- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein tolles sauberes Hotel in ruhiger Lage. Große Anlage (4 Stockwerke) mit schönem großem Pool. Es gibt auch sehr schöne Bungalows, die wir gerne genutzt hätten. Das Hotel ist sehr ansprechend und das Personal sehr freundlich. Gemischte Nationalitäten. Wir können das Hotel auf jeden Fall weiter empfehlen, jedoch nur für Badeurlaub. Für Besuche zu den Nationalparks oder andere Rundreisen ist das Hotel zu weit abseits. Am besten für Touren im Holiday Inn in Kuching übernachten und von dort alles koordienieren. Es ist auf jeden Fall viel zentraler, da alle Touren von Kuching starten. Wir waren im Bako Nationalpark und von Tieren nichts zu sehen. Es werden die Touren zwar verkauft mit den Worten man sehe viele Tiere, wir hatten nicht das Glück. Außer Longnose Monkeys und Fleischfressende Pflanzen haben wir nichts gesehen. Wir waren sehr enttäuscht. Am besten man verbringt einige Tage in dem Park, um in den Genuss der dort lebenden Tiere zu kommen. Man sieht auch sehr schöne Badestrände. In dem Nationalpark gibt es auch Bungalows bzw. die Langhäuser. Man sollte dann aber nicht empfindlich sein, da dort Hinz und Hunz durch die Häuser laufen. Auch kleine Tiere sollte man mögen. :-) Das Culture Village war auch enttäuschend, da während der Nebensaison keinerlei Aufführungen statt finden. Im Gunung Gading Nationalpark blühte zu unser Zeit die grösste Pflanze der Welt (Rafflesia) gerade nicht, leider. Am besten persönlich im Nationalpark anrufen, denn die Reisebüros wollen ihre eigenen Geschäfte machen. Zu empfehlen ist das Rehazentrum für die Orang Utans, das ist sehr interessant. Ansonsten Kuching die Stadt der Katzen erkunden, das kann man sehr gut zu Fuß.
Das Zimmer war groß mit schönem Meerblick. Ausgestattet mit Bad, Dusche u. WC, gemütliches Bett, Couch und 2 Stühle, Schreibtisch. Wir waren im 4. Stock untergebracht und hatten ein Deluxe Zimmer. Da die Zimmer direkt am Außenflur liegen, kann es morgens durch andere Gäste laut werden. Das war etwas störend.
Ein klasse Frühstücksbuffet mit wechselden warmen asiatischen Gerichten, frisches Obst, Süssigkeiten, Joghurt, Brot, Toast usw. alles was das Herz begehrt. Der dort zuständige Restaurantmanager ist sehr bemüht um seine Gäste. Zum Diner gibt es A-la Cart, leider ist die Karte sehr begrenzt und man hat sie schnell durch. Aufgrund der Nebensaison gab es kein Buffet. Das 2. Restaurant war geschlossen.
Der Service war völlig in Ordnung, das Personal zuvorkommend und freundlich. Wir hatten in diesem Hotel keine Probleme. Täglich gab es 2 Flaschen Wasser auf das Zimmer. Es gibt ein Souviniergeschäft, kleines Lebensmittelgeschäft (hat allerdings nicht viel) und ein Reisebüro, das innerhalb Sarawaks Touren vermittelt. Wir raten davon ab, wir haben es genutzt und fanden es letztlich zu teuer. Besser alles auf eigene Faust.
Wunderschöne Anlage direkt am Strand, über einige Treppen zu erreichen. Das Meer war im Monat September nicht zu empfehlen, wegen der Jellyfische (Quallen). Rund herum der Urwald. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es nichts. Man kann nur mit dem vom Hotel verfügbaren kostenpflichten Shuttelbus (20 RM= 5.-€) Kuching erreichen, Tranfer 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war toll, sehr gepflegt wie die ganze Anlage hier allerdings haben wir diesen nicht benutzt da wir sehr viel unterwegs waren. Die Internetbenutzung war während unserem Aufenthalt gestört. Am Abend wurde in der Bar Karaoke angeboten und nebenan ist ein Billardtisch und Dart.. Das Hotel bietet einiges. Es gibt einen Mountenbike Verleih, einen Squaschcourt, Spa-Service wie Fußreflexionen Massage (günstig), Bootsverleih und vieles mehr. Für Familien mit Kindern, es gibt ein großes Spielzimmer vermutlich mit Betreuung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea & Kai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |