Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2006 • 2 Wochen • Sonstige
Gerne würde man diesem Hotel fünf Sterne geben, doch
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kleineres Hotel garni im Süden Falirakis, 1989 erbaut, ca. 40 Zimmer auf 3 Etagen, geschmackvolle Architektur, ruhige Lage in schöner subtropischer Grünanlage mit Abstand zur Nachbarschaft. Sandstrände zu Fuß schnell erreichbar, etliche Tavernen/Restaurants ebenso. Faliraki-Rambazamba 1 - 2 km entfernt. Schöner Swimmingpool bis 3,50 m tief, Kinderbecken und Tennisplatz gehören zum Hotel. Das hervorragende deutschsprachige Personal und der fehlende Massenbetrieb anders als in den Bettenburgen auf der Nordseite Falirakis geben dem Aufenthalt im Danae eine persönlichere Note. Die Gäste kommen aus Österreich, Deutschland und Tschechien.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind recht ordentlich (4,20 x 3,10 m, ohne den Eingangs- & Badezimmerteil), die Möblierung schlicht, aber ausreichend. Glücklicherweise alles in hellen Farben, was die Mückenjagd erleichert - aber leider auch Erfolgsspuren hinterlässt. Katastrophalerweise hat die Fenstertür-Anlage kein Mückengitter-Element. Folge: Man muss entweder a) bei geschlossener Balkontür ohne Frischluft und auf oft hohem Tagestemperaturniveau schlafen - oder aber b) frische kühlere Nachtluft kombiniert mit Mückenjagden für die günstigere Entscheidung halten. Alternative c): Keine frische Außen-, aber gekühlte Zimmer-Umluft: Installiert ist eine Split-Klimaanlage (Kühlteil im Zimmer, Wärmeabgabeteil außen auf dem Balkon), deren Geräusch geringer als das von den Kompakt-Außenwandgeräten ist. Wäre das Wärmeabgabeteil nicht auf dem Balkon, sondern einige Meter weiter entfernt installiert: Kaum Geräuschbelästigung für die Gäste. Die Nutzung der Klimaanlage muss extra bezahlt werden. Ärgerlich im Badezimmer die Duschanlage. Obwohl außen 60 x 60 cm quadratisch, schrumpft der effektive Bewegungsspielraum innen auf ca. 30 x 45 cm, weil die Duschtasse einen 10 cm breiten Innenwulst hat und eine (weil wandmittig angebrachte) Badewannenfüll( ! )-Armatur 20 cm Raumtiefe kostet. Der Badezimmerboden ist nach jedem Duschvorgang nass durch die Konstruktion der Duschtrennwand. Für den Duschkopf gibt es keine Stange. Er selbst lässt sich zwar in ca. 2 m Höhe einhängen, aber das Gelenk nicht mehr feststellen, so dass der Duschstrahl gegen die Wand geht und sich nicht nach unten auf den Körper richten lässt. Man muss also zum Gebrauch den Duschkopf stets in die Hand nehmen. Eine 60x60 cm - Duschtasse mit runder Ecke und Glastrennwände, eine Duscharmatur am Rande der 60 cm-Strecke installiert, eine Duschstange samt Schlauch und Duschkopf aus Kunststoff sowie eine ausreichend große Ablage für Seife und Shampoo in der Ecke: Aus dem jetzigen ärgerlichen Akrobatentraining würde ein vergnügenbereitender Körperreinigungsvorgang. Der Toilettentopf ist so ungünstig aufgestellt, dass man bei normaler Sitzposition einen Fuß in die Duschtasse stellen muss.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Aus dem günstigen Pauschalreisepreis des Gastes bleibt dem Hotel für's "Frühstücksbuffet" nicht viel übrig. Variationsbreite Null. Aber: Kerrygold-Butter (wo gibt' die sonst?) und ein hervorragendes Graubrot mit knackiger Kruste. "Frühstücksbuffet" ist zwar formal die zulässige Bezeichnung - aber auf Jugendherbergsniveau zu interpretieren. Dennoch ist die Frage zu stellen: Um wieviel würde sich der Reisepreis verteuern, damit das Hotel ein "richtiges" Frühstücksbuffet anbieten könnte?


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service des Hotels ist makellos, persönlich und wird im wesentlichen während der Öffnungszeiten des Hotels (April bis Oktober) fast rund um die Uhr durch "Kiki" bis 15 Uhr und "Mike" ab 17 Uhr erbracht, die das übrige Personal dirigieren. Der Betriebsablauf ist entspannt und locker und macht den Charme des Hotels aus. Auch der lebenserfahrene Eigentümer taucht gelegentlich auf und freut sich, beim Smalltalk die Erlebnisse aus seiner Studienzeit in Deutschland einzubringen. Und als positive Folge der Hotelgröße bleibt mehrfach in der Woche ausreichend Zeit, mit der ungestressten Repräsentantin des Reiseveranstalters Urlaubsanliegen zu besprechen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Randlage ohne Durchgangsverkehr bedeutet Ruhe, Bushaltestellen ca. 20 min Fußweg zum Ortszentrum, Hafen und Strände 5 - 10 min zu Fuß. Parkplatz auf dem Hotelgelände. Daneben eine wunderschöne Kapelle.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für ein Hotel dieser Größe und Preiskategorie ordentlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:66-70
    Bewertungen:20