzer Kleidung an Strand und Pool verbringen, an kühleren Tagen konnte man auf lange Hosen und Pullover oder Jacke bei etwa 16 Grad nicht verzichten. An der Hauptstrasse vor dem Hotel hält regelmäßig ein Dolmuş. Die Linien 102, 103, 105, 106 fahren für 1 Euro nach Antalya in die City. Den Hafen und die Altstadt zu besuchen, sollte man nicht versäumen. Die Linie 106 fährt über Kundu und Aksu zum Volks Bazaar und weiter Richtung Antalya, ist allerdings etwa 45 Minuten unterwegs. Dafür sieht man so einiges. Vor dem Einsteigen lieber noch mal fragen, ob der Kleinbus wirklich da hinfährt wo man hin möchte, dass kann sich nämlich manchmal ändern. Telefonkarten, 100 Einheiten für 6 Euro in Antalya kaufen. Handy-Erreichbarkeit ist prima, aber die Verbindungen sind immer noch zu teuer. Vielleicht nur nutzen, um eben zu hause anzurufen und mitzuteilen, dass man gut angekommen ist. Massagen nehmen wir immer ausserhalb des Hotels in den Massagecentern in der Umgebung. Eine Rückenmassage (30) Minuten kostet z. B. um die 15 Euro. Wir nehmen immer eine kleine Reiseapotheke mit, aber in unmittelbarer Umgebung gibt es mehrere Apotheken, wo man sich günstig eindecken kann.
Ein etwa 16 qm großes Zimmer mit genügend Platz für 2 Personen, geschmackvoll eingerichtet mit einer Couch mit Kissen, Teppichboden, Fernseher mit mehreren deutschsprachigen Sendern, Schreibtisch, Bildern an den Wänden, Safe, Direktwahl-Telefon, Kleiderschrank, Bad mit Wanne (sehr hoher Einstieg) und Fön. In der Wanne wurden die angeschimmelten Fugen mit Silicon überdeckt. Ein Duschvorhang ist vorhanden. Klimaanlage/ „Heizung“ vorhanden. Außerdem einem kleinen Balkon mit 2 Stühlen und einem ganz kleinen Tisch. Die Zimmerreinigung war gut bis befriedigend. In den Ecken lagen dicke Staubflusen. Das liegt vielleicht daran, dass man mit dem Staubsauger nicht in den Ecken saugen kann oder er nicht so eine starke Leistung hat.- Im Bad waren in der Wanne und auf dem Boden noch Haare vom letzten Gast. Die Minibar wurde täglich mit Wasser (mit und ohne Kohlensäure) Coca Cola, Bier, Saft und Limonade gefüllt. Handtücher wurden ein paar Mal die Woche gewechselt. Die Betten wurden mehrmals in der Woche frisch bezogen.
Im Hauptrestaurant gab es Mittags und Abends ein großes Salat-, ein Diät-, und ein Kinderbuffet, frisch zubereitete Speisen, ein Buffet mit Dessert und Buffet mit warmgehaltenen Speisen. Am Kinderbuffet standen Tische und Stühle in kindgerechter Größe. Im Hauptrestaurant gab es 1 x die Woche einen türkischen Abend. Der Speisesaal war sauber. Das Personal schnell und zuvorkommend. Die Speisenauswahl war groß und vielfältig, von Brot, Salat, Obst, Desserts, Suppen, Dressings, verschiedenen Sorten Fleisch bis zu den Beilagen war alles vorhanden. Das Essen empfanden wir als gar nicht oder zu wenig gewürzt. Viele Hauptspeisen (Suppen und Fleischgerichte) schmeckten leider nach nichts. Dafür roch der Fisch an einem Abend bereits in der Lobby Bar sehr streng, was nicht für seine Frische sprach. Frühstück im Hauptrestaurant: von 7 - 10 Uhr mit Pfannkuchen, Eiern in vielen Variationen, Honig, Marmeladen, Schokocreme, Aufschnitt, Käse, Salat, Müsli, etc., Spätaufsteherfrühstück im hinteren Bereich des Hauptrestaurants: von 10 - 11 Uhr, die Lobby-Bar war 24 Stunden geöffnet, Pool- und Strandbar waren nicht geöffnet, Mittagessen: von 12: 30 - 14: 30 Uhr, im Erdgeschoß gab es in der Snackbar zwischen 12: 30 - 16 Uhr ein kleines Buffet mit Suppe, warmen und kalten Speisen, von 16 bis 17: 30Uhr gab es Kuchen und Eis, direkt nebenan war das Teehaus von 10 bis 24 Uhr geöffnet, wo man auch Wasserpfeife rauchen konnte. Abendessen: von 18: 30 - 21: 00 Uhr. Es gibt mehrere Themenrestaurants für die man an der Guest Relation einen Tisch bestellen kann. -Pro Woche ist eine Tischreservierung möglich. Das Essen dort fanden wir viel schmackhafter, als im Hauptrestaurant. Wir waren Fondue und chinesisch essen. Uns hat es gefallen und geschmeckt. Kleiner Makel: -die Räumlichkeiten waren recht duster und beim Fondue waren die Fleischstückchen so klein wie Würfelzucker. Zum Frühstück und im Hallenbad gab es kostenlos frisch gepressten Orangensaft. Es standen uns während unseres Aufenthalts Ende November/ Anfang Dezember 3 Bars zur Verfügung. Die Lobby-Bar mit Raucher-und Nichtraucherbereich ist rund um die Uhr geöffnet. Leider hat es hier immer gezogen wie Hechtsuppe. Die Eingangstür ist nicht dicht und wird natürlich regelmäßig beim Betreten oder Verlassen geöffnet. An der Bar hatten die Angestellten meist ein Fenster geöffnet und so befand man sich ständig im Durchzug. Bei unserer Ankunft waren mindestens die Hälfte der Hotelgäste erkältet und klagten über entsprechende Krankheitssymptome. Im Untergeschoß im Game Club befindet sich eine weitere Bar. Hier befinden sich die Bowling Bahnen, Kicker, Computerspiele und andere Spielgeräte (alles gegen Gebühr nutzbar und teilweise sehr teuer). Obwohl doch dieser Raum gerade auch für Kinder gedacht ist, gab es hier kein Rauchverbot. Hier war die Luft sehr verbraucht und oft durch Zigarettenrauch vernebelt. Die Bar war von morgens bis 24 Uhr geöffnet. In einem der Türme gibt es eine weitere Bar, die um 20 Uhr öffnet. Schade, dass sie nicht schon geöffnet ist, wenn es noch hell ist, dann könnte man die schöne aussicht geniessen.
Check In verlief zügig und freundlich. Unser Gepäck wurde zügig auf die Zimmer gebracht. An der Rezeption gab es deutsch sprechendes Personal. Das Personal war sehr freundlich. Vor allem die Damen an der Guest Relation waren immer sehr hilfsbereit. Im Bereich der Lobby Bar wurde man meistens bedient, manchmal auch nicht und gelegentlich wurden Bestellungen schon mal vergessen. Leider wurde abends gegen 22 Uhr das Licht zum größten Teil ausgeschaltet, so dass es z. B. für Kartenspiele nicht mehr hell genug war. Unserer Bitte es wieder etwas heller werden zu lassen, konnte oder wollte man nicht entsprechen, es wäre eine Zeitschaltuhr geschaltet. Als die türkischen Gäste sich an der Lobby Bar aufhielten, ließ man das Licht so lange brennen, wie sie sich dort aufhielten.- Im Game Club wird man nur direkt an der Theke bedient. Im Restaurant bekommt man die Getränke an den Tisch gebracht. Im Bereich der Rezeption konnte man mit seinem Laptop kostenlos ins Internet. Auch Steckdosen konnten genutzt werden. Am Pool standen ausreichend Liegen zur Verfügung. Am Strand befanden sich sogar Auflagen auf den Liegen. Das Meer war mit 19 Grad schon recht frisch. Der Strand war sauber.
Das Hotel befindet sich etwa 16 Kilometer östlich von Antalya und vom Flughafen entfernt, am Ortsrand von Lara. Von Fluglärm waren wir trotzdem nicht betroffen. Das Riva Diva befindet sich direkt am Lara Sandstrand und etwa 100 Meter von der Hauptstrasse entfernt, so dass man vom Lärm vorbeifahrender Fahrzeuge verschont bleibt. Schräg ggü. vom Haupteingang befindet sich der Sultan Basar und daneben Akkapark mit vielen Geschäften und einer Apotheke. Ein Kartentelefon befindet sich ebenfalls am Sultan-Basar. Eine Telefonkarte mit 100 Einheiten kostet in Antalya 6 Euro. In einem der Geschäfte im Hotel wollte man 5 Euro für eine Telefonkarte mit 50 Einheiten. Rechts und links neben dem Hotel sind die Flächen noch unbebaut. Wobei die Fläche zwischen dem Riva Diva und dem Lares Park von den Angestellten dazu genutzt wird, um dort Müll (Schrott, Abfall) direkt an dem Fluß, im Schilf, abzuladen. An der Hauptstrasse entlang wurden in den letzten Jahren viele Hochhäuser gebaut, in deren Untergeschossen sich meist kleine Geschäfte befinden. Es gibt mittlerweile mehrere Friseurläden und Massagecenter. Ein Preisvergleich lohnt. Mittlerweile gibt es sogar Restaurants und Bars, die aber wegen der Ai-Angebote der Hotels nur sehr wenig besucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport/ Unterhaltung. Fast jeden Tag wurden die gleichen Sportarten angeboten. Z. B. Boccia am Strand, Dart und Wassergymnastik. Die Animateure waren meistens alle sehr freundlich und nicht aufdringlich. Einige hatten schlechte Laune, so antwortete einer ganz sauer: „Weiß ich nicht, ist mir auch egal, ich arbeite hier nicht mehr.“ Die Zeiten für die jeweilige Animation hingen neben dem Kinderclub aus. Die Wassergymnastik wurde an einigen Tagen wohl vergessen. Wellnessbereich mit 2 Saunen (eine davon mit großem Panoramafenster), Dampfsauna, Hammam, Jacuzzi und Hallenbad. Regeln für die Benutzung der Saunen hängen in vielen Sprachen aus, werden aber in der Regel nicht beachtet. So haben sich einige mit ihrer nassen Badekleidung ohne Handtuch direkt auf die Saunabänke gesetzt oder haben die Sauna nackig betreten. Na ja und manche reden laut und ununterbrochen. Tennisplätze sind vorhanden. Bowling, Billiard, Computerspiele und Kicker gegen Gebühr. Kino: täglich zwei Filme (meistens in englischer Sprache). Die Poolanlage sieht sehr schön aus, aber das Wasser hatte zu dieser Jahreszeit lediglich zwischen 12 und 15 Grad. Liegen waren ausreichend vorhanden. Man konnte kostenpflichtig einen Internetrechner nutzen (war zu teuer). Allabendliche Shows (das Übliche; -Mrs.- und Mr. Riva Diva-Wahl, Bingo, Musiktitel raten). Gelegentlich wurde im Bereich der Lobby Klavier und Cello gespielt. Der Fitnessraum ist mit genügend Sportgeräten (Hantelbank, Laufbänder, Crosstrainer, Ergometer etc.) ausgestattet und war nie überfüllt. Es gibt ein Lederwarengeschäft, ein Storcks Juweliergeschäft, einen Friseur, ein Schuhladen, ein Geschäft in dem man Jeans, Shirts, Bikinis, Zeitungen, Sonnencreme, Telefon- und Postkarten, Tageszeitungen, Luftmatratzen und Shampoo etc. kaufen konnte. Die Preise waren recht hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 40 |