- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hoteleigenschaften: Der erste Eindruck von aussen täuscht. Das Gebäude wurde 1962 gebaut und steht Denkmalschutz beim Bundesdenkmalamt. Aus diesem Grund musste die äußere Fassade komplett belassen werden, was das Hotel auf den ersten Blick etwas alt aussehen lässt. In jedem Zimmer liegt jedoch eine Brochüre des Bundesdenkmalamtes auf in der die bewegende Geschichte dieses architektonisch wichtigen Gebäudes erklärt wird. Kaum betritt man das Hotel, betritt man auch eine andere Welt, die untrüglich die Handschrift des Besitzers trägt. Urban Lifestyle Hotel wird hier wirklich bis in das letzte Detail gelebt. Unglaubliche Detailverliebtheit bis hin zum Parken Verboten Schild vor dem Hotel oder dem Aufbewhrungssackerl für den Fön. Die Küche bietet Qualität, welche leider nunmal kostet. Billig ist das Essen hier sicher nicht, dafür kann man sich der guten Qualität sicher sein. Sauberkeit: Die war bei uns absolut Top. Manchen wird wahrscheinlich die unverputze Decke im Zimmer stören, aber auch dieses bewusst architektonisches Element wird in der Brochüre des Bundesdenkmalamtes erklärt. Und danach sieht man diese auch mit ganz anderen Augen. eingeschlossene Leistungen: Hier ist das Hotel Daniel eher spartanisch. Kein Essen ist inkludiert. Das Konzept zielt aber hier wohl wieder auf den Urban Lifestyle ab, wo Flexibilität, Einfachheit und Qualität groß geschrieben werden. Gästestruktur: Hier findet man sicher viele Gäste, welche geschäftlich unterwegs sind oder nur für kurze Zeit sich in Wien aufhalten. Bei unserem Aufenthalt waren die anderen Gäste ca zwischen 25 und 40 Jahren. Ich kann das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen. Jedoch wer leise Zimmer haben möchte, wird hier wahrscheinlich Probleme haben. Man kann natürlich Zimmer nach hinten raus wünschen, jedoch sind diese auch nicht ganz leise. Derzeit ist auch hinter dem Haus eine Baustelle. Diese wird sicher ncoh einige Monate bestehen. Die besten Zimmer sind die Eckzimmer mit Ausblick auf Schloß Belvedere. Jedoch sind diese auch etwas teurer. Aber einfach Anfragen. Der Staff ist sehr hilfsbereit. Und borgt euch eine der Vespas aus um WIen zu erkundigen!!!!!! Wiener Linien kosten 5 Euro pro Tag pro Person und die Vespa nur 15 Euro am Tag. Das war sicher das Beste an unserem Wientrip, so die Stadt zu erkundigen!!!
Größe: Ist ausreichend. Sicher nicht die größten Zimmer aber optimale Raumausnutzung. Ausstattung: Hier werden sicher einige Gäste ein Problem haben. Das Badezimmer ist im Raum integriert. Die Dusche hat zum Raum hin eine Glaswand. Für Pärchen super aber für Geschäftskollegen oder Freunde sicher ein Problem. Es gibt keinen Kasten, sondern nur einen freistehenden Garderobenständer und eine Ablage. Wieder auf Gäste welche nur kurz reisen und dementsprechend weniger mithaben ausgelegt. Für uns war das kein Problem, hat uns auch gefallen. WC ist aber seperat vom Raum. Der rest vom Raum ist ein kleines Erlebnis. Überall kleine Details vom Architekten und vom Besitzer, Florian Weitzer. Die Beleuchtung, der Fernseher, die Dusche, das Türschild, die Zimmerdecke (über die habe ich weiter oben schon berichtet)..... Auf keinen Fall ein 08/15 Konzept. Zustand: Das Hotel ist brandneu. Im November 2011 eröffnet, dementsprechend sind die Zimmer in sehr gutem Zustand.
Anzahl der Restaurants/ Bars: Im Foyer befindet sich die Restaurant/Bar/Bakery. Alles in einem. Mit Sonnenterrasse, jedoch zur Strße hin. War aber vom Lärm her absolut kein Problem. Konnten uns sehr gut unterhalten. Qualität und Quantität der Speisen und Getränke: Hervorragend!! Innovative Getränke und Speisen mit besten Zutaten. Wir bestellten jeweils einen Burger und dieser war wirklich hervorragend. Nicht zu vergleichen mit billigeren. Hier muss man aber auch für die Qualität zahlen. 15 euro für den Burger ist nicht wenig, dafür sind die Pommes auch nicht wirklich Pommes sondern Kartoffeln geschnitten und leicht angebraten und die Soßen selbstgemacht. Die Bäckerei wird von einer benachbarten Wienerin beliefert welche ein kleines Start-Up-Unternehmen gründen konnte durch die Kooperation mit Hotel Daniel. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant: Sehr gut. Man kan in die küche hineinsehen, was ich auch getan habe. Alles sehr sauber. Küchenstil: Für mich schwer zu definieren. Burger, Fisch, Humus vom Naschmarkt, Steaks,....... Die Karte soll auch immer wieder variieren. Offene Showküche ist auch noch zu erwähnen. Atmosphäre: Sehr familiär. Mir viel ein Messer runter, sagte nichts, nach einer Minute kam ein neues Messer vom Kellner in einer frischen Serviette, da er sah oder hörte das mir das Messer runterfiel...... Hab ich auch so noch nicht erlebt. Die Einrichtung ist zum Anschauen. Überall kleine Details an denen man stehen bleibt und sich über den Einfallsreichtum wundert. Wirklich gelungen. Preise: für Speisen wie gesagt eher hochpreisiger aber trotzdem gutes Preis-Leistungsverhältnis. Getränke. Normale Preise. Dafür aber auch super leckere innovative Getränke.
Freundlichkeit des Personals: Hervorragend und sehr hilfsbereit. Wir hatten ein oder zwei Fragen und wir bekamen alles was wir brauchten. Fremdsprachenkenntnisse: Englisch und Deutsch sind Pflicht hier. Zimmerreinigung: Sehr gut. Zusätzliche Serviceleistungen: Fahrradverleih (Neue stylische Fahrräder) Vespaverleih (Nagelneue mit bei uns 30km Tachstand) Bakery (Homemade, lecker) Für Wäscherei, Tankstelle, Supermarkt gibt es die Information bei der Rezeption oder auf der Homepage wo alles zu finden ist. Umgang mit Beschwerden: Wir hatten keine.
Entfernungen: Zur Autobahn: Südosttangente um die Ecke. Bahnhof: Hauptbahnhof wird 150m daneben gebaut. Öffentliche Verkehrsmittel: 2 Strassenbahnen fahren vor dem Hotel weg. 2 Stationen bis zur U-Bahn. Natürlich ist U-Bahn mehr komfort aber die Strassenbahn reichte uns völlig. Desweiteren bietet das Hotel Daniel SUPER!!! Fahrräder für 5 Euro pro Tag und SUPER!! komplett neue VESPAS um 15Euro pro Tag zum Verleih an. Wir nahmen uns die Vespa.....Herrlich :) Lage: Diese ist wohl gewöhnungsbedürftig. Direkt am Landstraßer Gürtel ist der Verkehrslärm sicher nicht zu überhören. auf der anderen Seite wird in direkter Nachbarschaft ein weiteres Gebäude gebaut. Also Zimmer mit Einsicht sind dann sicher vorhanden. Super hingegen sind die Zimmer mit Aussicht auf Schloß Belvedere. Herrliche Weitsicht und toller Sonnenuntergang durch die Glasfassade zu bewundern. ZU Fuß vom Shcloß Belveder zum Schwarzenbergplatz in 15-20min möglich, es fährt aber auch direkt eine Straßenbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Keine Sportmöglichkeiten. Benötigt dieses Hotel aber nicht. WLAN ist überall sehr gut und benötigt kein Passwort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung, die wir sehr zu schätzen wissen. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Besuch in unserem Hotel Daniel Wien genossen haben. Wir würden uns freuen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Hotel Daniel Wien Team