- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren vom 24.09.-01.10.2017 im Hotel “Das Gastein“ in Bad Hofgastein, gebucht über Holiday-Check. Das Hotel liegt sehr ruhig am Rande des “Kur-Gebietes“, zum Zentrum sind es ca. 1 km Fußweg. Wir wurden etwas knapp aber nicht unfreundlich empfangen und der Checkin ging jsehr schnell von Statten. Wir hatten 7 Nächte mit Halbpension im Doppelzimmer gebucht für 239,-€/Person incl. 10,-€ Getränke-Gutschein und ein Fläschchen Wein auf dem Zimmer. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar und ein suchen nach evtl. “Fehlern“ verbietet sich eigentlich daher absolut von selbst. Wandermöglichkeiten bestehen direkt ab dem Hotel, daher kann das Auto zuerst mal stehen bleiben! Wir habe das Auto in dieser Woche keinen Zentimeter bewegt! Die Zimmer sind sehr schön renoviert und unerwartet groß bemessen. Der Kleiderschrank ist auch üppig und Kleiderbügel sind auch genug vorhanden. Die Ablagemöglichkeiten im Badezimmer sind in Ordnung. Wir hatten einen Nord-Balkon mit herrlichem Blick auf die Ber-ge. Einen so großen Flachbildfernseher hatten wir bisher noch in keinem Hotel, Diagonaldurchmesser 100 cm! Endlich mal kein Mäusekino … Im Dachgeschoss gibt es einen großen Wellness-/Massagebereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotka-bine, Solarium, Duschen, WC`s, Ruheraum mit Liegen und Bal-kon mit Blick auf die Natur. Saunatücher, Getränken und Trinkgläser stehen im Eingangs-bereich bereit. Die Sauna war immer ab ca. 15:00 Uhr in Betrieb. Ist sie mal nicht an, muss man nur kurz Bescheid sagen, die Aufheizzeit dauert nur ca. 30 min. Bademäntel und Badelatschen werden auf Nachfrage im Zimmer bereit gelegt. Das Hotel macht insgesamt einen gepflegten Eindruck und die Zimmer wurden immer sehr ordentlich gereinigt. Die Badetü-cher wurden jeden Tag getauscht, obwohl wir wie üblich in an-deren Hotels diese nicht auf den Boden gelegt hatten. Im Foyer kann man seine Wertsachen gratis in einem kleinen Safe deponieren. Das Frühstücks-Restaurant ist nicht typisch “Alpenländisch“ eingerichtet, sondern hat eher einen modernen Touch. Hier wird das Frühstück ab 7:30 Uhr als Buffet dargereicht. Hier könnten wir uns ein paar “Raumtrenner“ gut vorstellen, um den Charakter einer Kantine etwas abzuschwächen. Es gibt alles, was zu einem leckeren Frühstück gehört. Frischen Saft, verschiedene Wurstsorten, Käse, Eier, Rühreier, Brötchen (hell & dunkel), Brot, Baguettes, knusprige Croissants, Früchte, Obstsalat, Marmeladen, Honig, Nutella, verschiedene Müslisorten, Joghurt, Butter, Streichwurst, Kaffee, Tee, Heiße Schokolade, Cappuchino. Hätte mit ab und zu evtl. noch etwas Süßes, z.B. einen Rührkuchen o. ä. gewünscht. Nachmittags kann man für 4,90 € Kaffee & leckeren Kuchen auf der Terrasse genießen. Das Abendessen startet um 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr. Es wird immer ein Salat-Buffet angeboten (Habe leider meinen heißgeliebten Kartoffelsalat vermisst!), Suppe, zwei Hauptgänge zur Auswahl, sowie ein Dessert. Beim Frühstück sollte man auf dem Menü-Zettel/“Frühstückszeitung“ das gewünschte ankreuzen. Die Küche würden wir als schmackhafte Hausmannskost bezeichnen und die Portionen sind ausreichend bemessen!! Beilagen-Änderungen werden gerne entgegen genommen. Die Getränkepreise sind in einem üblichen vertretbaren Rah-men angesiedelt. Die große Terrasse lädt bei schönem Wetter ein zum Verweilen. Direkt hinter dem Hotel gibt es genügend Parkplätze. Ein Stellplatz kann in der Tiefgarage gemietet werden. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und es herrscht eine legere Atmosphäre. An der Rezeption hat man zwar immer Antworten auf Fragen bekommen, jedoch war es entscheidend, wer gerade Dienst hatte, ob diese dann auch wirklich hilfreich waren. Bei einem Herrn bekamen wir auf die Frage ob die Klettersteige auf der Schloßalm aufgrund des letzten Schneefalles freigegeben sind die Antwort: “Das Begehen eines Klettersteiges gehe immer auf eigene Verantwortung, diese müssten nicht explizit freigegeben werden“! Da wir aber wussten, dass dem nicht so ist, haben wir später nochmals eine nette Frau an der Rezeption gefragt. Sie hat bei dem Betreiber der Klettersteige (Die Bergbahngesellschaft Schloßalm) angerufen. Hier haben wir dann erfahren, dass die meisten noch geschlossen sind. Direkt vom Hotel kann man tolle Wandertouren starten. Wir haben an 6 Wandertagen 70 km und 4200 Höhenmeter gemacht. Auf der Schloßalm gibt es mittlerweile 6 Klettersteige für alle Ansprüche, einen Kletterpark, Wanderwege und für die Kleinsten einen “Spielplatz“. Die Schloßalmbahn wird nächstes Jahr komplett neu gebaut, dann muss man nicht mehr an der Mittelstation umsteigen. Es wird dann aber definitiv zu Einschränkungen in der Bauphase kommen …! Wir können das Hotel “Das Gastein“ und sein Team ohne Bedenken gerne weiter empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen und Susanna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 64 |