Alle Bewertungen anzeigen
Bernd und Isabella (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2006 • 3 Wochen • Strand
Sommer, Sonne, Strand und Meer
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nicht mehr ganz neu, das ist schon am Duschvorhang mit Schiffen und Seesternen zu erkennen, jedoch sehr nett und funktionell. Klimaanlage, Kochgelegenheit mit Kühlschrank, Fernseher mit deutssprachigen Programmen und ein Balkon mit schöner Aussicht lassen den Duschvorhang locker vergessen. Das Hotel liegt in einen Hang gebaut. Vom der Rezeption bis zum Restaurant sind es ca. 100 Stufen. Das Restaurant liegt direkt am Pool. Die gesamte Anlage war immer sehr sauber und gepflegt und Mädls an der Rezeption ausgesprochen freundlich. Die Gäste kommen vorwiegend aus England, Yugoslawien oder Griechenland. Die Deutschen und vor allem wir Österreicher sind ziemlich in der Minderheit, wie überhaupt in ganz Chalkidike. Der Kinderspielplatz ist sehr klein, und durch die Hanglage ist die Anlage für Kinder eher nur bedingt empfehlenswert. Unser Reiseleiter hat uns als "mutig" bezeichnet, als wir ihm sagten, dass wir drei Wochen bleiben. Aber wir hatten ausgesprochenes Glück mit dem Wetter. Ein Regentag und ein bewölkter und etwas kühlerer Tag. Ansonsten Sommer, Sonne und viel blauer Himmel. In der Früh waren wir jeden Tag joggen, eimal ins hügelige Hinterland und einmal am Strand entlang. Apropos Strand. Am ersten Tag sind wir vom Stadtzentrum aus zum öffentlichen Strand gegangen. Dort angekommen hätte ich am liebsten den nächsten Flug nach Hause gebucht. Nicht nur, dass zwei Liegen und ein Schirm 6 € kosten, stehen diese so eng beisammen, dass man in der Zeitung des Nachbarn problemlos mitlesen oder aus seinem Chipssackerl etwas rausnehmen kann. Entsetzlich. Wir sind daraufhin nach rechts (in Richtung Ende des Fingers) gegangen und kamen nach ca. 10 Minuten an einen etwas breiteren Strandabschnitt. Dort gibt es eine Beachbar wo man die dortigen Schirme und Liegen kostenlos benutzen konnte, wenn man etwas konsumierte. Das hat im Endeffekt zwar mehr als sechs Euro gekostet, aber es war wesentlich netter, und die Getränke wurden serviert.(O-Saft 4.-€ kleines Bier 3,.€) Wir waren jeden Tag Abendessen im Ort und in jedem Lokal bestens aufgehoben. Zwei kleine Wehrmutstropfen dabei sind jedoch, dass erstens die Preise durchaus unser Niveau haben und es keine "urigen" griechischen Tavernen gibt. Eines der wenigen Dinge, die im Vergleich zu uns billiger sind, sind die Cocktails. - zwischen 5 und 7 Euro - . Telefonieren sollte man angeblich besser mit dem öffentlichen Fernsprecher, da die Roamingkosten fürs Handy sehr hoch sind. In Chanioti gibt es alles zu kaufen, was eventuell notwendig ist, oder was man vergessen haben könnte. Es gibt zwei Apotheken, einige Ärzte, die rund um die Uhr (angeglich, wir brauchten es zum Glück nicht) offen haben und einige Bankomaten. Das hab ich ausprobiert und tatsächlich Geld bekommen ;-). Kreditkarten werden in den meisten Geschäften und Restaurants akzeptiert. Große Discogeher oder Animotionsfans werden eher enttäuscht sein. Es gibt auch kein Surfen oder Segeln und auch kein Beachvolleyball :-((. Die Fahrt nach Salonikki ist auch nicht wirklich aufregend, da es keine besonders schöne Stadt ist. Zwei Mal haben wir uns ein Rad ausgeborgt und sind durch die Gegend gedüst. Da muss man allerdings aufpassen, vor allem die ersten Räder waren schrottreif. Lieber vorher eine kleine Runde drehen. Kostet aber nur sechs euro pro Tag. Im Nebenort haben wir uns für einen Tag ein Motorrad ausgeborgt und sind den ganzen Finger abgefahren. Das war sehr schön. Sani-Beach ist eine Reise wert, vor allem der Yachthafen. Das Motorrad war auch in Ordnung, der Benzin ist gleich teuer wie bei uns und der Verkehr auch in etwa. Also nicht gefährlicher als in Österreich. Wir sind allerdings aufgefallen, da wir die einzigen waren, mit Sturzhelm unterwegs waren. Da wir berufsbedingt und durch Wohnungswechsel stressige Monate hinter uns hatten, wollten wir einfach drei Wochen ausspannen und uns erholen. Dazu war diese Art von Urlaub und das vorhandene Angebot genau richtig. Wir haben den halben Nachmittag auf der Strandliege verschlafen und den Rest einfach genossen. Einfach ein sehr erholsamer Badeurlaub. Nur eines noch zum Schluss, die Zeiten, wo man in Griechenland billig urlauben kann, die sind, zumindest in Chalkidike auf jeden Fall vorbei. Das Preisniveau ist wie in Österreich. Und aufpassen mit dem Gepäck. wir haben ITS gebucht und sind mit LTU gefolgen. Beim Heimflug hatten wir zusammen 10 Kilo Übergepäck und haben dafür 40.-€ bezahlen müssen, sonst hätten wir die Koffer in Griechenland lassen müssen. Und wir waren nicht die Einzigen, die bezahlen gingen. Beim Hinflug hat in Wien niemand etwas darüber gesagt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war groß genug und hatte alles Notwendige. Wir hatten allerdings zum Glück nur einen Regentag und waren daher recht wenig im Hotel. Auf jeden Fall war es sauber und ohne Ungeziefer !!! Je höher ober das schönmer die Aussicht auf das Meer, dafür umso beschwerlicher der Heimweg.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Das Büffet war zwar nicht extra riesen groß, aber durchaus ausreichen. Es gab alles was man brauchte. Von zwei oder drei Wurstsorten über zwei Käsesorten, Bort und Gebäck, Obst und Gemüse, Müsli und Joghurt bis hin zu Eierspeiß und Speck. Tee, Saft und Milch waren auch vorhanden. Nur über den Kaffee lässt sich streiten. Da dürfte ein Fünfliterbehälter Wasser eine Kaffebohne gesehen haben. Das was da aus dem "Kaffe"-behälter rausgekommen ist, war zeitweise dünner als Tee und hat nach allem, nur nicht nach Kaffe geschmeckt. Es war zwar nicht ungenießbar aber halt einfach kein Kaffee ;-)) Egal wenn man´s weiß, blöd wenn man einen zum Munterwerden braucht, das hat die Brühe nämlich eindeutig nicht geschafft.


    Service
  • Sehr gut
  • Alles angebotene war auch vorhanden, Zusatzleistungen haben wir keine gebraucht. Die Mädls an der Rezeption sprachen etwas englisch oder deutsch. Eigentlich kommt man im ganzen Ort mit Englisch recht gut über die Runden. Minimarkt ist zwar übetrieben, aber man kann an der Rezeption ein Eis, oder eine Getränkedose und Zeitungen kaufen. Sogar eine kleine "biblothek" ist vorhanden. wir haben uns dadurch von einigen Büchern befreit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ausblick vom Balkon aus hätte eigentlich 6 Sterne verdient. Bis zum Strand waren es ca. 10 bis 15 Minuten, je nachdem welchen Abschnitt man sich aussucht. Bis ins Ortszentrum waren es ca. 5 Minuten. Im Ort gibt es auch genügend Geschäfte und Lokale, die bis spät in die Nach geöffnet haben. Disko haben wir keine gesehen. 200 m vom Hotel entfernt gibt es eine öffentliche Busstation. Von dort kann man bis nach Salonikki oder in die andere Richtung bis ans Ende des Fingers fahren. Nur das mit dem Fahrplan klappt nicht so ganz. Auf den sollte man sich nicht verlassen. Wir hatten den Eindruck, dass der Bus einfach dann kam, wenn es dem Fahrer gerade gepasst hat (war aber egal, wir waren ja auf Urlaub) Ausflüge insgesamt wurden ziemlich viele angeboten, aber alle zu geschmalzenen Preisen. Bei den örtlichen Verantstaltern ist es ca. um 10 € billiger. Wir sind einmal mit einem örtlichen Verantstalter nach Salonikki gefahren, haben um 10 € weniger als bei einer Buchung im Hotel bezahlt, und sind auch wunderbar in die Stadt und wieder zurück gekommen. Bis zum Flughafen dauert der Transfer ziemlich genau zwei Studen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab einen Asphalttennisplatz, der doch einige Male benutzt wurde, genauso wie einen Tischtennistisch. Auch gibt es ein Fitnesscenter, nur bin ich mir nicht sicher, ob sich das Fitnessgerät tatsächlich noch bewegen lässt. Es stammt auf jeden Fall definitiv aus dem vorigen Jahrhundert. Am Pool gab´s genügend (für Ende Juni, Anfang Juli) Liegen und Auflagen. Auch hier alles sauber und in bester Ordnung. Wie schon zuvor erwähnt, für Kleinkinder, die einen Spielplatz brauchen nicht zu empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd und Isabella
    Alter:31-35
    Bewertungen:2