Alle Bewertungen anzeigen
Hans Josef (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Urige Lodge in guter Lage mit gutem Restaurant
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Deer Lodge in zweiter Reihe am wunderschönen Lake Louise fügt sich durch ihren nordamerikanischen Lodge-Stil sehr gut in die Bergwelt der kanadischen Rocky Mountains ein. Das Hotel mit Restaurant wirkt klein und unaufdringlich neben dem direkt am See gelegenen Grandhotel The Fairmont Chateau Lake Louise, dessen Lage ohne Zweifel spektakulär ist. Das Hotel ist sauber, insbesondere die Bäder, auch wenn doch einiges hätte behutsam renoviert, nicht modernisiert werden sollen, insbesondere die Teppichböden. Das Hotel verfügt u.a. über einen gemütlichen Salon. Hier kommt Bed & Breakfast-Atmosphäre auf. Frühstück (bis zu 19 CAN $), Lunch und Dinner (Hauptgericht bis zu 40 CAN $) kann man im sehr gutem Restaurant einnehmem und wird gesondert in Rechnung gestellt. Unbedingt die Wanderung zur Plain of Six Glacier bis zum Lookout machen. Die Zwischenstation "Tea House" alleine ist nur das halbe Erlebnis; siehe gesonderten Reisetipp unter den Beiträgen dieses Bewerters.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser erstes über Expedia im Internet vorgebuchtes Zimmer war klein und deutlich teurer als das Zimmer für die spontan gebuchte zweite Nacht. Zu unserer Zeit (Juni) hätte man überall noch Zimmer bekommen; wir haben nie ein Schild mit "No vacancies" gesehen. Die Ausstattung war bei beiden Zimmern zwei Betten (entweder zwei Queensize oder ein Queensize und ein Kingsize) mit guten Matrazen. Das Mobiliar ist zwar schon etwas angejahrt, aber durchaus akzeptabel. Moderne Möbel würden auch nicht zum Lodge-Charakter passen. Das Badezimmer des ersten Zimmers war klein, das zweite ausgesprochen groß, aber letztendlich mit der gleichen Ausstattung --- bis auf einen praktischen kleinen Tisch für die Ablage der Badutensilien. Außer einen Föhn wurde nichts vermisst. Das Hotel verfügt über kostenloses WLAN, das aber nur im Salon funktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Highlight der Deer Lodge ist ohne Zweifel ihr Restaurant. Das Frühstücksbuffet hat fast den europäoschen Zuschnitt gehobener Hotels. Neben dem üblichen schweren amerikanischen Frühstück der Pioniertage gibt es Cereals, Müsli, sogar verschiedene Schinkensorten, Rostbeef, verschiedene Käse, viel Obst und akzeptables Brot und Gebäck. Das Frühstück war hier das beste auf unserer Rundreise. Zum Abendessen bietet das Restaurant verschiene Steaks vom Elk (Wapiti), Caribou (Renntier) und von den besonderen Rindern Albertas, alles ausgesprochen lecker. Es gibt ein paar gute Weine (aus Kanada, den USA und Australien bzw, Neuseeland) sowie gutes kanadisches Bier in gleich mehreren Sorten. Man genießt vom Restaurant schöne Blicke auf die umgebenden Bergriesen.


    Service
  • Sehr gut
  • Im Hotel war das Personal freundlich, im angeschlossenen Restaurant sogar ausgesprochen freundlich. Insgesamt kann man den Service für diese Hotelkategorie nicht beanstanden. Fremdsprachenkenntnisse (außer vielleicht französisch) wird man im Westen Kanadas nicht erwarten dürfen. Ohne englische Sprachkenntnisse kann man m.E. Nordamerika nur in einer Gruppe bereisen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In wenigen Fussminuten erreicht man den Lake Louise, den meist fotografierten See der Rocky Mountains, Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Geradezu spektakulär ist die Bergwanderung (14km, 400m Höhenunterschied, 5-6 Stunden) zur Plain of Six Glacier Lockout mit einem nahen Blick auf den Viktoria-Gletscher. Dazu wird ein gesonderter Reisetipp eingestellt. Im Ort Lake Louise selbst (ca. 4 km) gibt ein u.a. einen kleineren Supermarkt und weitere Hotels, deren Lage jedoch deutlich benachteiligt ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über eine Sauna, ein Sonnendeck mit Wirlpool. Der nahe See lädt zum Kanufahren ein, dürfte aber zum Schwimmen für die meisten Menschen immer zu kalt sein; nun ja, er ist das halbe Jahr vereist! Ein Gletschersee! Ansonsten gilt dieses Gebiet als Wanderparadies --- und Bärengebiet. Für Spannung beim Wandern ist also gesorgt; doch die meisten stark frequentierten Wege werden von den Bären gemieden. Wir haben auf unserer Wanderung zum Plain of the Six Glacoer Lookout keine Bären gesehen --- zum Glück. Dafür aber nahe dem Icefields Parkway etliche Schwarzbären und sogar einen Grizzly, was wohl eine Seltenheit ist, geschützt durch das Auto oder in vermeindlich sicherer Entfernung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Josef
    Alter:61-65
    Bewertungen:163