Alle Bewertungen anzeigen
Chris-Dani (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Hotel El Olf / Las Palmas
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage ist mit einer schönen Anzahl von Zimmern so dass man nicht das Gefühl bekommt man müsste sich dort verlaufen. Ich tippe so etwa 100 Zimmer von denen ein Teil zum Pool hin im Bogen verläuft. Das Hotel selbst hat einiges an Reparaturstau, unser Zimmer jedoch war vollkommen ok. ( Defekte Fliesen und Beleuchtung im Foyer, Poolaussenverfliesung kaputt , zerschlagene Marmorabdeckung die nicht wieder angebracht wurde in einem der Foyertoiletten. Zerschundene Tresorfächer ( wirken nicht vertrauenserweckend) im Foyer ( Keine Safes im Zimmer , sowie auch keine Minibar ) usw. Setzt sich auch fort in der Ausstattung der Küchengeräte ( Crepeheizplatten, Wasserkocher , Grill) Das Hotel ist praktisch ausschliesslich auf französische Gäste eingestellt. ( Karten usw nur au francaise.) Fazit : Dieses Haus verdient eher 3 Sterne für Gastronomie und Haus als 3,5 oder wie angegeben 4 .Wem Lautstärke nichts ausmacht und auch auch keinen Wert auf eine pepflegten Strand legt , französisch spricht, im Schlabberlook zum Abendessen will und nur eine Woche für kleines Geld untertauchen will , kommt mit dem El Olf wohl klar. Wer etwas mehr Ansprüche hat, sollte besser mehr Geld ausgeben. Wir werdem das El Olf nicht mehr buchen.


Zimmer
  • Eher gut
  • war ok, you get what you pay for. Anekdote was ist das : bumm bumm..... brrrrrrrrrrrrr....... bommdibommm..... bomm boom .. Lösung Der Fahrstuhl des El Olf der nicht gedämpft ist und leider deutlich zu hören ist . Reingungsgpersonal sehr freundlich und ohne was zu meckern .


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen war französisch durchsetzt. Die Karte selbst versprach mehrere Themen, die sich nach einer Woche wiederholen. Teilweise Speisen ohne Geschmack, teilweise sehr lekcer, Auswahl eher klein als breit. Die Brotback und Grill Stationen durchaus überlastet, sei es durch Unvermögen der meist bemühten Köche, oder durch die Mentalität der Gäste die 10 Brote (nana) backen lassen , was halt dauert und davon aber nur 3 tatsächlich essen. Nachfüllen bei leeren Büffet dauerte aus meiner Sicht zu lange, da wird auch mal vergessen Brot nachzulegen oder auch eine halbe Stunde vor Restaurantschluss bleibt die Schale eben leer und wird nicht nachgefüllt. Ob zuwenig Personal oder fehlende Organisation oder System dahinter steckt, keine Ahnung Das Equipment oft defekt oder fehlerhaft bedient oder wie der Grill nie richtig gereinigt. Die Atmosphere durch die Franzosen bedingt , gewöhnungbedurftig. Relaxfeeling kam nicht so wirklich auf.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeiten schwankten gut und schlecht, wobei die Frage ist , ob es um Verzweiflung ging , da man ja nun mal nur un petit peu französisch sprach. Die Verabschiedung war unter aller Kanone, Schlüssel zurückgegeben, das wars . Das konnten die Kollegen an der Bar besser. Sobald man übrigens ein paar Brocken arabisch einwarf und freundlich grinste , steigerte das die bessere Behandlung deutlich. Die Zimmerreínigung war tunesisch gründlich, wer sich sehr leicht ekelt sollte in ein anderes Land fahren. Toilette im Zimmer war ohne Tadel. Beschwerden haben wir uns geschenkt, denn da hätte man sich bei entsprechender Veranlagung dranhalten können


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anfahrt beträgt etwa 1 Stunde vom Flughafen Monastir. Das Hotel liegt in "zweiter Reihe" im Yasmine Hotelviertel ohne direktem Strandzugang. Dorthin kommt man rückwärtig aus dem Hotel über 2 Strassen in etwa 400 m Entfernung. Lästig nur das die Hintertür um 18.00 Uhr verschlossen wird. Die Promenadenstraße ist eine typische Touri-Abzockstraße( etwa 10 Fußminuten entfernt, Fußlahme brauchen 15 min) mit üblichem generve durch Shopinhaber sobald an nur mit einem halben Auge einen Blick auf die Waren wirft. Ausflüge sind im Hotel buchbar oder natürlich auch durch windige Verkäufer , wovon abzuraten ist. Allerdings sind in der Nachsaison viele Läden geschlossen. Ignorieren hilft übrigens am besten , sobald man penetrant angesprochen wird. Auch auf arabisch Grüßen hilft beim erzeugen von staunenden Händlern.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Eine besondere Bemerkung ist die Animation und dem Strandteam gewidmet. Der Strandbereich des El Olf in einem aus meiner Sicht katastrophalem Zustand. Eigentlich mal schön gestalteter Zugang komplett marode. Die Angestellten dort feuern. Die fliegenden Händler haben sich offenbar mit Absprache das El Olf Strandstück als Stützpunkt zum wechseln der Waren ausgeschaut und nerven praktisch permanent unter den Aúgen des El Olf Personals. Strand ist dreckig und wird auch praktisch nicht gereinigt ( Kippen, Taschntücher, Dreck im allgemeinen) , die Liegen und die Schirme zum Großteil defekt , Das Personal hängt rum und baggert massiv ! alleinstehende Reisend(innen)e an . Am Stand gab es keinerlei Snacks oder ähnliches. Die Animation im Hotel selber, trotz zeitweise relativ leerem Hotel nervt mit andauernder ziemlich lauter Beschallung der Hotelpools durch eine JBL Baßbox die auch bei den Animationsshows lautstarke Verwendung findet., ist aber nicht penetrant was Mitmachaufforderungen angeht. Vor dem Ende des Shows gegen etwa 23.30 ist an Schlaf nicht zu denken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chris-Dani
    Alter:41-45
    Bewertungen:1