Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Kein Fünf-Sterne-Hotel
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel im Allgemeinen war okay. Im Gegensatz zu den Luxushotels wie Sacher & Co. liegt es durchaus eher ruhig. Für unseren Geschmack war es dennoch etwas laut. Fünf Sterne sehen jedoch anders aus. Alles sehr nüchtern gehalten, ohne Liebe zum Detail. Ich würde das Hotel nicht weiterempfehlen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis ganz und gar nicht stimmt. Das Personal ist bemüht, allerdings im Sinne eines 4-Sterne Hotels. Mit dem Wetter hatten wir es super getroffen, nicht zu warm und nicht zu kalt. April ist daher empfehlenswert als Reisezeit. Ich war bereits zum 3. Mal in Wien und finde die Stadt großartig, lebhafter als München. Es ist immer was los, selbst unter der Woche außerhalb Ferienzeit und bei Regen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren okay, ich würde sie als weder gut noch schlecht einstufen. Da ich hier aber mit eher gut oder eher schlecht bewerten muss, tendiere ich zu eher schlecht. Die Dusche war umständlich zu bedienen, da ein Hahn heiß und ein Hahn kalt, man muss also rumprobieren, bis man die richtige Temparatur erreicht hat. Außerdem gab es einen Duschkopf mit flexiblem Schlauch und einen mit fixer Stange, zu welchem aber die Temparatur wieder auf andere Weise geregelt werden musste. Die Trennwand ist ein Witz, da kann sie auch gleich ganz weglassen, das Bad hierbei nicht unter Wasser zu sezten ist eine Kunst für sich. Das obligatorische Schokoladentäfelchen, welches gleich am Vormittag auf das Kopfkissen gelegt wurde, wurde teilweise "geliefert" und teilweise einfach nicht (wir hatten 2 Einzelzimmer). Auch kenne ich es von ***** Hotels, dass das Bett am Abend aufgedeckt wird, was hier jedoch ausblieb. Der Mac, welcher als Fernseher dient, ist für die ältere Generation schwer zu bedienen. Selbst ich tat mir schon schwer, obwohl ich iPhone und iPod Besitzer bin. Die Idee an sich ist gut, aber man sollte hier durchaus auch das Kundenklientel beachten. Die Matratze war für meinen Geschmack etwas hart und als Doppelzimmer mit einer Matratze und einem Betttuch unklug gelöst. Auch nur 1 Kissen war hier vorhanden (DZ zur Nutzung als EZ), wobei wir noch eines bei der Rezeption orderten. Der Höhepunkt für mich war dann in der letzten Nacht. Die Zimmer sind nämlich äußerst hellhörig. Ich genoss zuerst Elefantegetrampel auf dem Flur, dann lautstarkes Gekicher und Gerede und zu guterletzt durfte ich den Bettspielchen der Gäste ggü. lauschen, was mich dann dazu veranlasste mitten in der Nacht mal ein etwas lauteres Klopfen an der Türe ggü. "anzubringen", was widerrum dazu führte, dass zwar das Bettspiel und Gestöhne kurzzeitig aufföhrte, dafür aber durch ein sauberes Türgeknall den Rest des Stockwerkes wachwerden lies. Alles in allem, war es weitgehend okay, aber keine Fünf Sterne wert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht, was auch gut so war, aus o.g. Gründen. In der Nähe findet man zahlreiche Lokalitäten, die gut zu Fuß erreichbar sind oder aber auch mit dem 500m entferneten U-Bahn Netz abzufahren sind.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir stapelten die Teller zum Frühstück, da das Abräumen benutzter Teller eher schleppend verlief. Ebenso wurden wir ab dem zweiten Tag bereits nicht mehr gefragt, ob wir ein Rührei, Omlette oder ähnliches wünschen. Am 3. Tag servierte mir man 1 Cappuchino und fragte auch nicht mehr nach, ob ich noch einen weiteren Wunsch hätte. Die Frage ob man eine neue Tasse benötige, wenn man zuvor Tee trank und nun auf Kaffee umstieg, darf bei einem Hotel in dieser Kategorie nicht aufkommen. Wir bestellten um 9:30 Uhr noch Obst, welches man uns zusicherte, dass es umgehen komme, um 10 Uhr war noch nichts da und das Personal begann bereits um 9:45 Uhr einzudecken für die Mittagsgäste. Einzigster Pluspunkt: Nach Bewertung durch einen Fragebogen beim Check-Out fragte man uns umgehend, warum wir nicht zufrieden waren.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie bereist oben erwähnt, lag es im Gegensatz zu den Luxushotels eher ruhig. Jedoch konnte man ab 5 Uhr die Straßenbahn "vorbeirattern" hören, sowie bei ungünstigen Windverhältnissen den Fluglärm. Da Wien ja meistens auch voll mit Baustellen ist, hatten wir auch hier das Glück, zusätzlichen Baustellenlärm abzubekommen. Günstig ist die doch zentrumsnahe Lage, man ist nicht so "mitten im Geschehen" aber doch recht zügig im Zentrum sowie bei den Sehenswürdigkeiten, wie Stephansdom, Parlament, Heldenplatz etc.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im April 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:26-30
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Sabine! Vielen Dank für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu schildern! Wir möchten uns für eine eventuelle Lärmbelästigung, trotz der zum Innenhof gelegenen Zimmer entschuldigen. Unsere zentrale Lage – die Sie ja auch sehr positiv erwähnt haben - bringt es mit sich, dass durchaus manchmal eine akustische Beinträchtigung durch die Strassenbahn auftreten kann. Bezüglich des Baustellenlärms können wir leider keine Stellung beziehen, da uns in der nahen Umgebung keine aktuelle Baustelle bekannt ist. Ihre Kritik an unserem Frühstückservice war für uns sehr wichtig und wir haben diese auch sehr ernst genommen, um Fehler dieser Art in Zukunft zu vermeiden, und es besser machen zu können! Die Punkte wurden sofort an die die zuständige Oberkellner Stellvertreterin weitergeleitet und umgehend mit dem zuständigen Personal besprochen! Das Triest ist nicht kategorisiert, wir sind als Desinghotel der Luxusklasse eingestuft. Unsere Preisgestaltung orientiert sich an vergleichbaren Betrieben in Wien. Wir achten sehr auf ein gutes Preis Leistungsverhältnis Das Design stammt von Sir Terence Conran, die Ausstattung unter anderem von Minotti, B&B Italia als auch Wittmann, und ist durchaus gewollt in zeitlosem Design schlicht gehalten. Die englischen Armaturen in den Bädern der Zimmer beziehen wir von CP Hart aus London, worauf wir eigentlich besonders stolz sind. Mit unseren iMac Entertainment Systemen auf den Zimmern kann man fernsehen, Radio hören und kostenfrei das Internet nutzen. Die Handhabung ist eigentlich einfach, sollte man sie aber nicht verstehen bitte einfach das Rezeptionsteam verständigen und es wird umgehend ein Mitarbeiter aufs Zimmer kommen, um Ihnen die Handhabung nochmalig zu erklären! Es tut uns wirklich sehr leid wenn wir hiermit Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten! Wir hatten doch den Eindruck Ihre Beschwerde zur beiderseitigen Zufriedenheit bereits vor Ort bearbeitet zu haben, schade dass dies doch nicht der Fall war!