- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Defn Garden ist ein sehr sauberes und modernes Hotel. Es finden sich Zimmer im Erdgeschoss sowie auf 4 Etagen, jedoch architektonisch schön gestaltet und keines Falls im Sinne einer Bettenburg. Der Zustnad sowohl des Hotels als auch der Zimmer im Einzelnen sind optimal, alle angebotenen Features funktioinierten einwandfrei, die Klimaanlage sogar 24 Stunden. Das Defne verfügt über eine Codekarte, die sowohl als Hotelkreditkarte für Sonderleistungen als auch als Einlaßnachweis in das Hotel und in das Zimmer dient. Sehr angenehm, denn dadurch entfallen riesige Schlüsses und knallig bunte Armbänder, die andere Hotels an gleicher Stelle ausgeben. Die Gäste kamen zu 99% aus Deutschland. Auch wenn von Seiten der Reiseveranstalter gewarnt wird: auch die ortsansässigen Autovermieter haben seriöse und dabei preiswertere Angebote. So konnten wir einen Leihwagen der gleichen Kategorie pro Tag um € 10, 00 preiswerter mieten - bei gleichen Konditionen. Hier lohnt sich ein Preisvergleich. Und sofern auch mal Männer ihre Frauen beim Friseur warten lassen wollen - für € 10, 00 gibt es eine Rund-rum-sorglos-Behandlung mit Waschen, Schneiden, Föhnen und Massage, die satte 30 Minuten dauert und mit einem Friseurbesuch in Deutschland nicht zu vergleichen ist. Tipp: Rasieren kostet nicht viel mehr und ist ebenfalls ein Erlebnis.
Kein Grund zu irgendwelchen Beanstandungen, die Zimmer waren sauber, groß und voll funktionstüchtig. Ausgestattet waren unsere 2 Einzelzimmer zur Landseite (obligat bei DZ zur Alleinbenutzung) mit Badewannen und Duchvorrichtung, Föhn, Safe und TV, über welches man alle gängigen deutschen Programme nutzen konnte. Der Balkon stellte sich als Dachterrasse heraus, und war dadurch optimal, weil groß und auch am Nachmittag nutzbar, da zu dieser Seite keine direkte Sonneneintrahlung mehr zu verzeichnen war. Die Bettwäsche wurde, ebenso wie die Hand- und Strandtücher regelmässig gewechselt, die Stromversorgung war an allen Tagen gesichert, es gab maximal Ausfälle von wenigen Sekunden.
Es gibt im Defne Garden ein Hauptrestaurant, wo sich die meisten Aktivitäten abspielen. In der Mittagszeit findet sich an der Strandbar in der Zeit von 12: 00 - 16: 00 noch ein kleines a-la-carte-Angebot an Speisen, jedoch ist auch hier - für die AI-Bucher - das Buffet im Hauptrestaurand augebaut. Angenehm hierbei ist die feste Tischvergabe, so dass man den ganzen Urlaub über keinen Stress damit hat, freie Plätze reservieren oder suchen zu müssen. Die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke war optimal, das Angebot etwas schmaler als in vergleichbaren Hotels am Ort, aber absolut ausreichend und für jeden Geschmack ausgerichtet.
Würde man hier unterteilen, würde die Rezeption und der Zimmerservice 6 Sonnen bekommen, die Kellner im Restaurant nur 4, daher der genannte Mittelwert. Die Deutschkenntnisse waren im Regelfall sehr gut, auch wurde auf alle Wünsche und Anfragen umgehend reagiert. Schwieriger gestaltete sich in unserem Fall der Service am Tisch, hier musste man Mittags und Abends eine gewisse Wartezeit bei dem Getränkeservice am Platz in Kauf nehmen, da die Kellner in Personalunion Kellner und Köbes sind, also die bestellten Getränke auch selber zapfen müssen. Diese führte zu Zeitverzögerungen von bis zu 30 Minuten und - in unserem Fall - zu mehrfach vergessenen Bestellungen.
Da das Defne über einen hoteleigenen Strandabschnitt verfügt fällt man sozusagen vom Hotel auf die Liege. Gleiches gilt für den Ort Kumköy, nach 1, 5 Gehminuten steht man im Leben und hat alle Angebote vor der Tür. Eine Bushaltestelle für den Dolmus ist ebenfalls fußläufig innerhalb von 2 MInuten erreichbar. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt - je nach Ortskenntnis des jewiligen Fahrers - zwischen 45 und 60 Minuten, ist jedoch über die ausgebaute D 400 von Antalya aus kein Problem. Der Dolmus ist weiterhin traditionell Preiswert, nach Side € 1, 25, nach Manavgat € 1, 50 pro Fahrt und Nase. Taxifahrten sind teuer, daher haben wir auch darauf verzichtet, ist in meinen Augen auch nicht wirklich nötig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer will, der kann, aber keiner muß. Das scheint mir das - sehr angenehme - Motto des Defne Garden zu sein. Die Angebote mit Türkischem Bad, großem Fitnessbereich mit modernen Geräten, Internet, Liegen, Auflagen etc. (alles inclusive) ist umfangreich und wird gleichzeitig kaum aktiv beworben. Wir sind in der ganzen Zeit nicht einmal aktiv durch Personal auf Angebote angesprochen worden, sofern man von sich aus Fragen hatte wurden diese jedoch umfassen und kompetent beantwortet. Sowohl der Strand als auch der Poolbereich waren stest sauber. Tenniscourt und Billard waren im Hotel angeboten, Wassersport durch Fremdanbieter am Strand, im Hotel selbst fand sich ein Juwelier, ein Teppichhändler, ein Friseur (nicht zu empfehlen, da gibt es im Kumköy wesentlich bessere Anbieter, daher die kleine Abwertung der Sonnen) und ein Bademodengeschäft, welches auch die obligaten Zeitschriften aus der Heimat vertreibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |