- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wunderschön gelegenes Hotel in Alleinlage in einem Hochtal oberhalb von Obertauern. Geschmackvoll erweitertes altes Steinhaus mit schönen Zimmern, umfangreichem Sport-, Wellness und Entertainment-Angebot. Herrliche Sonnenterrasse. Perfekte Lage zum Skigebiete in verkehrsfreiem Bereich mit direktem Zugang zu drei Liften rund um das Hotel.
Schöne, großzügig geschnittene Zimmer mit gehobener Ausstattung. Wir hatten drei Zimmer, eine Suite im Neubau und zwei Doppelzimmer im alten Haupthaus. Nur wenige Zimmer haben einen Balkon, dafür haben die Zimmer im Haupthaus herrlichen Talblick mit einer schönen Ausrichtung nach Süden, und sind sehr gemütlich eingerichtet. Die Suite war etwas dunkel durch die Ecklage zum Innenhof der Terrasse; es gibt aber auch im Neubau schöne Zimmer mit Südausrichtung.
Exzellente Küche, die auch bei hohem Gästeaufkommen das Niveau hält. Irritiert waren wir jedoch, vereinzelt immer noch Gerichte wie Stopfleber oder Froschschenkel auf der Karte zu finden. Wenn man in Betracht zieht auf welch brutale Weise solche Zutaten gewonnen werden dürfen sie unseres Erachtens nicht mehr verwendet werden. Dafür gibt es einen Stern Abzug. Dass es auch "cruelty-free" möglich ist, herausragende Küche zu bieten, hat das Seekarhaus mit den übrigen Gerichten zweifelsfrei selbst schon bewiesen.
Der Service war generell sehr aufmerksam und zuvorkommend. Besonders hervorzuheben ist Oliver, der uns beim Abendessen stets mit kenntnisreichen Empfehlungen und unterhaltsamen Gesprächen zur Seite stand. Wir hoffen sehr, ihn im nächsten Jahr wiederzusehen!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Perfekte Einzellage im Skigebiet - besser geht es nicht. Im Haus gibt es sowohl ein außergewöhnliche schönes und vielseitiges Saunadorf mit angeschlossenem Wellnessbereich für Erwachsene im Obergeschoss als auch einen schönen Poolbereich mit Familiensauna im Erdgeschoss. Einmalig ist zudem die E-Motocrossbahn für ältere Kinder im Untergeschoss. Einen Punkt Abzug gibt es für die Skischule, die allerdings nicht vom Hotel selbst sondern einem externen Anbieter betrieben wird: Die Skilehrer sind zwar technisch sicherlich versiert, gehen jedoch viel zu wenig auf - vor allem kleinere - Kinder ein. Es kommt sicher immer auf das einzelne Kind an; unsere Tochter ist durchaus begeisterungsfähig, wurde aber nicht richtig "abgeholt" und war dementsprechend unglücklich. Wir haben die Skischule daraufhin nach zwei Tagen (für immerhin 195€) erfolglos abgebrochen und die Sache selbst in die Hand genommen. Damit hatte sie dann auch sofort große Freude am Skifahren. Wir haben unsere Kritik konstruktiv mit Skischule und Hotel geteilt und es wurde uns zugesagt, an der besseren Schulung der Trainer zu arbeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | ME |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |