- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wirkt von aussen betrachtet etwas in die Jahre gekommen. Die Räumlichkeiten innen sind jedoch sehr sauber und gepflegt. Das Hallenbad ist sehr ansprechend. Das Wasser ist bei einem heißen Tag sehr erfrischend. Probleme gab es mit den Parkmöglichkeiten. Sobald das Hotel ausgebucht ist, kann es einem passieren, dass die Hoteleigenen Parkplätze nicht mehr ausreichen sind. Ist uns passiert. Wir haben dann unser Auto irgendwo parken müssen.
Es gibt in dem Hotel Zimmer mit Balkon/Terrasse. Wir hatten allerdings ein Zimmer ohne Balkon. Für Raucher bedeutet das, immer zum Raucherplatz zu gehen. Unser Zimmer war geräumig und ruhig. Das Bad etwas klein, aber o. K. Die Ausstattung war in Ordnung. Die Matratzen waren fest. Wir haben sehr gut geschlafen.
Zum Frühstück gab es 2 Sorten Brötchen, manchmal auch 3 Sorten und verschiedenes Brot; Wurst, Käse, Joghurt und Müsli. Gekochte Eier alle 2 Tage. Rührei gab es nicht. Zum Abendessen gab es zwei Gerichte zur Auswahl mit verschiedenen Beilagen. Eine Suppe voraus und ein Dessert als Nachtisch. Die Menge der Essen war immer ausreichend, wenn etwas ausging wurde relativ schnell nachgefüllt. Die im All-Inklusive beinhalteten Getränke, wie Wasser, Limonade,Hausbier- und -wein konnte man trinken, waren dem bezahlten Preis angemessen. Das Frühstück gab es ab 8.00 Uhr-10.00 Uhr. Das Abendessen ab 17.30 - 19.30 Uhr. Für unseren Geschmack, hätte das Frühstück früher und das Abendessen etwas später beginnen können. Das Restaurant machte um 21.00 Uhr zu.
Der Service war top. Die Leute freundlich. Die Reinigung der Zimmer vorbildlich. Wir hatten nichts zu bemängeln.
Bayerisch Eisenstein ist sehr beschaulich. Wirkt manchmal wie ausgestorben. Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert. Für Leute, die wandern nicht so gewohnt sind, ist die Einstufung leichte Route, manchmal doch nicht so leicht. Bayerisch Eistenstein ist durch die B11 leicht zu erreichen. Es lohnt sich, falls man zum Baden fahren will, das Osserbad in Lahm zu besuchen. Der Werksverkauf von Schott in Zwiesel hat uns enttäuscht. Dagegen ist der in Spiegelau zu empfehlen. Für richtig gute Ausflugsziele, den Großen Arber mal ausgenommen, müssen recht lange Anfahrten in Kauf genommen werden. Nach dem Abendessen ist kann man in Bayerisch Eisentein so gut wie nichts mehr unternehmen. Da sind sprichwörtlich die Bordsteine hochgeklappt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |