- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 390 Zimmer und Ende November/Anfang Dezember waren vor allem deutsche Rentner dort. Die Beschreibung entsprach dem Katalog und das Ultra all inclusive war auch okay. Ich würde niemandem empfehlen mit GTI zu reisen. Schon die Flüge waren der Horror. In so engen und heruntergekommenen Fliegern bin ich noch nie gesessen. Das Essen war okay, aber an den Getränken wurde eindeutig gespart. Die Stewardessen konnten zwar einigermaßen deutsch, waren aber unfreundlich und mussten nach getaner Arbeit erstmal im hinteren Teil des Fliegers eine Zigarette rauchen. Da dieser Bereich nur durch einen Vorhang zum Fluggastraum abgetrennt war, haben die Damen versucht den Gestank durch Raumspray zu neutralisieren. Die Betreuung durch unsere beiden Reiseleiter war ein Witz. Es sollten eigentlich nur die Ausflüge verkauft werden (wir waren auch noch so doof und haben einen nach Antalya mit anschließendem Hamam-Besuch gebucht. Besser selbst organisieren, da hat man mehr Freude daran!). Und als dann wirkliche Probleme oder Fragen auftauchten, waren beide Herren (Turgut und Ümit) nur noch telefonisch erreichbar!
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht und nachdem man uns nach der Ankunft noch ein Klappbett ins Zimmer gestellt hatte, war der Raum etwas klein für drei Personen. Wahrscheinlich müsste die dritte Person auf der Couch schlafen, aber die war sogar für mich (1,60m) zu kurz. Die Möbel waren schön und der Balkon ausreichend, um Klamotten aufzuhängen und zu zweit eine Zigarette zu rauchen. Nachteil ist auf alle Fälle, dass die Zimmer sehr hellhörig sind und wir dadurch jeden Morgen ab 8 Uhr das Fernsehprogramm unseres Nachbarn mitverfolgen konnten. Die Putzfrau kam zwar zweimal am Tag, aber unsere Tische abzuwischen hat sie leider nie geschafft. Auch waren an den Armaturen und Fliesen in der Badwanne/Dusche bereits Kalkflecken zu sehen, was mich ein bisschen wundert, da das Hotel erst im April eröffnet wurde. Es sind Shampoo, Duschgel und Seife vorhanden, wobei die dazugehörige Seifenschale fehlt. Dies wird schnell scheußlich, wenn die Putzfrau die Seife auf eine Pappdeckel legt. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt, allerdings immer nur für zwei Personen, obwohl uns der dafür zuständige Herr ja alle drei kannte. Der Safe war ausreichend groß (drei Frauen konnten ihre Wertsachen darin verstauen).
Das Essen war super. Und der Service eigentlich auch. Leere Teller wurde sofort abgeräumt und Wein und Wasser auch unverlangt nachgefüllt. Das Hotel hat einen Speisesaal, der insgesamt in vier verschiedene Sitzplatzbereiche aufgeteilt ist (Cancún, Montmatre, eine moderner Bereich und ein Kinderbereich). Nachdem wir einmal abends im modernen Bereich gegessen hatte, haben wir uns immer einen Platz im Raum Cancún gesucht, da man dort wenigstens gesehen hat, was auf dem Teller liegt (im modernen Raum gab es Abens rotes Licht, was alles etwas düster machte). In Montmatre durften wir nicht essen, da dieser Teil immer abgesperrt und anscheinend nur für "zahlende" Gäste reserviert war. Die Spezialitätenrestaurant konnten wir leider nicht ausprobieren, da die Reservierungshotline immer belegt war und wir bei schönem Wetter keine Lust hatten, es bis 14 Uhr zu probieren. Aber uns wurde von einigen Leuten berichtet, dass sie ganz gut sind. Cocktails schmeckten immer anders und waren manchmal so stark, dass man sie nicht trinken konnte.
