- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat gefühlte 50 Zimmer, die sich auf 7-8 Stockwerke in zwei zusammengelegten kleineren Gebäuden aufteilen. Es gibt in jedem der beiden Gebäude einen Fahrstuhl und ein Übergang zwischen den beiden Gebäuden ist auf fast jedem Stockwerk möglich. Es gibt spezielle Raucher- und Nichtraucherstockwerke. Unser erster Gesamteindruck des Hotels war sauber und ordentlich. Wir haben Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet gebucht. Die Gästestruktur ist gemischt. Im Frühtstücksraum wird viel deutsch gesprochen (Deutsche / Österreicher). Englisch hört man ebenfalls und einige Gäste aus dem Osten Europas konnten wir auch ausmachen. Die Tiefgaragenplätze des Hotels sind (wie überall in der Innenstadt) relativ teuer - ich meine es waren 26EUR pro Nacht. Wir haben deshalb nur zum Einchecken vor dem Hotel gehalten und das Auto anschließend in der Park&Ride-Anlage Erdberg abgestellt. Die liegt an der gleichen U-Bahn-Linie wie das Hotel (U3) und ist nur ungefähr acht Stationen (ca. 12 Minuten) entfernt. Dort stand unser Auto während der vier Tage sicher und für nur drei Euro am Tag! Als Gastro-Tipp in der Nähe des Hotels möchte ich noch das "Brezl' Gwölb" empfehlen. Es befindet sich versteckt in der Gasse "Ledererhof", zu Fuß nur drei Minuten vom Hotel entfernt. Dort gibt es österreichische und Wienerische Küche von hervorragender Qualität zu akzeptablen Preisen. Da das Restaurant etwas versteckt liegt, ist es noch nicht so überlaufen und wird auch gerne von den Wienern selbst genutzt. Ich hatte dort eines meiner besten Wiener Schnitzel - meine Empfehlung.
Das von uns gebuchte Standardzimmer war ordentlich und sauber. Es verfügt über moderne Einrichtung mit allen "normalen" Annehmlichkeiten. Es gab ein 1,60m breites Bett, eine Sitzecke mit zwei Sesseln und Tisch sowie ein Sideboard, auf dem der Fernseher (Flatscreen, verschiedensprachige Programme, kein Pay-TV) aufgestellt war. Im Flur gab es einen Einbauschrank, der für unseren viertägigen Aufenthalt ausreichend Platz und Bügel bot. Im Einbauschrank befand sich auch der Safe - jedoch keins dieser elektronischen Modelle mit Zahlenschloss sondern mit Schlüssel. Das separate Bad ist von normaler Größe und bietet Waschbecken, Toilette und Badewanne (mit Duschvorhang). Auf dem Zimmer gab es kostenlosen Highspeed-Internetzugang via Netzwerkkabel, der während unseres Aufenthaltes immer einwandfrei funktioniert hat. Insgesamt war das Zimmer sicher kein Luxus, aber durchaus einem 4-Sterne-Haus angemessen. Es gab alle Einrichtung, die man benötigt, das Zimmer war sauber und wurde jeden Tag gereinigt.
Das Hotel verfügt über ein Frühstücksangebot, dass in unserem Fall im Zimmerpreis inkludiert war. Hierfür gibt es einen Frühstücksraum im ersten Stock des Hotels. Dieser ist ausreichend dimensioniert, zumindest mussten wir an keinem Tag auf einen Tisch warten - und das in der Ferienzeit. Das Frühstück wird als Buffet angeboten. Es gibt dort alles, was man von einem ordentlichen Frühstück erwartet. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Einige Sorten Wurst und Käse (auch vom Stück), Müsli, Milch, Joghurt, Obst, Marmeladen, Honig, Rührei, Speck, Würstchen, verschiedene Brötchen und Brotsorten, zwei Sorten Fruchtsaft. Das Ganze wird relativ unspektakulär dargeboten - aber zumindest sauber und immer aufgefüllt. Der Service beim Frühstück war in Ordnung, einmal mussten wir etwas länger auf unseren Kaffee warten, einmal wurde unser bestelltes Frühstücksei vergessen. Insgesamt ist das Frühstück sicher nicht Besonderes und kein Luxus aber solide und ordentlich. Für normale Ansprüche sollte das also ausreichen.
Der Service im Hotel Tigra war immer zufriedenstellend. Das Personal am Empfang war freundlich, hat uns mit allen notwendigen Informationen versorgt und sich um einen Kofferträger für unser Gepäck gekümmert. Unser ursprüngliches Zimmer (Raucher) wurde sofort und ohne Probleme in ein Nichtraucher-Zimmer umgetauscht. Auch hier wurde das Gepäck vom Kofferträger transportiert. An einem Abend gab es in unserem Zimmer einen Stromausfall, der aber nach einem kurzen Anruf bei der Rezeption innerhalb von zehn Minuten durch den Hausmeister behoben wurde.
Die Läge des Hotel in der geschichtsträchtigen Straße "Tiefer Graben" ist ideal für Städtereisende wie uns. Die nächste U-Bahn-Station (Herrengasse, U3) ist zu Fuß in etwa fünf Minuten zu erreichen. In die Innenstadt sind wir jedoch meistens zu Fuß gelaufen. Man geht durch die nett anzusehende Naglergasse (kein Autoverkehr) und kommt so in ungefähr sieben Minuten zur Fußgängerzone "Graben" und in weiteren drei Minuten den Stephansdom/-platz. Da lohnt es sich fast nicht bis zur U-Bahn zu laufen um dann eine Station zu fahren. Es gibt in der unmittelbaren Umgebung des Hotels viele Restaurants, die alles fußläufig zu erreichen sind. Regionale Küche, International, Italienisch oder auch Asiatisch - hier wird sicher jeder fündig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt nicht über eigene Fitness-, Sauna oder Schwimmeinrichtungen. Hotelgäste können zu einen Sonderpreis die Einrichtungen des nahen "Life Style Club Holmes Place" nutzen. Wir haben das aber nicht genutzt, deshalb kann ich über die Qualität oder den Preis nichts berichten. Zur "Unterhaltung" im Hotel existiert eine Lobby-Bar, in der wir jedoch während unseres ganzen Aufenthaltes nicht einen einzigen Gast gesehen haben. Da von uns nicht genutzt auch hier keine Wertung. Insgesamt war das mangelnde Freizeit- und Unterhaltungsangebot des Hotels jedoch überhaupt kein Problem, das wir als Städtereisende die Einrichtungen sowieso nicht genutzt hätten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |