Alle Bewertungen anzeigen
Nicola & Oliver (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein Jahr ohne Amerang geht gar nicht
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eine Familienpension bei der das Wort Familie absolut groß geschrieben wird. Einst ein Bauernhof, mauserte sich der Betrieb über mehrere Jahre und Generationen über eine Sommerfrische zum zertifizierten Familienhotel. Ok, das Wort Hotel paßt vielleicht nicht so ganz, zumindest stellt man sich dann vielleicht etwas falsches darunter vor. Familienpension mit Familienanschluß. Daher ist es auch nicht verwunderlich, das es eben nicht hypermodern sondern gemütlich, knarzig und eher rustikal ist. Das Hotel ist unterteilt in ein Haupt- und ein Nebenhaus. Es wird jedes Jahr im Winter gearbeitet, renoviert, überarbeitet und Neues eingeführt. Die Zimmer reichen vom Einzelzimmer, über Familienzimmer für eine unterschiedliche Zahl von Kindern, bis hin zu Familienappartments. Gebucht werden kann alles, ÜF, HP, VP und zu bestimmten Jahreszeiten auch AI Eigentlich habe ich oben unter die jeweiligen Punkte schon alles geschrieben. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Zu den Wetterbedingungen bei einem Urlaub in Deutschland, möchte ich echt gar nichts sagen; spätestens nach diesem Sommer kann ich nur sagen: Glück brauch der Mensch ;-) tendenziell ist der Süden Deutschlands, und damit auch Amerang, wohl immer etwas besser dran als Mittel- und Norddeutschland. Wer das Konzept von Familotel gut findet, aber mal was anderes sehen will - kein Problem, es gibt eine Vielzahl von Familotels (vom Urlaub auf dem Bauernhof bis hin zum Hotel). Man muß sich einfach im klaren sein, daß dies ein Urlaub für Kinder ist. Kinder haben Vorfahrt, das war in Amerang immer schon so, auch als ich noch klein war und das Ganze sich noch "Sommerfrische Pension Steinbauer" nannte. Meinen Eltern war es nur recht, denn wenn ich zufrieben war, hatten sie auch einen schönen Urlaub :-) Ich denke, das ist bei allen Kindern und Eltern so. Man kann in und um Amerang viel unternehmen, bei schlechtem wie bei gutem Wetter. Die Region bietet viel Schönes, die Menschen sind sehr freundlich, das Essen deftig und lecker. Ich war jedes Jahr meines Leben mindestens einmal in Amerang. Es ist für mich ein zweites Zuhause. Ich kenne mittlerweile vier Generationen. Man ist dort nicht einfach nur ein zahlender Gast, sondern man wird ganz leicht zum guten Freund. Kontakt besteht das ganze Jahr - und nicht nur zu den "Steins" . Viele Freundschaften wurden dort geschlossen, von mir und von meinen Eltern - einige davon bestehen noch heute - und mit einigen trifft man sich immer wieder - wo? - na, in Amerang beim Sepp (und den ganzen anderen liebgewonnen guten Geistern)


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind denke ich ausreichend. Man darf nicht vergessen, daß das ganz früher mal ein Bauernhof war. Aus einzelnen Doppelzimmern sind über die Jahre Familienzimmer geworden, in denen die Kinder ihren eigenen Schlafraum haben. Alle Zimer sind sauber und ordentlich, die Zimmermädchen kommen täglich (außer Sonntags). Alle Zimmer sind mit einer Babyfonanalage ausgestattet. Zimmer-Nummern sind in Augenhöhe der Kinder angebracht und - wie im Kindergarten - mit einem Symbol (Apfel, Teddy, Ball, etc.) versehen, so daß auch die kleinsten wissen "wo" sie wohnen. In allen Fluren und Treppenhäuser gibt es Bewegungsmelder. Nach einer Saison, in der Horden von Kindern durch die Räume getobt sind, kann schon mal das ein oder andere kaputtgehen. Einfach kurz Bescheid geben, dann wird der "Schaden" gleich behoben. Auch an zu harten Betten kann man was ändern - nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt mehrere Essräume, einen großen mit einer Art Wintergarten, ein gemütliches "Herrgottszimmer" mit Kachelofen und das Bierstüberl. Ein Großteil der Speisen ist aus eigener Herstellung (Saucen, Marmelade, Eis, Kuchen, Torten, Brot, Salat usw.) Gekocht wird selbst und wer es nicht erwarten kann, kann ja schon mal die Nase in den Kochtopf stecken. Überhaupt kann man gerne mal den Chef in der Küche besuchen oder seinem Bruder in der Backstube über die Schulter gucken, probieren inklusive. Wer sich jetzt darüber beschwert, daß man den Kindern Weißwürste als Mittagssnack vorgesetzt hat, der kann nicht richtig lesen - das ist ein Angebot für "große Kinder" - wir sind schließlich dort in Bayern und es gibt Leute, die auch mal was "landestypisches" essen möchten. Daher gibt es am späten Vormittag auch mal Weißwürste, mit Breezen und Weißbier, für den der es mag (ich hoffe, das Weisbier hat das Ehepaar seinen Kindern nicht auch noch gegeben). Ansonsten kann ich nur sagen, planen Sie schon mal ein paar Kilo ein, die Sie auf jeden Fall zunehmen werden - es ist einfach zu lecker und auch immer sehr reichlich. Alles in Büffetform in der Küche, von Vorspeisen über Salate, Hauptgericht zum Nachtisch. Wichtig ist noch: Kinder haben Vorfahrt Erst mal die Kleinen, dann wir Großen - das ist auch so bei der Auswahl der Speisen; Nichts hochtrabendes, aber dafür lecker und vor allem so, daß die Kleinen auch was finden; mal Bayrisch, mal Italienisch immer anders, immer lecker. Ach ja und zum Kaffee immer leckeren Kuchen oder Torten


    Service
  • Sehr gut
  • Wie gesagt "mit Familienanschluß" - und das ist wirklich so gemeint. Alle, ob Bedienung oder Zimmermädchen sind super freundlich, jeder hat immer ein offenes Ohr, ist hilfsbereit und zuvorkommend. Wird mal einer krank, ist sofort jemand da, der mit einem Elternteil und dem evtl. kranken Kind zum nächsten Arzt etc. fährt, so das der andere Elternteil bei den evtl. anderen Kindern bleiben kann (als Beispiel). Es ist keine hektischer Hotelbetrieb, in dem es steif und unpersönlich zu geht, wo man zu seinem Tisch geführt wird und den Stuhl unter den "Allerwertesten" geschoben bekommt - wer das will ist beim Steinbauern in Amerang falsch. Kinderbetreuung (hauseigener Kindergarten mit Betreuerin, an 2 Tagen die Woche auch über Mittag) Kleinkinderbetreuung (0-3 Jahre) für die Kinder, die wollen; es sollte ein Elternteil immer in der Nähe bleiben, weil diese Kleinen einfach noch zu klein sind, um sie zu zwingen in der Betreuung zu bleiben. Die verstehen noch nicht unbedingt warum Mama oder Papa jetzt gerade nicht da sind. Warum manche Eltern das nicht verstehen und sich darüber beschweren, kann ich nicht nachvollziehen. Ein Wasch- und Trockenraum ist ebenfalls vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Familotel liegt mitten im Ortskern - na ja, Dorfkern ;-) Also sehr zentral. Es gibt alles was das Herz begehrt und was man dringen braucht direkt vor Ort: Edeka, Schlecker, allg. Arzt, Apotheke, Sparkasse, Post, gemütliche Kneipen, Tennisplatz, Fußballplatz, Minigolf, Spielplatz, Automonilmuseum (!), Bauernhausmuseum, Schloss und ganz viel Natur, die einlädt zu ausgiebigen Spaziergängen oder Wanderungen, Fahrradtouren und Ausflügen. Leider gibt es wirklich diese Umgehungsstraße, von der in einer anderen - leider negativen - Beschreibung berichtet wurde. Allerdings kann man das einem alteingesessenen Familienbetrieb wohl kaum zum Vorwurf machen. Über die Jahre hat sich der Verkehr leider überall zum Negativen hin verändert und da kann man kaum mit einem Umzug mal eben darauf reagieren. Das Hotel ist an nahezu allen Ausgängen weitgehend kindersicher. Auf jeden Fall werden die Eltern dort unterstützt, damit die Sprößlinge nicht allzuleicht abhauen können, aber die Buchung in einem Familotel entbindet die Eltern natürlich nicht von ihrer Aufsichtspflicht - was manche Leute wohl erwarten. Parkplätze direkt vor der Tür gibt es wirklich nicht sooo viele. Da muß man auch schon mal ein bischen kurbeln, aber es gibt gegenüber auf einer ehemaligen großen Wiese ausreichend weitere Parkplätze - wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! Ein Plan hängt gleich im Eingangsbereich an der Infotafel. Wer sich daran stört, das es etwas bergig oder hügelig ist, der darf nicht nach Bayern fahren ... Die nächsten Shoppinggelegenheiten sind mit Rosenheim und Wasserburg nicht weit weg (ca. 20 Min.), nach München ca. eine Stunde fährt man aber das letzte Stück bis ins Zentrum vielleicht besser mit der Bahn. Dauert etwas länger, aber man hat den Streß mit Parkplatzsuchen nicht. Vor allem wenn man sich nicht auskennt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hallenbad (klein aber fein) mit Sauna, eingezäunter Außenpool, Babyplanschbecken, in dem wirklich nie viel Wasser ist, aber das ist eben auch für die ganz Kleinen. Wer das Piratenschiff vermißt, wird jetzt eine Ritterburg vorfinden in und an der man herumklettern kann. Außerdem gibt es einen überdachten Sandkasten und ein Baumhaus, eine "gerade" Rasenfläche zum Kicken, Federballspielen etc. Die Liegewiese ist am Hang, das ist eine echte Herausforderung und bei den Liegestühlen muß man zugegeben etwas suchen, die sind eben auch schon etwas älter. Wer unbedingt möchte bekommt auch einen Fernseher auf sein Zimmer. Aber eigentlich sind die Gemütlichkeit und das Kennenlernen groß geschrieben. So sitzt man abends zusammen und unterhält sich. Es wird gewürfelt und gezockt, "gelogen" das sich die Balken biegen (Würfelspiel), Dart gespielt oder auch mal zusammen Ferngeschaut. Tagsüber werden geführte Wanderungen, Radtouren, Nordic Walking, Trekkerfahrten, Besuche beim Streichel-Bauernhof, Bach- und Nachtwanderungen etc. angeboten. Zu bestimmten Zeiten gibt es auch Wellness-Wochen, die angeboten werden. An sonsten besteht die Möglichkeit das im Ort zu buchen. Mal- und Bastelabende für die Großen werden ebenfalls immer weider angeboten (gegen eine Materialkosten-Beteiligung)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicola & Oliver
    Alter:31-35
    Bewertungen:1