Alle Bewertungen anzeigen
Uli (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2010 • 3-5 Tage • Arbeit
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Doppelzimmer war von angenehmer Größe, die Ausstattung bequem, aber etwas abgeschabt. Gleiches gilt für das angejahrte Bad, das eine sehr schöne Ausstattung hat, wobei aber der Duschkopf der feststehenden Brause etwas verkalkt ist und die Fugen der Fliesen leicht bröckelig wirken (ca. 15 oder mehr Jahre alt). Insofern ist der Standard unterm Strich eines Vier-Sterne-Hotels, nicht aber ganz eines Fünf-Sterne-Hotels, wenn man das Gesamtpaket betrachtet. Sehr gut ist die Ausstattung des öffentlichen Bereichs einschließlich der Bar und der Gastronomie ebenso wie der Service als solcher. Die Sauberkeit war ebenfalls sehr gut; als angenehm haben wir die kostenlose Minibar und das kostenfreie Internet empfunden. Das Frühstück war wechselnd gut, da länger gestanden habende Lebensmittel (Obstsalat, Aufschnitt, Fisch) nicht imer so schnell gewechselt wurden, dass man alles als frisch empfunden hätte. An einem Tag haben Oberkellner und anderes Personal eine interne Meinungsverschiedenheit vor den Gästen ausgetragen, was in einem Oberklassehotel gar nicht geht. Das im Übernachtungspreis inkludierte Frühstück entspricht unterm Strich mindestens dem Standard eines Vier-Sterne-Business-Hotels mit mehreren Sorten Brot und Brötchen, Aufschnitt, Käse und Fisch, Müsli, Marmeladen und Honigen sowie warmen Frühstücksbestandteilen. Schön wäre es gewesen, neben dem Standard-Obstsalat (frisch zubereitet aus etwa fünf verschiedenen Obstsorten) noch "lose" geschnittenes Obst zur Auswahl zu haben und nicht allein Gemüse (Gurke, Paprika etc.), aber das sind Kleinigkeiten. Sonderwünsche beim Aufenthalt wurden schnell und prompt erfüllt und für eventuell vorhandene Fragen zügig gute Lösungen gefunden. Unterm Strich war das Hotel im Ambiente deutlich auf dem bzw. über dem Vier-Sterne-Niveau, nicht aber beim Zimmermobiliar und dem nicht durchgängig optimalen Frühstück. Das Hotel ist ein absolutes Schnäppchen außerhalb der üblichen Touristenzeiten (der übliche, im Zimmer ausgewiesene Zimmerpreis fängt bei mehr als 300 Euro an, was nicht dem gebotenen Standard entspricht) und wenn man die auf der Hotel-Homepage angebotenen Schnäppchenpreise oder Specials bucht. Wer den separaten Frühstückspreis von 26 Euro pro Nase scheut, kann sicherlich auch angenehm in einem der umliegenden Kaffeehäuser - oder mit einer Semmel auf die Faust - frühstücken. Ich persönlich halte 20-25 Euro für ein Vier-Sterne-Frühstück für absolut üblich und angemessen bei einem breiten Speisenangebot. Auf der Homepage des Hotels kann man in der Saure-Gurken-Zeit ein einfaches Doppelzimmer bereits ab 99 Euro buchen, was ein absoluter Preis-Leistungs-Sieger sein sollte. Das Wiener Wetter jetzt im Januar ist natürlich nicht für eine Fiaker-Sightseeing-Tour geeignet, spielt für eine Dienstreise aber keine Rolle. Wetterunabhängig kann sich der mitreisende Ehepartner sehr gut in den exzellenten Wiener Museen amüsieren oder auch sehr schön shoppen (z. B. Antikes und Flohmarktstücke in den Seitenstraßen und -gassen der Kärntner Str.). Auch für seine Musik- und Theaterangebote ist Wien international bekannt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmergröße ist mit deutlich über 20 qm (ohne Bad und Flur) dem Hotelstandard angemessen. Neben dem Doppelbett und Nachtkästchen war das Zimmer mit einer Kommoden-Schreibtisch-Kombination ausgestattet, auf der sich neben dem (allerdings antiken, da Röhren-)TV-Gerät auch ein Wasserkocher mit Tassen und Nescafé sowie Teebeuteln fand. Der Kleiderschrank war für einen Kurzaufenthalt ausreichend (dreitürig, ca. 1,50 m breit) und mit einem üblichen Zimmersafe versehen. Es gibt LAN und W-LAN (je nach Geschmäckle) für Internetnutzer, kostenfrei, ebenso die schon oben beschriebene kostenfreie Minibar. Die Betten sind sehr bequem, am optischen Ambiente kann man noch arbeiten, da zum einen das Mobiliar an den Kanten etwas abgeschabt ist und außerdem den Charme des Gelsenkirchener Barocks versprüht (aber insofern auch nicht schlimmer als das, was einem manche Landhaushotels zumuten). Das Bad zeigt, dass die seinerzeitige Sanierung extrem aufwendig war (insbesondere die Armaturen und die Fliesenarbeiten), allerdings zeigen sich einfach deutliche Gebrauchsspuren - wie die Kalkspuren an der Brause und die überalterten Fugen. Die Ausstattung als solche ist deutlich besseer als im zeitgemäßen Vier-Sterne-Hotel, erreicht wegen der anstehenden Renovierungsbedürftigkeit aber nicht den vom Hotel behaupteten Fünf-Sterne-Standard. Die Sauberkeit war sehr gut.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gebucht war ein Doppelzimmer mit Frühstück, das im Übernachtungspreis eingeschlossen war (einzeln: 26 Euro pro Person; Standardpreis für gute Businesshotels). Im dem Hotel angeschlossenen Restaurant haben wir nicht gegessen und können dazu keine Angaben machen. Das Ambiente des Frühstücksraums war gut, wenngleich auch hier die architektonische Gestaltung etwas angejahrt war (ca. 90er Jahre). Das Aufgebot an gastronomischem Personal war auffallend (mindestens fünf bis sechs Fachkräfte sowie eine Oberaufsicht), die Qualität der Speisen wechselnd. Einmal wurde ein Frühstücksei probiert; dieses war, bedingt durch die Lagerung im Warmhaltebehälter, hartgekocht (sehr hart) und schmeckte unfreundlich. An einem Tag war der Aufschnitt bis auf zwei Sorten aus, der Schnittkäse angetrocknet. Der Obstsalat war an einem Tag weich und lappig und ersichtlich schon längere Zeit auf dem Buffet. Stets war das Personal indessen sehr freundlich und zuvorkommend und hilfsbereit. Die übrigen Tage entschädigten sehr für den Ausreißer nach unten, was die Qualität der Speisen angeht; an einem weiteren Tag indessen gab es -offensichtlich und für die Frühstückgäste erkennbar - Zoff zwischen dem Oberkellner und untergeordnetem Personal um irgendeine Facharbeit (nicht betreffend die Bedienung der Gäste!). Das Speisenangebot hat eine große Bandbreite zwischen kontinentalem und amerikanisch-englischem Frühstück, bietet auch Freunden des (süßen) französischen Frühstücks sowie Fans von Müsli und skandinavischem Frühstück eine gute Auswahl. Neben den üblichen Warmgetränken und einer guten Teeauswahl werden frisch gepresster Orangensaft und Multivitaminsaft, Mineralwasser und trockener Sekt angeboten. Die Hygiene beim Frühstück ist sehr gut; es fehlt etwas an Desserttellern, auf denen man Beilagen an den eigenen Frühstückstisch transportieren kann (es gibt in erster Linie Menüteller, die den Tisch schnell einengen).


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, vor allem auch bei vom Standard abweichenden Fragestellungen und Lösungsmöglichkeiten. Für Urlauber sicherlich sehr angenehm ist die vergleichsweise lange Möglichkeit zu frühstücken (bis halb 11) und auszuchecken (bis 12). Im Zimmerpreis eingeschlossen sind die Minibar mit Halbliterflaschen Wasser, Cola und Limonade sowie mit Bier und kleinen Schnäpsen (wenn man darauf Wert legt). Ebenso kann man an der Rezeption kostenfreies Internet anfordern (Login-Code), das tageweise gilt und sehr einfach zu handeln ist. Auch das Ausdrucken von Dateien über das Hotelnetzwerk ist kein Problem. Das Zimmer wurde regelmäßig und gründlich gereinigt mit täglichem Handtuchwechsel und Ergänzen der hotelseitig vorhandenen Suppies (Bodylotion, Duschgel etc.) Ein bis in die Nacht reichender Zimmerservice mit Essen und Trinken wird angeboten, wobei das Speisenangebot nach 23 Uhr auf Standardspeisen beschränkt ist. Das Angebot an Wäscherei usw. entspricht dem üblichen Standard für ein gutes Businesshotel.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal, da die U-Bahn-Station Universität/Schottentor unmittelbar in der Nähe liegt. Auch ist man zu Fuß mit wenigen Schritten im Stadtzentrum. Aufgrund der Lage am Ring sind die Zimmer nach vorne ziemlich laut, nach hinten weitaus ruhiger. Den Flughafen erreicht man mit Taxi oder Pkw in weniger als einer halben Stunde; das Hotel bietet einen preisgünstigen (ca. 35 Euro) Fahrservice an. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es sehr einfach und preisgünstig, den Flughafen zu erreichen. Die Erreichbarkeit des Hotels mit der Fernbahn dürfte ähnlich gut sein (eigene Anreise mit Flugzeug und Fahrbereitschaft).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uli
    Alter:51-55
    Bewertungen:1