Das Personal ist bemüht. Allerdings finde ich es etwas schwach, dass nicht mal die Rezeptionisten richtig Englisch sprechen können. Das ist bei 5 Sternen schon etwas sonderbar. Dadurch waren diese manchmal auch leicht überfordert, wenn man mal eine Frage hatte. Der Check-in war ziemlich chaotisch (früher Morgen) und wir bekamen nur einen Schlüssel für drei Personen ausgehändigt (auf Nachfrage erhielten wir noch einen, der leider nicht so richtig funktionierte). Mein Tipp: besser selbst den Koffer nach oben bringen, da man ansonsten schon mal eine halbe Stunde darauf warten kann. Außerdem sollte man wissen, dass für jeden Gast nur ein Bade- und ein Gesichtshandtuch vorgesehen ist. Auch auf Nachfrage haben wir nicht mehr bekommen. Die Putzfrauen waren sehr nett, kamen zweimal am Tag vorbei und füllten auch Toilettenpapier nach. Das Personal im Wellnessbereich war sehr freundlich und zuvorkommend (anderer Chef und deutscher Empfangsherr). Die Massagen kosteten zwischen 20 und 40 Euro, müssen aber laut meiner Freundin wirklich super gewesen sein.
Das Riva Diva hat einen eigenen ca. 100 m breiten Sand-/Kiesstrand, der an eine relativ große Grünfläche anschließt. Zu unserer Reisezeit war beides ausreichend groß, aber ich könnte mir vorstellen, dass es im Sommer etwas eng werden könnte. Die Umgebung ist wirklich scheußlich. Auf der einen Strandseite werden im Moment mehrere Ferienhotels gebaut, wodurch es dort weder sauber noch ruhig ist. Außerdem stinkt es manchmal ziemlich, wenn man bei einem Strandspaziergang daran vorbeiläuft. Auf der anderen Seite des Hotels steht ein weiteres Ferienhotel, das aber durch einen Wassergraben vom Riva Diva getrennt ist. Dieser ist recht tief und das Wasser auch relativ schnell fließend, was uns von einer Überquerung abgehalten hat. Auf der Vorderseite des Riva Diva ist die Landschaft nicht schöner. Es gibt dort nur einige im Bau befindliche Hochhäuser und eine Straße. Einkaufsmöglichkeiten haben wir nur im Hotel gesehen, der nächste Ort war uns einfach zu weit weg. Das richtig Gute an der Lage des Riva Divas ist die Entfernung zum Flughafen. Wir sind beide Male nur ca. 15 min gefahren (früher Morgen). Von Fluglärm habe ich auch nichts bemerkt, außer als mehrere Kampfjets direkt über den Strand geflogen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist wirklich groß, allerdings war uns das Wasser bereits zu kalt. Man bekam dort auch immer eine Liege und konnte sich an einem Häuschen die Handtücher mit der dafür vorgesehenen Karte holen (bei der Rückgabe ist es uns aber öfter passiert, dass keine Karten mehr vorhanden waren und wir die Handtücher mit aufs Zimmer nehmen mussten). Wir haben nur noch den Wellnessbereich, das Fitnesscenter und das Hallenbad genutzt, über andere die anderen Einrichtungen kann ich nichts sagen. Das Hallenbad war definitiv zu klein. Im Sommer ist es bestimmt angemessen, aber für den Winter war zu wenig Platz. Das gleich gilt für den sehr schön gestalteten Wellnessbereich (anderer Betreiber daher die andere Einrichtung). In den zwei Saunen wurde es schon manchmal eng und im Ruheraum standen nur acht Liegen! Außerdem konnte sich jeder neue Gast jederzeit die Ausstattung ansehen, was auch Leute mit Videocameras anlockte. Im Fitnessraum wurde es ab 16 Uhr ebenfalls eng (zwei Crosstrainer, drei Fahrräder und zwei Laufbänder) und einen Trainer habe ich dort nie gesehen. Die Animateure waren schon ganz okay und ließen "unwillige" Touristen auch in Ruhe. Von den Abendshows haben wir nur zwei besucht, die ganz nett waren. In der Disko hat eine sehr gute Liveband gespielt und zu späterer Stunde wurde dann aufgelegt. Die Bars waren ebenfalls mickrig für so viele Urlauber. Man musste schon Glück haben um einen Platz zu ergattern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |